Wand vornässen trotz Grundierung ?

Diskutiere Wand vornässen trotz Grundierung ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, es ist schon eine Weile her, das ich mich hier angemeldet habe. Hatte bisher auch nichts, was ich fragen könnte. Aber jetzt :lock Ich...

  1. #1 gilletter, 21.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Hi,

    es ist schon eine Weile her, das ich mich hier angemeldet habe.
    Hatte bisher auch nichts, was ich fragen könnte.

    Aber jetzt :lock

    Ich möchte einen Teil meiner Wand neu verputzen, mit einem Rotband Haftputz. (ca. 1,5 qm)
    Nachdem der Putz ab ist (Ziegel sind sichtbar), würde ich einen Haftgrund raufmachen. Richtig ?
    Oder reicht es die Wand nur vorzunässen ohne zu grundieren ?

    Bzw. muss trotzdem vorgenässt werden, obwohl ein Haftgrund drauf ist ?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    Gruß Markus
     
  2. #2 bauspezi 45, 21.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    nun ja, kleine Maßnahme..
    nimm einen Quast, mach die Wand richtig feucht, trag den Rotband so ca 1-1,5 cm auf,
    nach ca 20 Min Abfitzen und Glätten
     
    Selbstbauer88 und Leser112 gefällt das.
  3. #3 gilletter, 21.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Hi,

    danke erstmal.

    Es braucht also keine Grundierung ?
     
  4. #4 bauspezi 45, 21.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    nee nur vornässen
     
    Selbstbauer88 und Leser112 gefällt das.
  5. #5 gilletter, 21.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    OK, danke.
    Dann werd ich das so machen.

    Trozdem mal die Frage.
    Wenn man grundieren müsste, weil die Wand das Wasser zu schnell auf nimmt, müsste man dann die Wand trotzdem etwas nass machen obwohl es einen Haftgrund gibt ?
     
  6. #6 bauspezi 45, 22.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    kommt darauf an wie viel aufgetragen wurde.
    mach den Test mit dem Quast, Wand nass machen dann sieht man
    ob das Wasser schnell oder nur langsam einzieht.
     
    Selbstbauer88 gefällt das.
  7. #7 Diamand, 22.01.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Je nach größe der Fläche geht auch eine Giftspritze, wie man sie im Garten nutzt, sehr gut zum nässen der Wand.
     
    Leser112 gefällt das.
  8. #8 Leser112, 22.01.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Warum gerade Rotband und nicht üblichen Kalkzementputz?
     
    Spartaner gefällt das.
  9. #9 Leser112, 22.01.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    An der unbedingten Notwendigkeit von Haftgründen, Aufbrennsperren habe ich mitunter Zweifel. ;)
    Ich habe alle IW (Porenbeton!!!) ohne diesen zusätzlichen Aufwand erledigt. Bis heute keinerlei Probleme. Vorgenässt mit dem Oberteil einer "Giftspritze" ala @Diamand und verbunden mit einem Wasserschlauch. Damit lassen sich unterschiedliche Sprühstärken mit den Düseneinstellungen einfach realisieren. Das lohnt allerdings nur bei vielen m².
     
    Spartaner gefällt das.
  10. #10 gilletter, 22.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Ich gehe davon aus, das wenn das Wasser langsam einzieht, das man nicht vorwässern muss / sollte ?

    Weil ich das da habe. :)

    Oder wäre Kalkzementputz besser ? Wenn ja warum ?
     
  11. #11 Lexmaul, 22.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Kalkzementputz ist keineswegs üblich, sondern heutzutage unüblich. Unempfindlicher ist der KZP trotzdem!
     
  12. #12 gilletter, 22.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Also lieber Rotband nehmen ?
     
  13. #13 Lexmaul, 22.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was für einen Putz hast Du denn an den anderen Wänden - davon würde ich es abhängig machen.
     
    Gast84488 gefällt das.
  14. #14 gilletter, 22.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 22.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Tja, das weis ich nicht. Ist halt nur so, das ich neu tapezieren möchte und schon kleine bis Mittelgroße Teile Putz entgegenkommen.

    Ist ein Altbau
     
  15. #15 bauspezi 45, 22.01.2019
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    bei der geringen Fläche nimm den Rotband und gut ist...
     
    Selbstbauer88 gefällt das.
  16. #16 gilletter, 22.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    OK, wäre das geklärt.


    Jetzt bleibt immer noch die Frage:
    Muss oder sollte die Wand trotz Haftgrund (wenn man Haftgrund einsetzen würde) genässt werden ?

    Diese Frage ist bisher nicht beantwortet worden.

    Hier wurde nur gesagt, vornässen reicht ohne Haftgrund.
     
  17. #17 Gast84488, 23.01.2019
    Gast84488

    Gast84488 Gast

    das ist genau die richtige frage ...
     
  18. #18 simon84, 23.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn es ein Altbau ist dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass es schon ein KZP ist.
    Dann würde ich es auch genau so wie vorher verputzen !

    Allerdings würde ich vielleicht vom Verputzen die Finger lassen, wenn ich nicht mal den alten Putz identifizieren kann und lieber jemand machen lassen der Ahnung hat.
     
    Gast84488 gefällt das.
  19. #19 gilletter, 24.01.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.01.2019
    gilletter

    gilletter

    Dabei seit:
    08.02.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Berlin
    Wenn Du die Putzarten unterscheiden kannst, dann ist das gut.
    Dann sag mir woran man erkennt was für ein Putz es ist und ich werde diesen Putz besorgen.

    [Beitrag editiert]
     
    Gast82596 gefällt das.
  20. #20 simon84, 24.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Stell doch mal Detail Foto ein. Ein Stück abgebrochen Putz hast du sicher

    Gipsputz eher mehlig und sehr hell

    Kalkzementputz fester und oft im Altbau je nach Mischung „dicker“ und grauer
     
Thema: Wand vornässen trotz Grundierung ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vornässen oder grundieren

    ,
  2. rotband wand vornässen

    ,
  3. rotband vornässen

    ,
  4. wand vornässen trotz Haftgrund,
  5. Haftgrund oder Tiefengrund vor dem Verputzen,
  6. Rotband friert ein,
  7. warum vornässen,
  8. putz nässen vor entfernen,
  9. Mauerwerk anfeuchten trotz grundierung,
  10. bereits grundierte Wände noch vornässen?,
  11. wand nass machen oder grundieren,
  12. Trotz tiefengrund wand vornässen,
  13. trotz tiefengrund vornässen,
  14. grundieren oder nur nässen,
  15. rotband grundierung notwendig,
  16. Vornässen vergessen,
  17. vor verputzen vergessen nässen,
  18. trotz Aufbrennsperre vornässen?,
  19. vornässen nach grundkrrung,
  20. rotband grundierung,
  21. gipsputz ohne grundierung auf Ziegel,
  22. wand vornässen trotz tiefengrund,
  23. vornässen verputzen,
  24. wand vor rotband vornässen,
  25. rotband grundierung nass machen
Die Seite wird geladen...

Wand vornässen trotz Grundierung ? - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  5. Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens)

    Weclhe Wand- Binderfarben darf man mixen (Herbol/ProfiTec/Sikkens): Hallo, ich habe grün angemixte Sikkens Alphadur HD SF (Base W05). Diese wollte bzw. hat meine Frau heller gemixen mit ProfiTec P104 (Objektweiß...