Wand vorziehen

Diskutiere Wand vorziehen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, würde gerne eine Wand (Aussenwand) um ca. 10cm vorziehen. Es handelt sich um eine Fertighauswand, die im Moment mit einem Strukturputz...

  1. #1 Bauthom, 07.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Hallo,
    würde gerne eine Wand (Aussenwand) um ca. 10cm vorziehen. Es handelt sich um eine Fertighauswand, die im Moment mit einem Strukturputz versehen ist. Mein Vorhaben soll ungefähr so aussehen, wie auf dem Bild zu sehen ist.
    Ich bin mir unsicher, ob ich einfach Rigipsplatte auf einer Lattung anbringen kann, da ja ein Hohlraum hinter den Platten entsteht und sich dadurch evtl. Schimmel bildet.
    Wie kann ich mein Vorhaben realisieren, ohne das Probleme auftauchen?

    Herzlichen Dank im voraus
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Eine Möglichkeit wäre eine hinterlüftete Konstruktion.
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ich sehe da, wie in dem Beispielbild , kein Problem .

    Ich hinterlüfte ja auch keine WC Vorsatzschale an der Außenwand, wenn diese richtig verputzt und gedämmt ist.

    Peeder
     
  4. #4 Gast943916, 07.10.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das ist der springende Punkt
     
  5. #5 Bauthom, 07.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Herzlichen Dank!!!

    1. Soll ich eine Dämmung hinter die Platten anbringen?


    2. Was darf so etwas kosten, wenn ich es einen Handwerker machen lasse?
    Wandgröße - Breite: 3,60m ; Höhe: 2,30m
    Aussparung: Breite: 2,00m ; Höhe: 1,20m

    3. Welche Platten soll ich verwenden?

    4. Wären Lüftungsgitter von Vor- oder Nachteil?
     
  6. #6 Bauthom, 07.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Die Wand steht mittlerweile 15 Jahre, sollte an der Dämmung oder Putz etwas nicht stimmen, hätte ich das bestimmt schon bemerken müssen, oder?
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Eben nicht.
     
  8. #8 Bauthom, 07.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Verstehe ich jetzt nicht! Würde ich also erst bemerken, wenn ich meine Wand vorgezogen habe.
     
  9. #9 Bauthom, 08.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Hallo,
    folgende Fragen stehen noch im Raum:

    1. Soll ich eine Dämmung hinter die Platten anbringen?

    3. Welche Platten soll ich verwenden?

    4. Wären Lüftungsgitter von Vor- oder Nachteil?
     
  10. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    zu 1 ... wäre der gesamte Wandaufbau schichtweise (Material, Dicke) von Interesse

    zu 3 ... z.B. Gipskarton-Bauplatten

    zu 4 ... eher von Nachteil


    KPS
     
  11. #11 Bauthom, 09.10.2011
    Bauthom

    Bauthom Gast

    Hallo,
    es handelt sich um eine Fertighauswand, aber wie diese genau aufgebaut ist, kann ich leider nicht sagen.
    Würde eine zusätzliche Dämmung grundsätzlich schaden? Die Gipskarton-Bauplatten gibt es auch mit einer Styropor Rückseite - wären diese besser?

    Bauthom
     
  12. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ich beziehe mich mal auf das Bild.

    Rundherum eine " Abkastelung "

    oder eine Nischenwand, bei der die Rückseite die Bestandswand ist.
    Du ziehst ja nicht die gesamte Wand vor.

    Eine Dämmung ist unsinnig.


    So etwas baut man aus 2 x 12,5 GKB ( besser GKF ) und Metallprofilen.
    Kein Lüftungsgitter, keine Dämmung aus PS auf den Platten, einfach nur GK.

    Na ja, der Profi beplankt die erste Lage normal und als 2. Lage nimmt man Formteile.



    Peeder
     
  13. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Angeber... ;) :p
     
  14. #14 Bauthom, 26.10.2011
    Bauthom

    Bauthom

    Dabei seit:
    26.10.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Offsetdrucker
    Ort:
    Staufen
    Meinst du damit eine einseitige Beplankung mit 2 Lagen GKF oder eine beidseitige Beplankung aus je einer Lage?

    Herzlichen Dank
     
  15. #15 Gast943916, 26.10.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    logischerweise eine einseitige Beplankung, wie willst du denn die Rückseite beplanken?
     
  16. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    jupp, GKF aus dem Grund, kostet unwesendlich mehr, ist aber stabiler.

    Und statt GK Formteile tuen es auch Spachtelprofile . [​IMG]

    Peeder
     
Thema: Wand vorziehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand vorziehen

    ,
  2. Außenwand nach innen vorziehen

    ,
  3. Außenwand vorziehen

Die Seite wird geladen...

Wand vorziehen - Ähnliche Themen

  1. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....
  2. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  3. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  4. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  5. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...