Wandanschluss mit oder ohne Acryl

Diskutiere Wandanschluss mit oder ohne Acryl im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich würde gerne mal die Meinung des Forums hierzu hören: Wir haben unsere Dachschräge mit Gipskarton beplankt. In einem...

  1. #1 SpaceCowboy, 16.08.2014
    SpaceCowboy

    SpaceCowboy

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne mal die Meinung des Forums hierzu hören:

    Wir haben unsere Dachschräge mit Gipskarton beplankt. In einem Zimmer wurde der Wandanschluss mit einem Papiertrennstreifen/Trennfix durchgeführt. Sieht gut aus, sauberer "Haarriss". Im anderen Zimmer haben wir Stuckband genommen (wollte beides mal ausprobieren :D). Sieht genauso aus, nur halt ein bissel breiter.

    Jetzt meint unser Bekannter (Beruf Architekt) so lassen, und der Trockenbaufachmann vom örtlichen Baustofffachhandel (kein Baumarkt) sagt unbedingt mit Acryl ausspritzen.

    Also, wie ist die Meinung hier?

    Lieben Dank,
    Christian
     
  2. #2 Gast943916, 16.08.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    .warum sollte man das tun?
    Ich würde es so lassen, ist allerdings Geschmacksache.....
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ich würde es verschließen, zumindest , wenn nur gemalert wird.
    Die Farbe netzt in der Fuge hier und da, das sieht beschissen aus.

    Peeder
     
  4. #4 MarcALex, 16.08.2014
    MarcALex

    MarcALex

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Schweinfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Maler/ Lackierer/ Verputzer / Wdvs
    Abspritzen mit Acryl , genug Zeit zum aushärten geben und dann kannst überstreichen.... oder willst den riss immer sehen ? Sieh , wie Peeder schon sagt ,nach dem Streichen ja sehr besch..... aus

    Musst aber sauber aus kitten, weil sonst kanns auch sehr schlecht aussehen.

    Was willst du überhaupt machen, nur noch streichen dann ?
     
  5. #5 MarcALex, 16.08.2014
    MarcALex

    MarcALex

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Schweinfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Maler/ Lackierer/ Verputzer / Wdvs
    Warum ?
    Du bist gut, lässt du es immer so bei deinen Kunden und die sind dann zufrieden , scherz oder :wow?
    Bei uns könntest du das keinem andrehen.

    Acryl ist natürlich nicht immer das all Heilmittel, aber bei so etwas ohne Probleme zu nutzen und sieht ,wenn man es anständig macht ,auch auf Dauer gut aus.

    Mfg
     
  6. #6 Gast943916, 16.08.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ich dreh auch hier keinem was an......
     
  7. #7 SpaceCowboy, 16.08.2014
    SpaceCowboy

    SpaceCowboy

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Kaiserslautern
    Wände und Decke sind alle gespachtelt, ein Raum ist schon grundiert und zweimal weiß gestrichen. An die einzige unverspachtelte Wand kommen noch Steinverblender, den Rest wollen wir erstmal weiss lassen bzw. machen. Ggf. wird später noch der eine oder andere Farbtupfer gesetzt :). Genetzt hat die Farbe übrigens nicht. Zumindest bisher nicht in der Trennfix-Fuge.

    Falls ich jetzt mit Acryl ausspritze und im Winter kommt ordentlich Schneelast auf das Dach, kann dann die Fuge reißen?

    Lieben Dank,
    Christian
     
  8. #8 Gast943916, 16.08.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    evtl. ja
     
  9. #9 Gast036816, 16.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... und nicht nur vom schnee!
     
Thema: Wandanschluss mit oder ohne Acryl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigipsplatten stuckband acryl

    ,
  2. Holzbalkendecke trennfix

    ,
  3. stuckband fensterprofil rigipsplatte

    ,
  4. fuge dachschräge rotband oder akryl,
  5. fermazell abspritzen,
  6. holzbalkendecke mit acryl
Die Seite wird geladen...

Wandanschluss mit oder ohne Acryl - Ähnliche Themen

  1. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  2. Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach

    Welches Kompriband für Wandanschluss Lammellendach: Hallo zusammen, wir wollen ein Lammellendach per Wandmontage an unsere Klinkerfassade anbringen. Es handelt sich um ein 2-schaliges Hohlmauerwerk...
  3. Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss

    Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss: Servus Zusammen, Ich bin grad am Material zusammenstellen für die Decke. Werde diese mit Alpenkalk Fein (Rollputz) streichen und möchte bevor...
  4. Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV

    Trockenbauwand ohne Wandanschluss für TV: Hallo zusammen, seit unserem Hausbau ist nun knapp 1 Jahr vergangen. Mittlerweile fühlen wir uns mit unserer Raumaufteilung ( Wohn / Essbereich )...
  5. Wandanschluss (Mauer) zu Trockenbaudecke: Fugendeckstreifen Kurt

    Wandanschluss (Mauer) zu Trockenbaudecke: Fugendeckstreifen Kurt: Hallo zusammen, ich stehe vor der Enscheidung, den Wandanschluss einer Gipskartondecke zur Mauer mit... 1. Fugendeckstreifen Kurt oder 2....