Wandaufbau Hanse Haus 1985

Diskutiere Wandaufbau Hanse Haus 1985 im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Moin, ich bin der Neue! Wir haben eine Bestandsimmobilie im Blick. Holzständer aus dem Jahr 1985 von Hanse Fertighaus. Also ein damals schon...

  1. bratak

    bratak

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich bin der Neue!

    Wir haben eine Bestandsimmobilie im Blick. Holzständer aus dem Jahr 1985 von Hanse Fertighaus. Also ein damals schon recht renommierter Anbieter. Haus haben wir besichtigt, machte allumfassend einen ordentlichen Eindruck.

    Da EG wurd vom Noch-Besitzer in den letzten vier Jahren aufwändig saniert. Unter anderem hat er die Wände nach innen aufgedämmt. Der ursprüngliche Wandaufbau sah mal so aus (laut originaler Baubeschreibung):

    Wandaufbau: von außen nach innen
    1/2 Stein rotbraun Verblendung
    22mm Thermofassade mit fugenlosem Reibeputz
    8mm Holzwerkstoffplatte
    86mm vollverleimte Holzrahmenkonstruktion
    86mm Wärme- und Schalldämmung als Vollausfachung
    8mm Holzwerkstoffplatte
    Dampfbremse
    9,5mm fugenlose Gipsplatte

    Vom Besitzer wurde dann nach innen folgendes aufgebracht:

    "Die Dämmung wurde wie folgt aufgebaut:
    Die alte Wand wurde luftdicht verklebt, also alle alten Öffnungen wie Steckdosen wurden verklebt. Dann wurde eine Lattung horizontal aufgebracht, 4x6cm KVH, sodass 6cm tiefe Fächer entstanden. Dann wurden Installationen wie die neuen Elektroleitungen installiert. Die Fächer wurden mit 6cm Holzfaser-Dämmung gefüllt. Vorteil der Holzfaser-Dämmung: Im Fall der Fälle kann sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dürfte eigentlich nicht passieren, aber wie gesagt für alle Fälle.
    Auf die Lattung wurden dann 16mm (An belasteten Stellen 25mm) OSB 3 Platten verschraubt. Diese dienen als Dampfbremse und wurden erneut an den Fugen sowie zum Boden & zur Decke verklebt. Auf die OSB-Platten wurden dann Gipskartonplatten verschraubt & gespachtelt.
    "

    Um Taupunkte und Phasenverschiebung usw. zu berechnen baue ich gerade das Gebilde im U-Wert-Rechner nach.

    Dafür fehlen mir aber Infos:

    Erste Frage: Kann jemand was zu Thermofassade sagen? Was ist das? Hat jemand Infos?
    Zweite Frage: Als ursprüngliche Wärmedämmung habe ich Glaswolle WLG 40 angenommen. Habe keine näheren Infos. Jemand auch hier Erfahrungen aus der Bauzeit?

    Der Wandaufbau von ihm sieht jetzt im EG also grob so aus:

    [​IMG]

    Hat er da groben Mist gebaut? Kann man das so machen?

    Ich habe schon versucht mit Hanse Haus Kontakt aufzunehmen, Rückmeldung kam leider noch keine.
    Wir hatten einen Gutachter mit zur Besichtigung, der grob meinte "kann man so machen...".

    Grüße!
     
  2. bratak

    bratak

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das Haus ist es damals - zum Glück - nicht geworden. Also nein, keine weiteren Infos.
     
Thema: Wandaufbau Hanse Haus 1985
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hanse haus 1985

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau Hanse Haus 1985 - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....