Wandaufbau mit T16?!

Diskutiere Wandaufbau mit T16?! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, mein Generalunternehmer will beim Wandaufbau einen Poroton T16 einsetzen. Ist das noch zeitgemäß oder sollte man darauf dringen...

  1. Wucki

    Wucki

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Gütersloh
    Hallo zusammen,

    mein Generalunternehmer will beim Wandaufbau einen Poroton T16 einsetzen. Ist das noch zeitgemäß oder sollte man darauf dringen eher in Richtung T7-T9 zu gehen?!
    Wandaufbau ist wie folgt geplant: 17,5cm T16, 14cm Holzwolle als Dämmung, 2cm Luftschicht, 11,5cm Verblender. Wir bauen im Materialmix; im oberen Drittel wird der Wandaufbau so aussehen: 17,5 T16, 14cm WDVS weiß verputzt. Ist der große Rücksprung von 13 cm ein Problem?!

    Danke für Tipps!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    T16 als hintermauerwerk ist zeitgemäß. Wärmetechisch bessere steine würden sie auch nicht in 17,5 cm bekommen.
    Wenn der Versprung abdichtungstechnisch ordentlich gemacht wird sehe ich keine weitere probleme.
    Grüße nach GT.
     
  3. #3 Baufuchs, 16.10.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nachgefragt

    Wie soll das mit der Holzwolledämmung funktionieren?
     
  4. MS221

    MS221

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Odenheim
    Also ich kenne den T16 nur als Glattstein, wenn das bei Ihnen auch ein solcher ist, dann wird das Verputzen auf der Innenseite später teurer weil hier ein besonderer Aufbau notwendig ist (Aussage OHNE Gewähr aber von unserem Gipser)
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @MS221,
    es gibt eine speziell für unverputzte kellerwände eine T16er kellerstein. Der hat glatte oberfläche und wird in fugenglattstrich gemauert und "nur" gestrichen.
    Mfg.
     
Thema:

Wandaufbau mit T16?!

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau mit T16?! - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....