Wandaufbau ok?

Diskutiere Wandaufbau ok? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Haben unser Traumhaus gefunden! Das Haus hat folgende wandaufbau: - Endputz an der Baustelle - Armierungsputz mit Gewebeeinlage - 60mm...

  1. #1 Darkangel86, 26.06.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Haben unser Traumhaus gefunden! Das Haus hat folgende wandaufbau:
    - Endputz an der Baustelle
    - Armierungsputz mit Gewebeeinlage
    - 60mm natürliche Holzfaserdämmung
    - 160 mm massive Holzkonstruktion
    - 160mm mineralfaserdämmumg
    - 12,5mm OSB- Platte ( Windlicht verklebt und atmungsaktiv)
    - 60mm Holzkonstruktion
    - 50mm Mineralfaserdämmumg
    - 10mm luftschicht
    - 12,5 mm Baubiologische Gipsfaserplatte


    31 cm dick
     
  2. #2 Friedl1953, 26.06.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Nichts besonderes aber sicherlich so weit üblich und okay.

    Lustig finde ich immer die Wortkreationen der Marketingleute, natürliche Holzfaserdämmung, massive Holzkonstruktion, osb atmungsaktiv, baubiologische Gipsfaserplatte.:mega_lol:
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :mega_lol: :mega_lol:

    WLG-Werte der Dämmstoffe werden sauber verschwiegen.

    Selbst wenn ich den besten üblichen Standard der Dämmstoffe ansetze, kommt da ein für HRB nur mässiger U-Wert der Wand raus.
     
  4. #4 Darkangel86, 26.06.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    U- wert ist mit 0,14w angegeben
     
  5. #5 Friedl1953, 26.06.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Huch, gefühlt schon sehr optimistisch. Mal den U-Wert Rechner bemühen.
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sach ich doch - nix dolles für HRB
     
  7. #7 Darkangel86, 26.06.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Man wird überall verarscht... Kann am überhaupt jemandem trauen???
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  9. #9 ultra79, 26.06.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wieso denn verarscht??
     
  10. #10 ultra79, 26.06.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Was hat denn die Zellulosedämmung für ne WLG üblicherweise? 045?

    Lustig auch das bei dem vom TE geposteten die fehlende BEschreibung der Dämmstoffe angemeckert wird - dann aber eine BLB verlinkt wird die das genauso wenig tut. Mir erscheinen die 0,11 nicht plausibel - da würde ich gern mal die Berechnung zu sehen...
     
  11. #11 Darkangel86, 26.06.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Weil der U - wert nicht stimmt
     
  12. #12 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dann schick Rübe doch mal ne PN :D

    Aber nicht wundern, wenn die Antwort "deutlich" :o ausfällt. :shades
     
  13. #13 ultra79, 26.06.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Sagt wer? Nur weil hier einer sagt "der ist nicht doll" brichst du in Panik aus?

    Ich hab mal den U-Wert-Rechner bemüht. Mit 035 für die Mineralwolle und 045 für die Holzfaserdämmung komm ich auf 0,142 - das ist nicht superduper - aber auch nicht grottenschlecht. Ich find den Wandaufbau gut - denn er hat eine Installationsebene. Alles andere ist dann Glaubenssache :winken
     
  14. #14 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hat hier keiner gesagt. Friedl hat nur Bedenken, der könne nicht passen!
     
  15. #15 ultra79, 26.06.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Das ist wie beim Papst? Glaub es, weil ich es sage? Muss ja noch erlaubt sein mal nachzufragen...
     
  16. #16 Friedl1953, 26.06.2014
    Friedl1953

    Friedl1953

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    1.535
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Berlin
    Stopp, hat niemand gesagt, sondern nur gefühlt. Muss halt mal der U-Wert Rechner bemüht werden.
     
  17. #17 Darkangel86, 26.06.2014
    Darkangel86

    Darkangel86

    Dabei seit:
    15.04.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ota
    Ort:
    Gutach
    Ach so, dann habe ich es falsch verstanden!
     
  18. #18 Ralf Dühlmeyer, 26.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aber warum bei MIR?
    Ich weiß, dass Rübes Wert stimmt. Aber warum soll ich hier etwas nachrechnen, bei dem ich die Richtigkeit des Ergebnisses kenne????
     
  19. #19 ultra79, 26.06.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Der Kommentar bezog sich auf den Hinweis das ich von Rübe ne deftige Antwort bekommen würde...
     
  20. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Darkangel. Der Aufbau ist normal und hat wenigstens ne Install.ebene. Wenn der Preis stimmt und die Firma gute Referenzen hat und dich auch sonst zusagt warum nicht. An dem Blabla außenrum hier mußt du dich nicht beteiligen. Natürlich gibts ohl noch bessere oder stärker gedämmte Wände aber die mußt du auch bezahlen und die Firma muß auch in deiner Gegend bauen.
     
Thema:

Wandaufbau ok?

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau ok? - Ähnliche Themen

  1. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  2. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  3. Einschätzung Wandaufbau

    Einschätzung Wandaufbau: Moin zusammen, Ich bin in den letzten Zügen meiner Komplettsanierung eines 50er Jahre Hauses. Das Meiste davon habe ich in Eigenleistung...
  4. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  5. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....