Wandaufbau und Dämmung für Aufstockung

Diskutiere Wandaufbau und Dämmung für Aufstockung im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wir planen an unserem Bestandsbau die Abtragung des Dachstuhls, Erhöhung des Kniestocks und ein neues Dach. Der Bestand besteht...

  1. Xeno

    Xeno

    Dabei seit:
    31.08.2016
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Hallo Experten,

    wir planen an unserem Bestandsbau die Abtragung des Dachstuhls, Erhöhung des Kniestocks und ein neues Dach.
    Der Bestand besteht zu 2/3 aus Bims-Hohlblocksteinen (aus den 50ern) 24 cm und 1/3 Ytong (aus den 80ern) 30 cm.
    Die Aufstockung soll in Holzständerbauweise erfolgen. Da wir den Massivbestand auch nach GEG-Vorgaben dämmen wollen/müssen, planen wir aktuell den Holzständer bündig auf die Massivwand zu setzen und dann die Wand vollflächig in gleicher Stärke zu dämmen.
    Hierzu hätte ich zwei Fragen:
    1. unser aktueller Wandaufbau könnte so aussehen:
    - 22 mm Lehmbauplatte
    - 24 mm Rauspund
    - 60 mm Installationszone gedämmt mit Holzfaser WLG 036
    - 8 mm Funderplan
    - 160 mm Holzständer gedämmt mit Holzfaser WLG 036
    - 120 mm WDVS Holzfaser-Fassadendämmung WLG 042
    - Außenputz
    was haltet ihr von diesem Aufbau? U-Wert läge bei knapp 0,13. Wandstärke in Summe bei circa 42 cm.

    2. wir würden die Massivwand dann mit 120 mm WDVS Holzfaser-Fassadendämmung WLG 037 dämmen und hätten somit eine ebene Dämmung und könnten als verputzen lassen. Wie schafft man es aber, dass es am Übergang Massivwand - Aufstockung im Putz später keine Risse gibt? Die verwendeten Dämmplatten unterscheiden sich in beiden Bereichen ja auch noch.
    Eine Holzverschalung der Aufstockung möchten wir aus optischen Gründen nicht. Eine VHF fällt wegen den Kosten leider raus.

    Vielen Dank,
    Gruß Michael
     
Thema:

Wandaufbau und Dämmung für Aufstockung

Die Seite wird geladen...

Wandaufbau und Dämmung für Aufstockung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Fassade / Wandaufbau

    Dämmung Fassade / Wandaufbau: Guten Abend zusammen, wir befinden uns derzeit in Überlegungen ein Einfamilienhaus aus 1974 zum KFW55-Effizienzhaus zu sanieren. Hierzu haben wir...
  2. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  3. Wandaufbau mit Dämmung ohne Dampfsperre - Kondensatproblem?

    Wandaufbau mit Dämmung ohne Dampfsperre - Kondensatproblem?: Hallo zusammen! Ich habe mein Haus mit einem WDVS ausgestattet. Da sich das Wohnzimmer des Hauses eine Wand mit einer unbeheizten Garage teilt,...
  4. Abgwandelter Rahmenbau (Wandaufbau Ständerbauweise) - funktioniert das?

    Abgwandelter Rahmenbau (Wandaufbau Ständerbauweise) - funktioniert das?: Liebes Bauexpertenforum, ich habe viel gesucht, gelesen und ein wenig davon schon dazu gelernt. Aber so richtig komme ich in meinen...
  5. Installationsebene / Wandaufbau / Dämmung

    Installationsebene / Wandaufbau / Dämmung: Hallo zusammen, ich habe ein Angebot für ein Holzständerhaus, das folgenden Wandaufbau hat. KfW 55 ist die Mindestanforderung, das Ziel ist KfW...