Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?

Diskutiere Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen! Wir möchten zwischen Wohnzimmer und Küche einen Durchbruch durch eine tragende Wand realisieren (2,60cm hoch/1,20cm breit soll...

  1. Schnizzldizzl

    Schnizzldizzl

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Wir möchten zwischen Wohnzimmer und Küche einen Durchbruch durch eine tragende Wand realisieren (2,60cm hoch/1,20cm breit soll der fertige Durchgang sein).
    Vom Statiker haben wir das "Go", Angebote liegen auch vor von Handwerkern.

    Diese wollen (verständlicherweise) die Decken in beiden Zimmern mit Deckensprießen abstützen.
    Im Wohnzimmer haben wir jedoch eine mit Echtholz verkleidete Decke (vermutlich mit Unterkonstruktion aus Holz). Auf Nachfrage hin beim Handwerker, würde eine Abstützung der Decke dieselbige beschädigen/ruinieren. Das kommt natürlich gar nicht in Frage ...

    Gibt es alternative Möglichkeiten den Stahlträger einzubauen/Durchbruch zu realisieren, ohne dass auf Wohnzimmerseite gestützt wird bzw bringt es was, nur das Loch für den Träger zu machen und dann erst das restliche Mauerwerk unten drunter zu entfernen? Oder würde das die Stützen nicht ersetzen?

    Habe das Mal als Idee angebracht, aber wurde nicht wirklich drauf eingegangen. Bin ja auch nur eine Frau ;-)
    Bevor ich in die nächsten Gespräche gehe, möchte ich fachlich vorbereitet sein. Das Internet hat mir jetzt nur teilweise weitergeholfen.

    Unser Haus ist von 1904, falls das eine wichtige Info zur Beantwortung sein sollte.

    1000 Dank vorab!
     

    Anhänge:

  2. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.795
    Zustimmungen:
    2.487
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und was meint dieser zu der erforderlichen Abstützung während des Baus?
     
  3. Schnizzldizzl

    Schnizzldizzl

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der hatte die Holzdecke nicht auf dem Schirm und die Pläne anhand der Baupläne/Grundriss etc dann später gemacht. Wir selbst haben in dem Moment auch nicht daran gedacht, nochmals die Holzverkleidung zu thematisieren. Aktuell ist Urlaubszeit und keine Nachfragen möglich, Angebote der Handwerker und Folgeangebote für Küche etc. aber befristet...
     
Thema:

Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen? - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

    Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen: Hallo zusammen, ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein. Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen...
  2. Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden

    Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden: Hallo, beim durchbrechen der Wand durch eine Fachfirma ist der Querbalken auf dem Boden zum Vorschein gekommen welcher aufgrund von Statik etc....
  3. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  4. Bodenerneuerung / Wanddurchbruch - Altbau Bj. 1979

    Bodenerneuerung / Wanddurchbruch - Altbau Bj. 1979: Hallo Zusammen, wir haben ein Objekt erworben, an dem wir ein wenig was machen wollen. [...] Zusätzlich sollen zwei angrenzende Bäder zu einem...
  5. 1-Stöckiger Anbau am Altbau

    1-Stöckiger Anbau am Altbau: Hallo zusammen, Da wir in unserem Altbau die Heizung erneuern müssen fallen einige Umbauten an. Geplant ist die aktuelle Ölheizung gegen eine...