Wanddurchbruch DN110 nach Aussen

Diskutiere Wanddurchbruch DN110 nach Aussen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe im Neubau dummerweise das Abluftrohr für den Trockner vergessen. Ich erstelle es nachträglich in den poroton Ziegel. Reicht es...

  1. #1 Hans291209, 23.04.2019
    Hans291209

    Hans291209

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Bayern
    Hallo,

    ich habe im Neubau dummerweise das Abluftrohr für den Trockner vergessen.
    Ich erstelle es nachträglich in den poroton Ziegel.
    Reicht es wenn ich das Rohr mit Bauschaum ausschäume und draußen die Wetterschutzhaube nach dem AP montiere?
    Oder muss ich von Aussen speziell abdichten?
    Der Aussenputz ist noch nicht drauf.

    Danke
     
  2. #2 Lexmaul, 23.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ganz ehrliche Frage: Es gibt noch Menschen, die sich einen Abluftrockner kaufen bzw. nen Haus danach planen? ?
     
  3. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ja das reicht als Fixierung die richtigen Anschlüsse müssen dann die verputzer herstellen
     
  4. #4 Gast 85175, 23.04.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nach neuester DIN und nach ungefähr drölftausend Herstellervorschriften, usw. musst Du da eine Super-Sonderhülse mit Zwölffach-Abdichtung, Wassermelder, automatischer Winddichtung und Schmiernippel einbauen. Also ungefähr, man kann es garnicht genau sagen, es ist echt kompliziert.

    Aber wenn es an einer Stelle ist, die einigermaßen vor Schlagregen geschützt ist, dann würde ich es genau so machen wieDu das vorgeschlagen hast, außen noch mut so nem „Lamellengitter“ bei dem die Lamellen einfach „zufallen“ so lange der Trockner nicht bläst. Ist dann aber halt nicht nach neuster DIN und nach den drölftausend sonstigen Vorschriften.
     
  5. #5 Hans291209, 23.04.2019
    Hans291209

    Hans291209

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Bayern
    @Lexmaul. Der Ablufttrockner war ein Geschenk, vor zwei Jahren. Und ich habe das Loch nach Aussen vergessen. Ansonsten kann ich mit einer durchdachten Haustechnik dienen.

    Dann werde ich das mal so machen, danke Euch.
     
  6. #6 Lexmaul, 23.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich würde es mit echt überlegen, ob ich wegen so einem ollen Technikmüll mir nen Loch in die Fassade bohre....

    Kondenstrockner kosten ab 250 Euro aufwärts...
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 23.04.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn dieses Billiggeschenk in Ehren gehalten werden muss, weil Euch Tante Elfriede sonst enterbt, dann stellt das Ding doch einfach unter den Carport oder in den Schuppen. Dann musst Du die Luftdichtigkeit des Hauses nicht zerstören.
     
    Domski gefällt das.
  8. #8 jodler2014, 23.04.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ein WT muß an einem frostsicheren Aufstellort platziert sein .
     
  9. #9 Lexmaul, 24.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wow Jodler, Du haust manchmal echt Sachen raus...
     
Thema: Wanddurchbruch DN110 nach Aussen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wanddurchbruch dn110

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch DN110 nach Aussen - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...