Wanddurchbruch verschließen

Diskutiere Wanddurchbruch verschließen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, vor einigen Monaten hat der Elektriker hier für eine Erdleitung ein Loch von einem Kellerraum zum anderen gebohrt....

  1. #1 Belenos, 15.03.2023
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Hallo in die Runde,

    vor einigen Monaten hat der Elektriker hier für eine Erdleitung ein Loch von einem Kellerraum zum anderen gebohrt. Dummerweise hat er dabei auch gleich mal nen Abflussrohr mit durchgebohrt.
    Die Sanitärfirma, die das danach repariert hat, musste natürlich ein Stück der Wand aufstemmen.
    Wie bekomme ich das jetzt wieder halbwegs gescheit zu? Schaum rein und dann verputzen?
    Was mache ich dabei mit dem Kabel?

    LG
    Rayko
     

    Anhänge:

  2. ismon

    ismon

    Dabei seit:
    03.03.2022
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    7
    Ich würde die Kabel erstmal so rausführen wie die später verlaufen sollen. Am besten in einen Kabelkanal.
    Danach das Loch mir Mörtel und paar Bruchstücke Ytong (oder was verfügbar ist) zu "Mauern". Dabei immer 1 cm unter dem Niveau der Wand bleiben. dann kannst du später wenns getrocknet ist verputzen und einfach abziehen.
     
    Belenos gefällt das.
  3. #3 Viethps, 15.03.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Zumauern? Mach eine Styrodurplatte passend und klebe die rundherum mit Flexkleber rein:
    Dann kann man jederzeit wieder öffnen, indem man schräg einschneidet.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hier ist der Schadensverursacher gefragt....
     
  5. #5 Belenos, 15.03.2023
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Nach langem Hin und Her sollte ich ne Firma beauftragen, die das repariert und der Elektriker würde das über seine Versicherung laufen lassen.
    Momentan stellt er sich aber tot und mir schwant, dass er inzwischen Insolvenz angemeldet hat. Von daher such ich Wege, das auch selbst zu machen.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    der Schaden war ja VOR der angenommenen Insolvenz, also würde ich mich mit seiner Versicherung kurz schliessen
     
  7. #7 Gast16093, 15.03.2023
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Ich würde die Kabel in die Ecke drücken, Dämmwolle reinstopfen und eine Sperrholzplatte draufmachen. Weiß streichen...fertig. Es ist ja "nur" ein Keller und du kommst später wieder ran.
     
    Viethps gefällt das.
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Warum willst du da ne Sperrholzplatte drauf machen? Damit es gut schimmelt im feuchten Keller?
     
  9. #9 Gast16093, 15.03.2023
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Wenn es im Keller schimmelt liegt das Problem an ganz anderer Stelle. ;) Alu oder Kunststoff geht natürlich auch.
     
  10. #10 Belenos, 15.03.2023
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Ran muss ich da ja eigentlich nicht mehr. Ich würde dass schon eher komplett zumachen. Der Vorschlag mit den Porenbetonstücken und dem Mörtel gefällt mir da schon recht gut.
     
  11. #11 Belenos, 15.03.2023
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Keine Ahnung, wie ich da an die Versicherung rankomme. Mit der hab ich ja nix zu tun.
     
Thema: Wanddurchbruch verschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wanddurchbruch verschliessen

Die Seite wird geladen...

Wanddurchbruch verschließen - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Bodenfuge nach Wanddurchbruch verschließen

    Bodenfuge nach Wanddurchbruch verschließen: Hallo zusammen, folgendes Anliegen: wir haben ein Fertighaus (Holzständerbauweise) vor wenigen Monaten gekauft und sind gerade am...
  5. Wanddurchbruch für Klima Split Gerät richtig verschließen

    Wanddurchbruch für Klima Split Gerät richtig verschließen: Ich bin dabei ein Klima Split Gerät zu installieren. Jetzt stelle ich mir die Frage, gibt es eine bestimmte vorgehensweise (Vorschrift) wie die...