Wandentfernung - Statiker sagt zu, Handwerker warnt

Diskutiere Wandentfernung - Statiker sagt zu, Handwerker warnt im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, im Rahmen der Renovierung einer Doppelhaushälfte (BJ 99, Massivbau) planen wir die Entfernung einer Trennwand zwischen Wohnzimmer und...

  1. bau123

    bau123

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    im Rahmen der Renovierung einer Doppelhaushälfte (BJ 99, Massivbau) planen wir die Entfernung einer Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche. Hierzu habe ich zunächst einen Statiker kontaktiert, der nach Sichtung der Bauunterlagen und einem kurzen Vor-Ort-Termin schriftlich bestätigt hat, dass die abzureißende Trennwand eine nichttragende Wand ist und ohne weitere Ersatzmaßnahmen abgebrochen werden kann. Ggf. wären geringfügige neue Setzungsrisse möglich, aber nichts kritisches.

    Der angefragte Handwerker (nach eigenen Angaben auch Baugutachter o.ä.) warnte nun nach einer Besichtigung, dass die Trennwand eine "aussteifende Funktion" hätte und die recht lange Außenwand (10,5 m lang) nach Entfernung der Trennwand entlang der kompletten Hausseite "frei steht" und an keiner Stelle mehr seitlich abgefangen werden würde. Er schlägt daher vor, mit einem senkrechten T-Träger die Außenwand und einem zusätzlichen horizontalen Träger die Decke abzufangen. Der Statiker sieht nach Rücksprache weiterhin kein Problem und verbleibt bei seiner Einschätzung.

    Wie würdet ihr vorgehen - Wand entfernen, sicherheitshalber abfangen, oder weitere Expertise einholen?
     
  2. #2 chillig80, 20.11.2021
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    2.865
    Ich würde dem Statiker glauben.
     
    BaUT, Sergius und simon84 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    3.822
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    "Schuster bleib bei deinen Leisten!" - sagte schon meine Großmutter.
    Jeder sollte sich um das kümmern, was sein Beruf ist.
    Wenn der Handwerker also kein Bauingenieur mit fundierten Kenntnissen der Baustatik ist, dann sollte er an dieser Stelle lieber den Dieter Nuhr machen statt mit Wichtigtuerei den Bauherrn zu verunsichern.

    Kann sein der Handwerker will sich mit seiner Bedenkenanzeige auch nur absichern gegen evtl. nachkommende Risse aus Lastumlagerungen. Nicht dass ihm das als Mangel an seiner Arbeit ausgelegt wird. Vielleicht macht er nur deshalb so auf Schlaumeier.
     
  4. #4 matschie, 20.11.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Die Aussteifung - sowohl von Gesamtgebäuden als auch einzelnen Wandabschnitten uns insbesondere Pfeilern - wird leider von vielen Kollegen in solchen Fällen gerne übersehen und vernachlässigt. Viele sehen nur den vertikalen Lastabtrag. Insofern war der Hinweis des Ausführenden an der Stelle erstmal richtig, auch dass du anschließend mit dem Statiker Rücksprache gehalten hast. Ich nehme auch an, dass du die Einschätzung des Statikers schriftlich hast.
    In dem Fall würde ich auch der Einschätzung des Statikers glauben, spätestens nach deiner Rückfrage wird er sich das angesehen haben.
     
    flokra, profil und simon84 gefällt das.
  5. bau123

    bau123

    Dabei seit:
    01.09.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank für eure Einschätzungen. Wir haben die Wand in den letzten Tagen vorsichtig entfernt und dabei auch geschaut, wir diese mit den angrenzenden Wänden zusammen wirkt. Die Wand hatte keinen Kontakt zur darüber liegenden Decke und war war auch nicht mit der Außenwand verzahnt, dh hatte damit auch keine wesentliche Kraftaufnahme o.ä.. Das Haus steht also noch. :-)
     
    simon84, chillig80 und K a t j a gefällt das.
  6. #6 chillig80, 28.11.2021
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.584
    Zustimmungen:
    2.865
    Herzlichen Glückwunsch!
     
Thema:

Wandentfernung - Statiker sagt zu, Handwerker warnt

Die Seite wird geladen...

Wandentfernung - Statiker sagt zu, Handwerker warnt - Ähnliche Themen

  1. Statik Dachausbau

    Statik Dachausbau: Hallo zusammen. Wir würde gerne unseren Dachboden ausbauen. Bei unserem Nachbarn wurde der Dachboden beim Bau des Hauses direkt zum Wohnraum...
  2. Lese ich die Statik richtig? Berechnung von 1935 :-)

    Lese ich die Statik richtig? Berechnung von 1935 :-): Hallo zusammen, ich habe ein schönes Dokument über unser altes Haus von 1935 gefunden: die statischen Berechnungen der Keller-Kappendecke, Lese...
  3. Balkendecke Schallschutz versus Statik

    Balkendecke Schallschutz versus Statik: Hallo zusammen, ich stehe vor der Sanierung meiner Holzbalkendecke und bin ziemlich unschlüssig, wie's am besten mit Schallschutz klappt und die...
  4. Statikproblem durch Wandentfernung in Schuppen

    Statikproblem durch Wandentfernung in Schuppen: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich die richtige Hauptkategorie erwischt habe. Es geht um folgendes: Ich bin gerade...