Wandfarbe für Feuchträume

Diskutiere Wandfarbe für Feuchträume im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, welche Wandfarbe bietet sich denn in Feuchträumen, speziell im Bad an, damit nicht das ganze Bad gefliest werden muss? Ich...

  1. worlde

    worlde

    Dabei seit:
    18.11.2015
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ochsenhausen
    Hallo zusammen,

    welche Wandfarbe bietet sich denn in Feuchträumen, speziell im Bad an, damit nicht das ganze Bad gefliest werden muss? Ich meine jetzt nicht der Bereich in der Dusche oder um die Badewanne, sondern der Bereich der selten mal Wasserspritzer abbekommt. Welcher Typ Farbe bietet sich da an? Latexfarbe soll eher schlecht sein, weil sie nicht diffusionsoffen ist, wie ich gelesen habe. Die Wand wird aus Gipsfaserplatten bestehen, die entweder mit Malervlies oder Feinputz versehen wird. Vielen Dank
     
  2. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Ein Bad ist doch kein Naßraum, oder? Ich habe vor 6 Jahren mit Latexfarbe gestrichen. Hier Forum wird aber wohl davon abgeraten. Weshalb soll die Farbe denn dissusionsoffen sein? Man kann doch die Tür oder ein Fenster öffnen.
    Wir haben übrigens Bilder im Bad. Da wellt sich nichts. Wenn man nicht soviel wellnäßt, bleibt ein Bad auch recht trocken.
    Um das Waschbecken müssen 30cm Fliesen sein. Sonst spritzt doch mal etwas daneben, wenn man dreckige Hände wäscht und dann hift nur noch pinseln.
     
  3. #3 AlexSinger, 10.03.2016
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    und ich habe tatsächlich Feuchtträume gelesen :yikes
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist jetzt ganz schön Käse!

    Eine mechanische Lüftung bzw. ein offenes Fenster ist ja schon ne tolle Sache,
    aber ein nicht zu unterschätzender Aspekt ist die Sorptionsfähigkeit (Pufferwirkung) vom Untergrund.
    Und wenn worlde nicht das ganze Bad fliesen will, kann man das durchaus nutzen.

    Latex (ist übrigens gar keine Latex) ist in einem gewissen Ausmaß durchaus noch diffusionsfähig, aber Dispersionsfarbe oder noch besser Innensilikatfarbe haben da schon noch den größeren Joker.
     
Thema: Wandfarbe für Feuchträume
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Feuchtraum wandfarbe

    ,
  2. wandfarbe für feuchträume

    ,
  3. diffusionsfähig bedeutung farbe

    ,
  4. Hoch diffusionsfähig,
  5. wandfarbe in feuchträumen
Die Seite wird geladen...

Wandfarbe für Feuchträume - Ähnliche Themen

  1. Wandfarbe

    Wandfarbe: Guten Tag, ich hätte mal eine blöde frage mehr oder weniger, aber vielleicht kann es mir jemand erklären. Wir haben vor paar Monaten tapeziert und...
  2. Risse in Wandfarbe Acrylfuge

    Risse in Wandfarbe Acrylfuge: Guten Morgen zusammen, vor kurzem hat unser Maler die Malerarbeiten abgeschlossen. Nun ist mit aufgefallen, das die Farbe auf so ziemlich jeder...
  3. Wandfarbe wird rissig

    Wandfarbe wird rissig: Moin zusammen. Ich drehe langsam durch. Bevor ich frage versuche ich alles selber hinzukriegen, aber jetzt habe ich keine Idee mehr. Ich habe mein...
  4. Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe)

    Wohnung riecht nach Katzenklo (Wandfarbe): Hallo zusammen, ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen. Dort habe ich einige Fototapeten abgemacht und und die Wände neu...