Wandfliesen so akzeptieren?

Diskutiere Wandfliesen so akzeptieren? im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Da habe ich mich auf den Elektriker verlassen... Jetzt wo ich es sehe, hätten die Steckdosen und Schalter auch über den grauen Fliesen gesetzt...

  1. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Da habe ich mich auf den Elektriker verlassen... Jetzt wo ich es sehe, hätten die Steckdosen und Schalter auch über den grauen Fliesen gesetzt werden können...
     
  2. #22 Surfer88, 21.08.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Auf welcher Rechtsgrundlage ?

    Lg
     
    opferdernatur gefällt das.
  3. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Bauherren-Recht. :bierchen:
     
  4. #24 Fabian Weber, 21.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Warum sind denn die Waschtische nicht symmetrisch zur Mittelfuge und die Steckdosen ebenso?

    Ich würde das alles nochmal machen lassen und diesmal vorher mal was planen.

    Bzw. miss doch mal die Breite der beiden grauen Fliesen, ich glaube die links ist zu kurz. Wahrscheinlich war die Vorsatzschale nicht breit genug und der Fliesenleger wollte die olle Schnittkante in der Innenecke haben. Darum hat er rechts angefangen.
     
    Domski, simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
  5. #25 Fabian Weber, 21.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Dann würden die Steckdosen und Waschtische auch wieder passen. Also Fliesen, Waschtische und Steckdosen alles miteinander symmetrisch und darum rechts mit der Vorsatzschale bisschen breiter werden.
     
  6. #26 msfox30, 22.08.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wir haben auch so eine ähnliche Vorwandinstallation ( nur ein Waschbecken) und oberhalb nicht gefliest. Direkt auf der Ablage sitzt ein großer breiter Spiegel auf.
    Vielleicht wäre das eine Option für dich. Statt der weißen Fliesen oder abwischbare Tapete dort einen großen Spiegel zu platzieren.
    Die Lichtauslässe in der Wand kannst du ja gleich für einen beleuchteten Spiegel nehmen.
     
    Flip81 und Fabian Weber gefällt das.
  7. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Dank Dir für die Hinweise! Ja werde es nochmal machen lassen und mehr mitplanen. Am Montag ist Termin mit dem Bauleiter, da werde ich alles besprechen können. Eigentlich dachte ich, dass man von den Fachleuten darauf hingewiesen wird, wenn etwas nicht symmetrisch ist etc.. Zumal immer gesagt wurde, dass alles auf der Baustelle besprochen wird und eben nicht immer zuvor geplant werden muss... Aber da wurde ich eines besseren belehrt. Es gibt gerade bei den Fliesen einige Dinge, die in meinen Augen nicht durchdacht sind.
     
  8. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Gute Idee, das hatte ich auch schon in Betracht gezogen!
     
  9. #29 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Na die wollen wir doch sehen :)
     
  10. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Zum Beispiel hier(Duschbereich), wo lieber die Fliesen geschnitten wurden, anstatt anzumerken, dass es evtl. nicht aussehen könnte. Klar kann der Fliesenleger hier nicht in die Luft legen, jedoch sieht das nicht aus...
     

    Anhänge:

  11. #31 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Der Fliesenleger hat eigentlich nur einen Fehler gemacht und der ist, dass nicht gesagt hat, dass der Trockenbau nicht stimmt.

    Ist immer gefährlich wenn Handwerker mitdenken, leider fehlt aber oft die Planung und der Bauleiter vor Ort, der dann sowas nicht zulässt. So werden die armen Menschen alleine gelassen.

    Diese Stelle kann er ja auch ganz einfach nochmal neu machen.

    Du musst denen halt ein bisschen auf die Füße treten...
     
  12. #32 Gast85808, 22.08.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Fabian ich finde ja Deine Ratschläge toll. Nur, wer bezahlt das, weil der Bauherr an der Planung gespart hat?

    Und wenn die Erwartungshaltung beim AG eine andere ist, dann muß er halt Vorgaben machen. Aber dem Flisör das jetzt aufs Auge drücken zu wollen, ist ganz einfach nicht in Ordnung.
     
  13. #33 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Das ist doch das Problem des GU, wie der das regelt und nicht des Bauherrn.

    Es geht hier um höchstens 1Tag Arbeit.
     
  14. #34 Surfer88, 22.08.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wer zahlt die entstehenden Mehrkosten?
     
  15. #35 msfox30, 22.08.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    731
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenlosen Denken. Denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber richtig denken tust du nie!
    ...so große Fliesen setzte man nicht einfach so und hofft das es passt. Dazu gehört ein Fliesenverlegeplan. Den musste ich bei unserem Bad zwar selbst machen, aber immerhin gabe es einen.
     
  16. #36 Gast85808, 22.08.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Nee, das ist halt eben nicht das Problem des GU. Der hat in seiner Baubeschreibung x qm Fliesen drin. Der hat in seiner Zeichnung, Wand, freistehend, 1,975 drin stehen. Und Fliese hat drin stehen: Fliese die Wand. Punkt. Und evtl hat sich der AG sogar noch für Sonderformat entschieden. Wissen wir alles nicht.

    1 Tag Arbeit: je nachdem auf jeden Fall ein paar Hundert Euro. Plus Material.
     
  17. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Klingt intelligent ;) Wäre es denn meine Aufgabe gewesen den Fliesenverlegeplan zu checken, wenn ich für teuer Geld einen Bauleiter im Boot habe, welcher leider zur Zeit der Fliesenverlegung im Urlaub war? Ein unabhängiger Gutachter ist ebenfalls dabei und fand den Duschbereich ebenfalls nicht so prickelnd... Er hat sich bereits mit dem Fliesenleger auseinander gesetzt und kam nicht weiter. Ich bin gespannt, was bei dem Gespräch mit dem Bauleiter heraus kommt...
     
  18. #38 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Bitte mal beantworten:

    Baust Du mit GU?
    Hast Du einen Verleplan beauftragt?

    Da es nicht fachgerecht ist unsymmetrisch zu arbeiten, ist die Leistung des Fliesenlegers an der Vorsatzschale sowie der Versatz zu den weißen Fliesen tatsächlich fachlich mangelhaft und gehört sowieso ausgebessert.

    Mit @SIL habe ich mich dazu mal köstlich gezankt:)

    Die zu niedrige Trennwand ist Ehrensache:)
     
  19. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Architekten oder Planer sind oftmals auch nicht besser. Manchmal können die nichts dafür, weil die Fliesen zu spät ausgesucht wurden. Oftmals sind die aber auch hinterher nicht mehr bereit irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
    Das krasseste Beispiel hab ich letztes Jahr erlebt.
    Zunächst muss man sagen, dass der Architekt grundsätzlich nur 30x60 oder 60x60 Fliesen verwendet. Dementsprechend könnte er Planen. Tut er aber nicht. Das ging dann zuletzt soweit, dass ich in einen 8qm großen Raum sämtliche Fliesen kleiner schneiden sollte, nur damit die Armaturen im Fugenkreuz sitzen. Da hab ich mich dann zunächst geweigert den Plan so auszuführen. Musste ich dann letztendlich doch und das war mir echt schon unangenehm den Bauherren gegenüber. Fremdschämen hoch 10.
    Und das war auch nicht der erste vermurkste Fliesenplan.
     
  20. #40 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Und dann hattest Du Schnittkanten in der Fläche?!
     
Thema:

Wandfliesen so akzeptieren?

Die Seite wird geladen...

Wandfliesen so akzeptieren? - Ähnliche Themen

  1. Risse in der Wandfliesen -Fertighaus

    Risse in der Wandfliesen -Fertighaus: Hallo Leute, Ein Jahr nach Renovierung haben wir bemerkt dasss viele unterste Reihe von Wandfliesen hat eine Rissen, Liegt es nur an d. Fliesen...
  2. Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete

    Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage dazu, wie ihr den Übergang zwischen Fliese und Mustertapete an der Wand ausführt. (Fliesenhöhe ca. 1m)...
  3. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  4. Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad

    Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und ziehen Ende des Jahres ein....
  5. Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell

    Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat für ein heimwerkerliches Vorhaben. Es geht um das Verlegen von Wandfliesen im Außenbereich auf einem...