Wandfliesen so akzeptieren?

Diskutiere Wandfliesen so akzeptieren? im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Fliesenspiegel zeichnen ist nicht zu unterschätzen, das wird sehr of versemmelt.

  1. #41 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Fliesenspiegel zeichnen ist nicht zu unterschätzen, das wird sehr of versemmelt.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ja die Fliesen waren dann nicht mehr 60x60 sondern 45x42 oder 35x 50.
     
  3. #43 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Auweia, Du hast hoffentlich einen saftigen Nachtrag gestellt...
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ja und der Architekt plant seitdem viel besser.
    Weil er die zusätzlichen kosten tragen musste.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Mich würde mal interessieren ob das wirklich hingehauen hätte wenn man die Fliesen an die Steckdosen angepasst hätte.
    Wie groß sind denn die Fliesen um die es hier geht und wie groß sind die Abstände der Steckdosen von links nach rechts? @Flip81
     
  6. #46 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Ja er soll mal die linke Fliese messen, die sieht angeschnitten aus, wahrscheinlich genau das Maß, welches fehlt zur Steckdose.
     
  7. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
     
  8. #48 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Ok, dann würde ich das eine mal messen und ggfs. bemängeln.

    Ohne Verlegeplan darfst Du halt nicht so viel erwarten, den hättest Du halt extra beauftragen müssen.

    Am Ende müsst Ihr was aushandeln, wenn es nicht so bleiben soll.
     
  9. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Die grauen 60X120, die kleinen weißen 30X60. Die Abstände der Steckdosen messe ich morgen aus.
     
  10. Flip81

    Flip81

    Dabei seit:
    20.08.2020
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Mist.. D.h. der Bauleiter hätte nicht darauf hinweisen müssen?
     
  11. #51 Fabian Weber, 22.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Nein der Bauleiter sowieso nicht. Beim GU werden die Fliesen fast nie geplant, weil ja jeder Bauherr was anderes möchte.

    Das bedeutet aber nicht, dass man irgendwie fliesen darf, es gibt schon Grundregeln und da gehört sowas wie Symmetrie dazu.
     
  12. #52 jodler2014, 22.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Auch nach dem ganzen Faden hier kann man einfach nur auf den kommenden Montag hoffen .
     
    Fabian Weber gefällt das.
  13. #53 jodler2014, 22.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 22.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Und nur weil der Bauleiter keine Ahnung hat und unter Zeitdruck steht ?
    Ordentliche Fliesenleger nach alter Handwerkskunst gibt es immer seltener !
    Da macht man sich einen Beutel Kleber an und klatscht die Fliesen an die Wand ..
    Gel- Kleber ist wohl das beste Produkt überhaupt .:winken
    Gibt es das schon im Baumarkt ?
     
  14. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich denke den Begriff alte Handwerkskunst kann man beim Fliesenleger garnicht anwenden.
    Früher gab es noch nicht so große Fliesen, die Fliesen wurden in Mischung angesetzt und es wurde immer an der äußeren Ecke angefangen weil auch Eckschutzschienen nicht weit verbreitet waren.
     
  15. #55 jodler2014, 25.08.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Handwerkskunst = Fachliche Kompetenz
    Was hat das mit dem Format der Fliesen zu tun ?
    Gerade bei größeren Fliesenformaten scheitern ganz viele .
     
  16. #56 driver55, 26.08.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.559
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich "muss" hier auch nochmals reingrätschen.
    Wenn man schon Bilder mit Fugeversatz zeigen will, sollte man wenigsten frontal fotografieren und nicht schräg.
    Man sieht auf dem ersten Bild doch deutlich, dass die Aufnahme von links gemacht wurde.

    Also, wenn beide gelben Fugen (s.u.) in der Flucht sind, kann man über einen möglichen Versatz zur Wandfliese meckern!

    upload_2020-8-26_17-2-8.png
     
    Gast56382 und msfox30 gefällt das.
  17. Sebs

    Sebs

    Dabei seit:
    17.07.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    7
    Lasst mich bitte nicht dumm sterben:
    Was ist da falsch? Wie wird es richtig(er) gemacht?

    Danke!
     
  18. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Richtig wäre erst das Fliesenformat zu wählen und dann das Bad zu planen. Steckdosen, Waschtisch, Armaturen sollten der Optik wegen Idealerweise immer im Fugenkreuz oder Mittig einer Fliese liegen. Auch sollten in einzelnen Wandabschnitten immer gleich große Fliesen sein.
     
  19. Sebs

    Sebs

    Dabei seit:
    17.07.2020
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    7
    Ok, also Symmetrie allgemein. Die ist ja deutlich sichtbar nicht gegeben ;)
    Ich dachte das ggf. etwas mit der elektrischen Installation der Steckdosen so nicht stimmt.

    Danke!
     
  20. #60 Fabian Weber, 01.09.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.368
    Zustimmungen:
    5.960
    Hast Du denn jetzt mal die linken Fliesen gemessen?
     
Thema:

Wandfliesen so akzeptieren?

Die Seite wird geladen...

Wandfliesen so akzeptieren? - Ähnliche Themen

  1. Risse in der Wandfliesen -Fertighaus

    Risse in der Wandfliesen -Fertighaus: Hallo Leute, Ein Jahr nach Renovierung haben wir bemerkt dasss viele unterste Reihe von Wandfliesen hat eine Rissen, Liegt es nur an d. Fliesen...
  2. Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete

    Fuge zwischen Wandfliese und Mustertapete: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage dazu, wie ihr den Übergang zwischen Fliese und Mustertapete an der Wand ausführt. (Fliesenhöhe ca. 1m)...
  3. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  4. Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad

    Abdichting zwischen Deckenpaneelen und Wandfliesen im Bad: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier. Hoffe, jemand kann mir helfen. Mein Mann und ich haben ein Haus gekauft und ziehen Ende des Jahres ein....
  5. Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell

    Wandfliesen in Außenküche, Untergrund speziell: Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat für ein heimwerkerliches Vorhaben. Es geht um das Verlegen von Wandfliesen im Außenbereich auf einem...