Wandfugen bei Bodenfliesen

Diskutiere Wandfugen bei Bodenfliesen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, ich habe 2 Fragen zum Thema Fugen bei Bodenfliesen. 1.) Gehört das verfugen Fliese/Wand zum Fliesengewerk (wenn kein...

  1. #1 Reinoldi, 14.02.2011
    Reinoldi

    Reinoldi

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo liebe Experten,
    ich habe 2 Fragen zum Thema Fugen bei Bodenfliesen.

    1.) Gehört das verfugen Fliese/Wand zum Fliesengewerk (wenn kein Fliesensockel eingebaut wird)? oder ist das seperat zu bezahlen. In unserem Vertrag vom Bauträger ist dies nicht definiert und unser Fliesenleger möchte dafür extra Geld. Die Fugen zwischen Boden und Wand in den Bädern (Fliesen an der Wand) hat er geschlossen.

    2.) Wir möchten in Eigenleistung in den gefliesten Räumen (Küche, Flur) Holzfußleisten anbringen. Sollte man vorher die Fuge zwischen Wand und Fliese schließen oder nur die Fugen neben der Fußleisten.

    Vielen Dank für Euren Rat,
    Reinoldi
     
  2. #2 Wieland, 14.02.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Wer baut der Fliesenleger oder der Bauträger, welche Verträge ?

    Safety first
     
  3. Lebski

    Lebski Gast

    Fugen werden Hauptsächlich wegen Wasser zugemacht. Oder aus optischen Gründen.

    Deshalb wurden die im Bad wohl geschlossen, für die anderen fühlt sich keiner zuständig, wenn nichts im Vertrag geregelt ist, wirds wohl auch keiner machen.
     
  4. #4 Reinoldi, 14.02.2011
    Reinoldi

    Reinoldi

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,
    der Fliesenleger ist im Hausbauvertrag mit dem Bauträgerund enthalten und rechnet mit mir nur die Extras direkt ab (Mosaikfliesen etc.).

    Ich hoffe das beantwortet die Frage.

    Grüße
    Reinoldi
     
  5. #5 willimut, 21.02.2011
    willimut

    willimut

    Dabei seit:
    30.01.2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen-Platten-Mosaikleger
    Ort:
    Gronau
    du meinst sicher die dauerelastische fuge

    sprich silikonfuge
    gehört eigentlich zum fliesengewerk dazu müsste aber im vertrag stehen
    ansonsten wäre das eine sonderleistung die mit ca 5 euro lfdm zu vergüten ist

    meiner meinung nach leuteverarscherei


    gruss

    fliese
     
  6. #6 Baufuchs, 21.02.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Na ja, der BT wird argumentieren, dass das Fugenversiegeln im Preis der Sockelverfliesung enthalten war, die er wegen Eigenleistung gutgeschrieben hat.:28:
     
Thema:

Wandfugen bei Bodenfliesen

Die Seite wird geladen...

Wandfugen bei Bodenfliesen - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Nach entfernen einer Wand "Wandfuge" schließen

    Nach entfernen einer Wand "Wandfuge" schließen: Hallo liebe Experten, wir haben in unserer Wohnung eine tragende Wand von einer Fachfirma entfernen lassen. Dabei ist an der Stelle wo die Wand...
  5. Helle Wandfugen im Duschbereich? Problematisch?

    Helle Wandfugen im Duschbereich? Problematisch?: Hallo und schönen Feiertag, nachdem die Fliesen im Format 500x300mm jetzt in Längsrichtung an den Wänden sind... stellt sich die Frage, ob das...