Wandheizung auf Außenwand Poroton T9

Diskutiere Wandheizung auf Außenwand Poroton T9 im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Wieso *dauernd* zuheizen ? Es ist doch Blödsinn nen Raum den ganzen Tag auf 24°C zu halten, wenn man ihn grade mal max. ne Stunde nutzt....

  1. #21 Achim Kaiser, 20.03.2015
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wieso *dauernd* zuheizen ?
    Es ist doch Blödsinn nen Raum den ganzen Tag auf 24°C zu halten, wenn man ihn grade mal max. ne Stunde nutzt.

    *Luft* kurzzeitig warm zu machen braucht bedeutend weniger Energie als den Baukörper auf die Übertemperatur zu ziehen damit sie als Heizfläche wirkt.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  2. #22 bratkartoffel, 20.03.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    Dazu muss ich aber vorher planen/wissen wann ich ihn nutzen werde.

    Ausser ich nutze ein Heißluftgebläse, damit ich den Raum sehr kurzfristig bedarfsgerecht aufheizen kann. Wenn jemand da was schönes kennt. Gerne per PN.
     
  3. #23 th_viper, 20.03.2015
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Auch wenn die 24 ° im Bad gefordert sind, sehe ich keinen praktischen Bedarf bei einem Neubau mit aktuellem Dämmstandard. Beim Duschen oder Baden gehen wirds doch eher schnell zu warm, als das man beim Ausziehen bei 21 ° frieren würde. Ist doch kein Altbau mit ausgekühlten Wandoberflächen.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in den letzten 25 Jahren das Badezimmer jemals bewusst auf 24°C oder mehr geheizt hätte. Selbst als die Kinder klein waren lag die Raumtemperatur in Badezimmer nur unwesentlich über 20°C oder 21°C. Sobald warmes Wasser in die Wanne kommt steigt die Raumtemperatur automatisch.
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...und die sind jetzt tief traumatisiert.... :mega_lol:
     
  6. #26 bratkartoffel, 20.03.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    Ok. Dann stellt sich die Frage ob ich die 21 Grad mit dem bisschen Fußboden erreiche ohne meine Vorlauftemperatur nur für die Badezimmer hoch zu drehen.

    Ich habe inzwischen grosse Niedertemperatur Badheizkörper entdeckt die mir gefallen würden. Die kosten allerdings um die 1000 € und putzen muss man auch zwischen den ganzen Rohren. Da frage ich mich ob ich mit einer Wandheizung nicht günstiger dabei bin.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vorsicht vor irgendwelchen Werbeversprechungen. Die Physik lässt sich nicht überlisten, selbst wenn man die Heizkörper mit Gold überzieht. Bei niedrigen Heizwassertemperaturen kriegt man mit Gebläsekonvektoren noch ein bisschen Wärmeenergie in den Raum, "normale" (Flächen) Heizkörper mutieren dabei zu einem reinen Dekoelement.
    Immer daran denken, die meiste Zeit des Jahres liegt die Vorlauftemperatur einer FBH bei 30°C oder darunter. Nur an wirklich kalten Tagen geht die mal in Richtung 35°C.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber wie...:D
     
  9. #29 bratkartoffel, 20.03.2015
    bratkartoffel

    bratkartoffel

    Dabei seit:
    16.11.2011
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Lübeck
    Ich werde basierend auf der Heizlastberechung wenn nötig die Fussbodenheizung durch Wandheizung ergänzen lassen um auf 21 - 22 Grad zu kommen.

    Wenn für die Kinder beim Planschen noch mehr Wärme benötigt wird kommt erst einmal ein transportabler Heizlüfter zum Einsatz. An der Stelle wo eine Hühnerleiter mit E-Patrone käme lasse ich eine Steckdose vorbereiten und kann so ggf. Nachrüsten.
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Aber wehe Du machst in 20 Jahre mich dafür verantwortlich wenn Deine Kinder traumatisiert sind. :mega_lol:
     
Thema: Wandheizung auf Außenwand Poroton T9
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wandheizung auf aussenwand

    ,
  2. Wandheizung in Reihenhaus

    ,
  3. wandheizung auf poroton

    ,
  4. wandheizung an innenwand,
  5. porothon Wandheizung
Die Seite wird geladen...

Wandheizung auf Außenwand Poroton T9 - Ähnliche Themen

  1. Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?

    Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?: Hallo, erstmal paar Eckdaten zum Haus: Bungalow aus dem Jahr 1960, gebaut aus 24 cm dicken Bims-Hohlblocksteinen und Klinkerriemchen + eine Seite...
  2. Wandheizung

    Wandheizung: Hallo liebe Leute ich beabsichtige den Heizkörper in der Küche auszubauen und dafür die Rohre als große Schleife in die Wand zu verlegen. Zwischen...
  3. Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?

    Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?: Hallo, wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1956 und ersetzen die alte Gasheizung und Heizkörper durch eine Wärmepumpe und Flächenheizung. Geplant ist...
  4. Wandheizung ohne Innendämmung

    Wandheizung ohne Innendämmung: Hallo Zusammen, ich bin begeisteter Mitleser und habe mich schon intensiv durch das Forum gewühlt. Ich finde aber keine so richtige Lösung für...