Wandheizung

Diskutiere Wandheizung im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Leute ich beabsichtige den Heizkörper in der Küche auszubauen und dafür die Rohre als große Schleife in die Wand zu verlegen. Zwischen...

  1. #1 HabeckR, 08.02.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    13
    Hallo liebe Leute
    ich beabsichtige den Heizkörper in der Küche auszubauen und dafür die Rohre als große Schleife in die Wand zu verlegen. Zwischen Arbeitsplatte und Hängeschrank wären 50cm Höhe und 4 Meter breite möglich. Rohr von Geberit unter Putz mit Fliesen oben drüber.
    Das man nicht mehr in die Wand bohren kann ist schon klar aber was spricht dagegen die Wand als Heizung zu nutzen?
     
  2. #2 Fabian Weber, 08.02.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.996
    Zustimmungen:
    5.774
    Du kannst jedenfalls nicht 1 zu 1 mit dem Heizungswasser in die Wand, sondern benötigst für die Wandheizung ein sogenanntes RTL-Ventil.
     
  3. #3 Holzhaus61, 08.02.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    395
    Machen kann man alles, aber der "Heizungserfolg" dürfte dann bei 2 qm im Vergleich zum Heizkörper eher bescheiden ausfallen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.994
    Zustimmungen:
    4.932
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vorlauftemperatur ist bei deinen Heizungsrohren wie hoch?
     
  5. #5 Deliverer, 08.02.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    691
    2 Quadratmeter Wandheizung hat sehr wenig Leistung. Da erscheint mir der Aufwand zu groß.
     
  6. #6 simon84, 08.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In einer Küche hat man eher selten große freie wandflächen.

    Fußboden oder Decke bieten sich an.
    Oder vertikalheizkörper, ggf auch Fußleiste / Konvektoren

    je nach Grundriss und Möblierung

    mit 2qm (200 Watt oder weniger) ziehst du keine Wurst vom Teller

    ps so wie ich das verstehe soll die Rückwand der Arbeitsfläche beheizt werden

    das hat noch andere Nachteile
    Wärme steigt Nach oben in die Hängeschränke. Auch nicht ideal
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    480
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Die auch noch mehr in die unbeheizte Wandfläche als in den Raum gehen.
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
  8. #8 Fasanenhof, 10.02.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    567
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich bin überrascht.

    Das ist eine der wenigen Gelegenheiten, wo der Baupfusch im Forum auftaucht, ehe er gemacht wird.
     
    driver55 und HabeckR gefällt das.
Thema:

Wandheizung

Die Seite wird geladen...

Wandheizung - Ähnliche Themen

  1. Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?

    Wandheizung oder Fußbodenheizung im Keller (Altbau)?: Hallo, erstmal paar Eckdaten zum Haus: Bungalow aus dem Jahr 1960, gebaut aus 24 cm dicken Bims-Hohlblocksteinen und Klinkerriemchen + eine Seite...
  2. Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?

    Wandheizung ATHE F-Modul - Erfahrungen?: Hallo, wir sanieren gerade ein EFH Bj. 1956 und ersetzen die alte Gasheizung und Heizkörper durch eine Wärmepumpe und Flächenheizung. Geplant ist...
  3. Wandheizung ohne Innendämmung

    Wandheizung ohne Innendämmung: Hallo Zusammen, ich bin begeisteter Mitleser und habe mich schon intensiv durch das Forum gewühlt. Ich finde aber keine so richtige Lösung für...
  4. Wandheizung im Bad?

    Wandheizung im Bad?: Hallo, ich habe die FBH für meinen Neubau berechnet und festgestellt, dass ich im Bad keine Zusatzheizung brauche, wenn ich die Fläche der FBH...
  5. Wandheizung knick

    Wandheizung knick: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Fachwerkhaus und ich verlege gerade Alu Verbundsrohr (16x2) an der Wand. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ein...