Wandtherme am Boden aufstellen?

Diskutiere Wandtherme am Boden aufstellen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi Forum, kurze Frage, darf man eine Wandtherme auch "freistehend" betreiben (wenn an der Wand kein Platz ist) -- z.B. an einem Standgerüst aus...

  1. #1 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Hi Forum,

    kurze Frage, darf man eine Wandtherme auch "freistehend" betreiben (wenn an der Wand kein Platz ist) -- z.B. an einem Standgerüst aus Holzbalken, welches am Boden festgeschraubt ist?

    Grüße Eberh@rd
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Hat das der Heizungsbauer so vorgeschlagen?
     
  3. #3 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Nein, hat er nicht :winken
     
  4. #4 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    wobei die Antwort auf die Frage
    ...wie ich denke, unabhängig davon möglich sein sollte, wessen Idee die Aufstellungsart war?

    Gruß
    Eberh@rd
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn die Tragkonstruktion alle Anforderungen erfüllt - warum nicht?
    Ich würde dabei jedoch eher an eine geschweißte Stahlkonstruktion denken.

    Wenn sie aber zu tief angeordnet ist, ist sie nicht nur übel anzuschließen, sondern auch bei jeder Wartung/Reparatur ein (aufpreispflichtiges) Ärgernis!

    Wenn hingegen in regulärer Höhe, sehe ich nicht, was dagegensprechen sollte.
    Evtl. muß aber eine "Rückwand" eingebaut werden.

    Rohrführung bedenken.
     
  6. #6 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Schankedöhn.

    Wahlweise könnte sie auch an der Wand montiert werden, aber man bräuchte ein Abstandsgerüst, da dahinter diverse Rohrleitungen verlaufen, die nicht ohne weiteres verlegt werden können.
     
Thema:

Wandtherme am Boden aufstellen?

Die Seite wird geladen...

Wandtherme am Boden aufstellen? - Ähnliche Themen

  1. Belastung vom Boden

    Belastung vom Boden: Hallo Bauexperten, ich hätte da eine Frage. Wir haben ein Haus gekauft, Bj 68. Der Boden bei uns besteht aus Balken, Spundlatten und darunter...
  2. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...
  5. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...