Wandtherme am Boden aufstellen?

Diskutiere Wandtherme am Boden aufstellen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hi Forum, kurze Frage, darf man eine Wandtherme auch "freistehend" betreiben (wenn an der Wand kein Platz ist) -- z.B. an einem Standgerüst aus...

  1. #1 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Hi Forum,

    kurze Frage, darf man eine Wandtherme auch "freistehend" betreiben (wenn an der Wand kein Platz ist) -- z.B. an einem Standgerüst aus Holzbalken, welches am Boden festgeschraubt ist?

    Grüße Eberh@rd
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Hat das der Heizungsbauer so vorgeschlagen?
     
  3. #3 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Nein, hat er nicht :winken
     
  4. #4 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    wobei die Antwort auf die Frage
    ...wie ich denke, unabhängig davon möglich sein sollte, wessen Idee die Aufstellungsart war?

    Gruß
    Eberh@rd
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn die Tragkonstruktion alle Anforderungen erfüllt - warum nicht?
    Ich würde dabei jedoch eher an eine geschweißte Stahlkonstruktion denken.

    Wenn sie aber zu tief angeordnet ist, ist sie nicht nur übel anzuschließen, sondern auch bei jeder Wartung/Reparatur ein (aufpreispflichtiges) Ärgernis!

    Wenn hingegen in regulärer Höhe, sehe ich nicht, was dagegensprechen sollte.
    Evtl. muß aber eine "Rückwand" eingebaut werden.

    Rohrführung bedenken.
     
  6. #6 Eberh@rd, 16.02.2012
    Eberh@rd

    Eberh@rd

    Dabei seit:
    06.02.2003
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mausschubser
    Ort:
    Franken
    Schankedöhn.

    Wahlweise könnte sie auch an der Wand montiert werden, aber man bräuchte ein Abstandsgerüst, da dahinter diverse Rohrleitungen verlaufen, die nicht ohne weiteres verlegt werden können.
     
Thema:

Wandtherme am Boden aufstellen?

Die Seite wird geladen...

Wandtherme am Boden aufstellen? - Ähnliche Themen

  1. Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?

    Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?: Wir renovieren gerade das Erdgeschoss unseres Hauses. Nun soll da gleich eine Fußbodenheizung rein. Im Angebot des Heizungsbauers steht nun eine...
  2. Boden sanieren, Vinyl auf alten Holzdielen

    Boden sanieren, Vinyl auf alten Holzdielen: Hallo zusammen, ich habe unerwartet eine Wohnung vererbt bekommen - diese war bis zuletzt Jahrzehnte lang vermietet. Nun ist der Mieter leider...
  3. Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden

    Boden muss nach Wanddurchbruch erhöht werden: Hallo, beim durchbrechen der Wand durch eine Fachfirma ist der Querbalken auf dem Boden zum Vorschein gekommen welcher aufgrund von Statik etc....
  4. DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke

    DG welcher Boden wegen Dampfsperre an oberster Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Häusschen aus dem Jahr 1990. Wir haben nun die Dachschräge im OG sowie die oberste Geschossdecke wie...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...