Wann Dichtigkeitsprüfung durchführen?

Diskutiere Wann Dichtigkeitsprüfung durchführen? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserem Neubau stellte sich nach dem Einzug raus, dass der Grundkanal unter der Bodenplatte scheinbar durch Rohbauarbeiten eingestürzt...

  1. #1 SteinaufStein21, 04.11.2021
    SteinaufStein21

    SteinaufStein21

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei unserem Neubau stellte sich nach dem Einzug raus, dass der Grundkanal unter der Bodenplatte scheinbar durch Rohbauarbeiten eingestürzt ist. In diesem Zuge fiel auf, dass die Architekten keine Dichtigkeitsprüfung veranlasst haben.
    Wann wird die nach DIN EN 1610 erforderliche Dichtigkeitsprüfung - üblicherweise oder nach Vorgabe - durchgeführt?

    Danke und viele Grüße!
     
  2. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    375
    Das wann ist glaub ich nicht eindeutig geregelt.
    Meines Wissens jedoch zwingend vor der Abnahme und Inbetriebnahme(!).
    Ich als AG möchte zur Abnahme ein Dokument, was mir die Dichtigkeit des Kanals bestätigt.
    Diese muss auch meist dem Entsorger vorgelegt werden.
    Wenn ihr keine Dichtigkeitsprüfung bestellt habt wirds wohl auch keine geben.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Gast85808, 04.11.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Was steht denn in der Entwässerungssatzung und den Bauhinweisen des Entsorgers? Da ist doch immer son Beipackzettel dabei, wie das gehandhabt wird (evtl auch schon bei der Entwässerungsgenehmigung als Anlage)

    Das regelt jeder(!) Entsorger anders. Einige möchten die Druckprobe incl. der Rohre im offenen Graben sehen, einige geben erst gar nicht die Wasseruhr ohne Zertifikat raus.
     
  4. #4 meisterLars, 04.11.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    157
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Wenn ein KG-Rohr "einstürzt", ist aber einiges im argen. Da ist die Dichtigkeisprüfung dein kleinstes Problem.
    Ich würde zur Beweissicherung erstmal Kanalspezi mit ner Kamerabefahrung beauftragen, um überhaupt erstmal den oder sie Schäden genauer lokalisieren und definieren zu können. Mit den Bildern dann einen Gutachter konsultieren, um einen Lösungsansatz aufgezeigt zu bekommen.
     
  5. #5 SteinaufStein21, 04.11.2021
    SteinaufStein21

    SteinaufStein21

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Der Schaden ist bereits behoben. Es geht nun darum, rauszufinden, ob dies durch eine Dichtigkeitsprüfung hätte vermieden werden können.
    Es geht also nur um die Frage des "Wann hätte...?".
     
  6. #6 Gast85808, 04.11.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Du hast die Frage gesehen?
     
Thema:

Wann Dichtigkeitsprüfung durchführen?

Die Seite wird geladen...

Wann Dichtigkeitsprüfung durchführen? - Ähnliche Themen

  1. Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken

    Vertragserfüllungsbürgschaft wann zurückschicken: Hallo, wir haben bei der Abnahme Mängel gefunden die wurden seitens BT protokolliert. Bis heute nach 4 jahren nicht behoben. Es sind keine...
  2. Schwarze Wanne und Ringraumdichtung

    Schwarze Wanne und Ringraumdichtung: Hallo, Ich plane an einem Altbau ein Kabel bzw. mehrere Kabel nach außen zu führen. Nun habe ich hier eine Schwarze Wanne. Zur Situation: Die...
  3. Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

    Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?: Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin...
  4. Mangel weiße Wanne / WU-Keller

    Mangel weiße Wanne / WU-Keller: Liebe Experten, Wir sind etwas ratlos mit einem Mangel an unserem gekauften Haus (Baujahr 2012) mit einer weißen Wanne / WU Keller. Wir haben...
  5. Was kommt wann auf die TO DO?

    Was kommt wann auf die TO DO?: Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...