Wann Fenstereinbau?

Diskutiere Wann Fenstereinbau? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Wir haben uns jetzt mit Eurer Hilfe für eine gute Fensterqualität entschieden. Das Angebot haben wir bekommen. Nun drängelt der...

  1. #1 Beckbissinger, 11.11.2013
    Beckbissinger

    Beckbissinger

    Dabei seit:
    20.09.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    Pleidelsheim
    Hallo

    Wir haben uns jetzt mit Eurer Hilfe für eine gute Fensterqualität entschieden.
    Das Angebot haben wir bekommen.
    Nun drängelt der Fensterbauer ein bischen.
    Wir sollen die KfW-Zulage dieses Jahr noch beantragen, weil die Förderung vielleicht nächstes Jahr nicht mehr existiert.
    Dann möchte er den Einbau auch rasch terminieren.
    Uns pressierts nicht so arg. Außerdem haben wir die Sorge, ob denn der Einbau der neuen Fenster im Winter sinnvoll ist?
    Deshalb meine Frage:
    Sind Minusgrade und Regen eher schädlich beim Einbau neuer Fenster oder macht die Witterung gar nichts aus?
    Danke, für die sicher wieder zahlreichen und kompetenten Antworten.
    Herzliche Grüße
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Den Fenstern ist es erst einmal egal, ob die Außentemperatur bei der Montage 0°C oder +20°C beträgt. Schwieriger wird es da schon mit dem Montagematerial. Für den Montageschaum gibt es beispielsweise einen Temperaturbereich für die Verarbeitung, und der beginnt normalerweise um die +5°C. Ist es kälter, dann kann es gut sein, dass der Schaum nicht mehr funktioniert. Hierbei kommt es nicht nur auf die Lufttemperatur an, sondern vor allen Dingen auf die Temperatur der Flächen auf denen der Schaum kleben soll. Wichtig ist dabei, dass die Dose selbst auf Raumtemperatur gehalten wird und nicht draußen im Schnee liegt.
    Aber auch für die Montage im Winter gibt es eine Lösung, die ich selbst aber noch nie ausprobiert habe. Manche Hersteller haben Montageschaum im Angebot der angeblich auch noch bei -15°C verarbeitet werden kann. Ob das wirklich funktioniert, da fehlt mir die Erfahrung, bin ja kein Fensterbauer.

    Meine Meinung, wenn der Fensterbauer geeignetes Montagematerial einsetzt und sich an die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller hält, sollte einem Fenstertausch während der kalten Jahreszeit nichts im Wege stehen. Ich könnte mir aber was Schöneres vorstellen als bei Minusgraden Fenster einzubauen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Baufuchs, 11.11.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @TE
    Schau mal auf das Angebot, i.d.R. ist da ein Zeitpunkt angegeben, bis zu dem sich der Fensterbauer an sein Angebot hält.
    GGf. steht dort auch "Angebot ist freibleibend".

    Ich denke nicht, dass diese Frist länger als 4 Wochen sein wird.

    Natürlich drängelt der Fensterbauer jetzt ein bisschen, nicht zuletzt, weil es Woche für Woche kälter wird.
     
  4. eddi01

    eddi01

    Dabei seit:
    27.05.2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda
    Im Winter kein Problem, die meisten lassen ihre Fenster in den kalten Monaten montieren. Es gibt speziellen Winterschaum, aber wenn du einen guten Montageschaum hast, funktionier der auch. Dauert nur etwas länger beim trocknen. Auch die Kompribänder brauchen länger um sich aus zu dehnen.
     
Thema: Wann Fenstereinbau?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einbau dachfenster jahreszeit

    ,
  2. fenster bei minusgraden einbauen

    ,
  3. Fenster einbauen bei regen

    ,
  4. wann fensterinbau,
  5. ab wann weren fenster im neubau gesetzt
Die Seite wird geladen...

Wann Fenstereinbau? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...