Wann ist Primur ausgehärtet?

Diskutiere Wann ist Primur ausgehärtet? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe heute die Dampfsperre im OG verlegt, die Wandanschlüsse mit Primur (Ohne Latte). Kann mir jemand sagen, wann das Primur so...

  1. viggo

    viggo

    Dabei seit:
    14.02.2004
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker/Redakteuer
    Ort:
    München
    Hallo, ich habe heute die Dampfsperre im OG verlegt, die Wandanschlüsse mit Primur (Ohne Latte). Kann mir jemand sagen, wann das Primur so ausgehärtet ist, dass man die überschüssigen Folienteile getrost abschneiden kann?

    Gruß, Markus
     
  2. #2 NBasque, 05.12.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Dauerelastisch

    Primur bleibt dauerelastisch. Es wird eine Kleberaupe aufgetragen und nach ca. 6 Stunden (bei Temperatur > 15°C) erst die Dampfbremse befestigt.

    Ab diesem Zeitpunkt kann auch eventuell überstehende Folienreste abgeschnitten werden.
     
  3. MaRo

    MaRo Gast

    Wenn man nicht warten wil, kann man laut Produktinfo Primur auch sofort aufkleben, darf dann aber nicht kpl. aufdrücken. Die Klebevariante mit vorhergehendem Antrocknen der Raupe (s. NBasque) führt aber sicher zu einem gleichmässigerem Ergebnis. Danach bleibt das Zeugs eh +/- dauerelastisch. Das ist gut zu verarbeiten! Die Folienreste kann man sicher nach 1-2 Tagen vorsichtig abschnippeln.
     
Thema:

Wann ist Primur ausgehärtet?

Die Seite wird geladen...

Wann ist Primur ausgehärtet? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...