Wann muss eine RWA bei MFH im Bestand nachgerüstet werden?

Diskutiere Wann muss eine RWA bei MFH im Bestand nachgerüstet werden? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Liebe Fachleute, letzte Woche bin ich durch ein Mietshaus aus den 70er Jahren gestapft, welches vor 4 Jahren Modernisiert und als Wohneigentum...

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.325
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Liebe Fachleute,
    letzte Woche bin ich durch ein Mietshaus aus den 70er Jahren gestapft, welches vor 4 Jahren Modernisiert und als Wohneigentum aufgeteilt und an eine neu entstehende WEG veräußert wurde. Im Zuge dieser Modernisierung des Hauses wurde im Treppenhaus ein in der Hoffassade vertikal durchgehendes Fensterband (vom EG bis unters Flachdach über 5.OG) komplett erneuert (Einbau neuer Fensterelemente). Diese große Fensteranlage wurde also vor 4 Jahren komplett neu eingebaut im Zuge einer kompletten Modernisierung der Wohnungen, die dann als ETW verkauft wurden. Das oberste Treppenhausfenster unter dem Dach lässt sich über ein Gestänge von Hand kippen (vom obersten Zwischenpodest aus) - das war's!

    Ein RWA-Flügel, der mittels Motor über einen im EG befindlichen Notschalter aufgefahren wird, war im Treppenhauskopf nicht vorhanden. Eine RWA-Luke im Flachdach war auch nicht vorhanden.

    Meine Frage:
    Hätte man im Zuge der Modernisierung und in Vorbereitung der Umwandlung in Wohneigentum nicht den ersten Rettungsweg mit einer RWA ertüchtigen müssen? Oder kann es sein dass hier dennoch Bestandsschutz geltend gemacht werden kann?

    Ich war auf jeden Fall erschüttert.
    Wer im Ernstfall schon mal in einem verrauchten Treppenhaus gestanden hat, der weiß warum!
    Was meint ihr?
     
  2. #2 Fred Astair, 05.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das regeln die Bundesländer unterschiedlich. In der Sache stimme ich Dir zu.
     
  3. #3 Fabian Weber, 05.10.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Dem Bauordnungsrecht ist es vollkommen egal, ob das jetzt Eigentumswohnungen sind.

    Daher kommt solch eine Anforderung nicht.

    Wenn zum Beispiel ein Dachboden ausgebaut wird, dann kommen plötzlich die Auflagen.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.325
    Zustimmungen:
    5.152
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das habe ich befürchtet.
    Ja - solche Fälle kenne ich auch, dass bei neuem Wohnraum im Dach dann auch gleich die Fluchtwege-Auflagen (F90 im Treppenhauskopf plus RWA) kommen. Mich hat es nur gewundert, dass man die komplette Fensterachse über 6 Etagen erneuert hat ohne RWA-Fenster ganz oben. Wäre schließlich ein Leichtes gewesen ein solches mit einzubauen.

    Danke @Fabian Weber
     
Thema:

Wann muss eine RWA bei MFH im Bestand nachgerüstet werden?

Die Seite wird geladen...

Wann muss eine RWA bei MFH im Bestand nachgerüstet werden? - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Wanne und Ringraumdichtung

    Schwarze Wanne und Ringraumdichtung: Hallo, Ich plane an einem Altbau ein Kabel bzw. mehrere Kabel nach außen zu führen. Nun habe ich hier eine Schwarze Wanne. Zur Situation: Die...
  2. Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

    Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?: Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin...
  3. Mangel weiße Wanne / WU-Keller

    Mangel weiße Wanne / WU-Keller: Liebe Experten, Wir sind etwas ratlos mit einem Mangel an unserem gekauften Haus (Baujahr 2012) mit einer weißen Wanne / WU Keller. Wir haben...
  4. Was kommt wann auf die TO DO?

    Was kommt wann auf die TO DO?: Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...
  5. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...