Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

Diskutiere Wann sind Dehnungsfugen erforderlich? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin...

  1. medlar

    medlar

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker und Mathematiker
    Ort:
    Berlin
    Ich überlege, eine Altbauwohnung zu kaufen, in der vor 2 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut wurde. Die ganze Wohnung ist mit Travertin gefliest.

    An einer Stelle gibt es einen Riss in den Fliesen. Ich glaube, das ist durch das Fehlen von Dehnungsfugen entstanden. Ich habe Fotos von der Installation angefordert, und obwohl der Verkäufer behauptet, dass alles korrekt ausgeführt wurde, sehe ich keine Dehnungsfugen.

    Mache ich mir zu viele Gedanken? Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?
    IMG-20250809-WA0005.jpg IMG-20250809-WA0007.jpg IMG-20250809-WA0009.jpg IMG-20250809-WA0011.jpg IMG-20250809-WA0021.jpg IMG-20250809-WA0020.jpg IMG-20250809-WA0018.jpg IMG-20250809-WA0016.jpg IMG-20250809-WA0014.jpg
     
  2. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    551
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Zeig uns doch mal den Riss. Bei der Schlamperei auf den Fotos wundert mich das nicht.
     
  3. medlar

    medlar

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker und Mathematiker
    Ort:
    Berlin
    Leider habe ich keine Fotos von dem Riss.

    Es geschah an der Stelle des Übergangs vom Flur zum Wohnzimmer (wo auf einem der Fotos ein roter Turnschuh zu sehen ist).

    Der Riss ist relativ groß und dehnt sich von der Mitte zum Rand hin aus. Es ist kein Haarriss und scheint mehr oder weniger zwei Fliesen gebrochen zu haben.

    Die Wohnung ist ca. 105 qm groß und ist komplett mit Travertin gefliest. Es gibt keine Übergänge zwischen den Zimmern.
     
  4. hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    551
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Genau da haette eine DF geholfen. Unkontrolliertr Risse sind immer schlecht.
     
  5. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    1.742
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Weil auf den Fotos anscheinend überhaupt keine relevanten Stellen, wo man eventuell Dehnungsfugen hätte, gezeigt werden.
    Dehnungsfugen werden dort eingesetzt, wo der schwimmende Estrich entkoppelt den einen Raum vom anderen trennt. Ein Raum, wenn er denn nicht übergroß ist, also ü40qm, hat selbst meist keine Dehnungsfugen.
    Eine Dehnungsfuge entsteht meist dort, wo - laienhaft ausgedrückt - sich Räume treffen, da die jeder für sich eine andere Temperaturausdehnung haben.
    Die Dehnungsstreifen begrenzen somit die Räume und sind meist in den Übergängen zum Flur sichtbar.
    Dennoch muss nicht jeder Belag die Dehnungsfuge mit aufnehmen. So kann man unter bestimmten Voraussetzungen den Dehnungsstreifen fachmännisch schließen, zb mit Kork und ohne Fuge drüberfliesen. Eine Voraussetzung könnte sein: gleiche Temperaturausdehnung.
    Glauben tut man in der Kirche. Dehnungsfugen können mittlerweile von guten Fliesenlegern nahezu unsichtbar verfugt werden, sodass man den Unterschied so ohne weiteres nicht sieht.
    Wir haben 70qm am Stück im Drittelverband verlegt, da braucht man quasi eine Lupe, um die eine Dehnungsfuge zu entdecken.
    Ein Riss kann auch andere Gründe haben.

    Wie auch immer: entweder man kauft diese Wohnung (mit Riss) oder ein anderer tut es.

    Ich gehe jetzt mal auf die Suche nach nem roten Schuh.
     
  6. medlar

    medlar

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker und Mathematiker
    Ort:
    Berlin
    Der Travertin wurde im römischen Verband gefliest, so dass ich die Dehnungsfugen wohl bemerkt hätte, d. h. es würde eine gerade Linie geben.
     
  7. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    1.742
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das stimmt. Gibt es denn verschiedene Heizkreise in der Wohnung?
     
Thema:

Wann sind Dehnungsfugen erforderlich?

Die Seite wird geladen...

Wann sind Dehnungsfugen erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Mangel weiße Wanne / WU-Keller

    Mangel weiße Wanne / WU-Keller: Liebe Experten, Wir sind etwas ratlos mit einem Mangel an unserem gekauften Haus (Baujahr 2012) mit einer weißen Wanne / WU Keller. Wir haben...
  2. Was kommt wann auf die TO DO?

    Was kommt wann auf die TO DO?: Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...
  3. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  4. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  5. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...