Wann sollten die Fliesen auf den Estrich gelegt werden?

Diskutiere Wann sollten die Fliesen auf den Estrich gelegt werden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir hatten heute die Baubesprechung mit unserem Bauanbieter. Der Bauanbieter verfährt beim Fliesenverlegen normalerweise so, dass die...

  1. #1 baueinsteiger, 03.04.2012
    baueinsteiger

    baueinsteiger

    Dabei seit:
    26.11.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Oldenburg
    Hallo,

    wir hatten heute die Baubesprechung mit unserem Bauanbieter. Der Bauanbieter verfährt beim Fliesenverlegen normalerweise so, dass die Fliesen innerhalb der ersten 8 Tage nach Estricheinbringung verlegt werden. Er sagt aber auch, dass dieses offiziell nicht der Norm (o.ä.) entspricht, sondern normalerweise eine 28-tägige Trocknungsperiode eingehalten werden muss. In unserem Fall ist im gesamten Haus eine Fußbodenheizung vorhanden (falls das von Bedeutung ist).

    Der Stand der Technik zeigt aber angeblich, dass es unproblematisch ist, eine Verlegung innerhalb der ersten Tage nach Estricheinbringung durchzuführen.

    Wir können nun entscheiden, ob wir die 28-tägige Trocknung haben möchten oder ob er die schnelle Variante durchführen soll, welche auch zu einer schnelleren Bauzeit führen würde.

    Hat jemand einen Tipp, welche Variante die bessere ist bzw. ob die schnelle Variante Nachteile mit sich bringt?

    Gruß,
    baueinsteiger
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mir wäre nicht bekannt, dass irgendwo 8 Tage oder 28 Tage definiert wären, sondern die Belegreife richtet sich nach der Restfeuchte. Ein Fliesenleger wird die Restfeuchte messen und dann entscheiden ob er fliest oder nicht.

    Abgesehen davon gibt es viele verschiedene Estrichsorten und Bodenaufbauten.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Gast036816, 03.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wurde denn der estrich schon aufgeheizt und sind die spannungen raus - oder will euer bauanbieter die fliesen mit aufheizen?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt weiß ich woher der die 28 Tage hat. 21 Tage Ruhe + 7 Tage Funktionsheizen = 28 Tage.

    Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der Estrich dann belegreif ist, denn nach dem Funktionsheizen kommt ja erst einmal das Belegreifheizen.

    So lange der Herr Bauanbieter hier keinen ganz speziellen Estrich verbaut hat, kann er sich das mit den 8 Tagen abschminken. Ich bezweifle sogar, dass der Fliesenleger nach 28 Tagen mit seiner Arbeit beginnen kann.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Alfons Fischer, 03.04.2012
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ...und ich bezweifle, dass der Fliesenleger Gewährleistung übernimmt, wenn er auf einen nicht ausreichend trockenen Estrich draufgeht...
     
  6. MPI

    MPI Gast

    Es gab mal...früher.... in einigen Regionen die Technik/Vorgehensweise Fliesen auf den sehr frischen Estrich zu verlegen. Allerdings wurde nicht verfugt. Auf diese Weise wurden die Bewegungen des austrocknenden Estrichs "abgefangen". Damals hatte man allerdings auch noch viel Zeit und keine bindenden Vorgaben. Historische Vorgehensweise eben.

    Ich kann den anderen Antwortgebenden nur Recht geben. Wenn es schief geht gibt es keine Gewährleistung und die Zeit die Sie theoretisch eingespart haben, dürfen Sie dann für die Sanierung wieder "opfern". Außerdem haben Sie zusätzlich noch das Risiko von Verschmutzungen durch nachfolgende Gewerke wenn der Boden zu früh eingebracht wird. Ich frage mich hier woraus die schnellere Bauzeit resultieren soll. Der Bodenbelag kommt i.d.R. doch eh fast als letzte Massnahme dran?!

    Also Finger weg ist die Devise. Den Fliesenleger messen lassen (am besten mit dem CM-Gerät) und ihn entscheiden lassen.
     
Thema:

Wann sollten die Fliesen auf den Estrich gelegt werden?

Die Seite wird geladen...

Wann sollten die Fliesen auf den Estrich gelegt werden? - Ähnliche Themen

  1. Was kommt wann auf die TO DO?

    Was kommt wann auf die TO DO?: Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...
  2. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  3. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  4. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  5. Ab wann sollten das Elektrisch fertig sein?

    Ab wann sollten das Elektrisch fertig sein?: Hallo, mein erster Posting hier :) Ich komme aus Luxemburg und bin der Besitzer eines Neubaus (Duplex) der im März fertig werden soll. Ich baue...