Wann und womit GK-Platten bearbeiten?

Diskutiere Wann und womit GK-Platten bearbeiten? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe hier ein wenig geforscht, jedoch noch 1-2 Fragen und vielleicht kann mir ja jemand helfen. Seit 1,5 Wochen ist der...

  1. tallki

    tallki Gast

    Hallo zusammen,

    ich habe hier ein wenig geforscht, jedoch noch 1-2 Fragen und vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Seit 1,5 Wochen ist der Putz an der Wand, morgen kommt der Trockenbauer und bringt die GK-Platten im Obergeschoß an, übermorgen kommt hoffentlich die Fussbodenheizung und am Tag danach der Estrich drauf.

    Wann kann ich die GK-Platten bearbeiten? Sofort nachdem der Estrich begehbar ist?
    Soll ich erst spachteln oder erst eine Runde Tiefen- oder Tapeziergrund auftragen?
    Zum Thema spachteln gab es hier ja die unterschiedlichsten Meinungen. Welches Produkt würdet ihr denn einem Laien empfehlen, so dass ich nicht sooo viel schleifen muß, aber auch ein wenig Verarbeitungszeit habe?

    Danke schon mal für konstruktive Antworten.
     
  2. hispa

    hispa

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wie : erst spachteln
    was : Uniflott (teuer aber gut...)

    ich hätte aber selber die GKP angeschraubt und den Trockenbauer spachteln lassen :D
     
  3. tallki

    tallki Gast

    Danke für die Antwort.

    Ist das Spachtelzeug von Rigipps auch gut? Zumindest ist es teuer :-)

    Die Platten sind alle dran und ich glaube, man hätte es wirklich anderum machen sollen. Ich schraube und der Trockenbauer spachtelt. Das sind ja teilweise kleine Landschaften durch die Höhenunterschiede.

    Habe die aber schon drauf hingewiesen, mal sehen, was da für Antworten kommen.
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Mal als Hinweis (für alle Bauherrren):

    Wenn der Trockenbauer Platten einbaut, dann soll der auch verspachteln.
    Dann baut der auch genauer ein. ;)

    Wenn Sie selbst die Platten verlegen und lassen tapezieren: Maler spachteln lassen - gut und relativ günstig.

    Alle anderen Fälle: nicht aufgeben, braucht Geduld, Geschick und Erfahrung. Knauf, Rigips, ... haben Anleitungen.
     
Thema:

Wann und womit GK-Platten bearbeiten?

Die Seite wird geladen...

Wann und womit GK-Platten bearbeiten? - Ähnliche Themen

  1. Was kommt wann auf die TO DO?

    Was kommt wann auf die TO DO?: Hallo zusammen, wir haben uns kürzlich ein kleines Wochenendgrundstück mit einem Häuschen darauf gekauft. Der Zustand ist – sagen wir mal –...
  2. Innenputz, wann trocken genug?

    Innenputz, wann trocken genug?: Hallo, wir bauen ein Massivhaus mit 24-er Ziegel. Vollwärmeschutz aus Mineralwollplatten und Außenputz ist noch nicht drauf. Letzte Woche am...
  3. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  4. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  5. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...