Wann verjähren (Handwerker-)Rechnungen

Diskutiere Wann verjähren (Handwerker-)Rechnungen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen! Wir haben für unsere Treppe als Belag Granit gewählt. Nun ist der Einbau leider nicht zufriedenstellend vorgenommen worden, so...

  1. #1 Finanzminister, 02.02.2006
    Finanzminister

    Finanzminister Gast

    Hallo zusammen!

    Wir haben für unsere Treppe als Belag Granit gewählt. Nun ist der Einbau leider nicht zufriedenstellend vorgenommen worden, so dass wir div. Dinge reklamieren mussten (Kanten müssen teilweise nachgeschliffen, div. Stellen gekittet und einige Fugen nachgearbeitet werden). Die Fa. war auch vor Ort und hat sich ein Bild von unseren Reklamationen gemacht; sie zeigte sich auch sofort einsichtig und sagte eine kurzfristige Nachbesserung zu. Diese erfolgte bis heute nicht.
    Der Einbau erfolgte im Oktober, die Rechnungsstellung im November. Bezahlt haben wir noch nicht, da wir erst die Nachbesserung abwarten wollen. Nun ist schon Februar und der Fa. scheint es so gut zu gehen, dass sie anscheinend gar kein Geld von uns haben will....? Daher spekulieren wir nun darauf, dass es sich noch länger hinzieht und in Vergessenheit gerät bzw. "verjährt". Wann wäre das denn...?

    Danke für eure Hilfe!
    FM
     
  2. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    da verjährt nix

    § 199 BGB:

    "Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem ... der Anspruch entstanden ist."

    Keine mangelfreie Leistung --> keine Abnahme --> kein Anspruch (darum haben Sie ja nicht bezahlt) --> keine Verjährung.

    Oder böse formuliert: es ist zwiespältig, einerseits zu sagen "dir steht nichts zu" und andererseits - wenn man damit den Anderen lange genug hingehalten hat - auf Verjährung zu verweisen.
     
  3. #3 Carden. Mark, 02.02.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wieso zwiespältig?
    Ich sage nur Pfui.
    Wenn ich es umsonst bekomme - dann kann es so bleiben - TOLL.
    Ich habe zwar Verständnis für den Ärger gegen den AN (kommt nicht) aber wer auf so etwas aus ist, hat sich diese Einstellung durch den AN sicherlich während der Bauphase verdient.
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 02.02.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Frage an "Finanzminister":

    Gibt es einen Auftrag/eine Auftragsbestätigung in der irgendwas von VOB steht? Wenn ja, was genau steht da?

    Freundliche Grüße . Volker Kugel
     
Thema:

Wann verjähren (Handwerker-)Rechnungen

Die Seite wird geladen...

Wann verjähren (Handwerker-)Rechnungen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...
  2. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  5. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...