Warmwasser-Wandspeicher Alarm?

Diskutiere Warmwasser-Wandspeicher Alarm? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; bei meinem Stiebel Eltron Warmwasser Wandspeicher SH 100S leuchtet seit einiger Zeit die Warnleuchte für "SERVICE ANODE". Habe zwar den...

  1. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    bei meinem Stiebel Eltron Warmwasser Wandspeicher SH 100S leuchtet seit einiger Zeit die Warnleuchte für "SERVICE ANODE". Habe zwar den Installateur darüber informiert, aber es war noch keiner da.
    Was sagt mir diese Meldung,ist die sehr relevant?
    Kann es sein das das Gerät öfter aufheizt?
    Habe die Temperatur immer auf "E" stehen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Dietrich von Bern, 04.11.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Vermutlich soll nur an den Tausch der Opferanode erinnert werden. Das ist ein Magnesiumstab, welcher durch den Verbrauch der Sauerstoffionen im Wasser den Stahl der Behälterwandung schützt. Ist das Magnesium verbraucht, sollte eine neue Opferanode eingesetzt werden. Aber kein Stress, da kommt es nicht auf ein paar Wochen an.

    Am besten, Sie lesen das selbst in der Bedienungsanleitung nach.
     
    Gast 85175 und atomio gefällt das.
  3. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Danke für deine Antwort, dann kann ich es ja ruhig angehen.
     
  4. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Hallo, habe noch generell eine Frage zu dieser, wie der Installateur sagte, Opferanode. Das heißt ja das diese nach ein paar Jahren wieder defekt (verbraucht) ist, oder? Das Ding soll so um die 100 Euro kosten.
    Jetzt noch eine Frage zu der Anode, wie ist das denn mit meiner Gastherme (Viessmann Vitodent 200) befindet sich hier auch so ein Ding?
    Kann hier durch die Sauerstoffionen auch eine Beschädigung entstehen?
    Gruß
     
  5. #5 Fred Astair, 14.11.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    in der Therme nicht. Immer nur in Speichern aus unlegiertem Stahl, also auch nicht in Edelstahlspeichern.
     
    atomio gefällt das.
  6. #6 Dietrich von Bern, 14.11.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Im Heiz- oder Speicherladekreis fließt ja auch immer nur das gleiche Wasser im Kreis so dass bald der Sauerstoff verbraucht ist und nur noch extrem wenig Korrosion auftritt. Zudem werden seit einigen Jahren sogar Rostschutzflüssigkeiten zugesetzt. Nur im Brauchwasserspeicher werden, soweit ich weiß, Magnesiumanoden verwendet.

    Zu den Kosten:
    Ich würde mir die Opferanode anschauen, inwieweit diese verbraucht ist. Je nach Trinkwassereigenschaft wird mehr oder weniger Magnesium verbraucht. Meist halten die Anoden viel länger als 2 Jahre.
     
    atomio gefällt das.
  7. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Bei dem Speicher kommt die Meldung durch einen kleinen aufgeschraubten Druckschalter (?) unten an der Anode.
     
  8. #8 Dietrich von Bern, 15.11.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Sorry, das wusste ich nicht, dass bei modernen Geräten die Schutzanode elektronisch überwacht wird. Vermutlich wird der Strom zwischen Anode und Kessel als Kathode gemessen.
     
  9. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich kenne das System auch nur von diesem Hersteller.
     
  10. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Es ist mittlerweile 2 Monate her, der Installateur hat das Teil bestellt, aber er war noch nicht da.
    Die Kontrolllampe der Opferanode ist mittlerweile wieder aus, hat das ganze irgendwelche Auswirkungen auf die Warmwassertherme?
     
  11. #11 Fred Astair, 06.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie oft denn noch?
    Die Therme interessiert das nicht. Nur der Speicher ist gefährdet
     
  12. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    das heißt das der Speicher ,aus was auch immer, beschädigt werden kann.
     
  13. #13 Fred Astair, 06.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du könntest Dir gern mehr Mühe beim Lesen geben.
    Nur beschichtete Trinkwasser-Speicher aus Schwarzstahl haben Opferanoden oder elektrischen Kathodenschutz.
     
  14. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Und, was bedeutet das jetzt für meine Therme?
     
  15. #15 Fred Astair, 07.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nichts.

    Ok, Denknachhilfe:
    - Du hast einen WW-Speicher.
    - Eine Anzeige für den Austausch der Opferanode leuchtet an ebendiesem Speicher.
    -Dir wurde mitgeteilt, dass nur Trinkwasserspeicher aus Schwarzstahl diese Opferanoden haben.

    Kriegst Du diese drei Informationen unter einen Hut und könntest Du Dir damit zusammenreimen, dass Du einen WW-Speicher aus Schwarzstahl hast und diese Austauschanforderung sich nur auf Deinen WW-Speicher bezieht und absolut nichts mit Deiner Therme, Deinem Toaster und Deinem Rasenmäher zu tun hat?
     
    Viethps gefällt das.
  16. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Ja ok das habe ich ja verstanden aber , was kann jetzt mit diesem WW-Speicher passieren wenn die Opferanode zu spät oder nicht gewechselt würde?
    Das will ich doch nur wissen
     
  17. #17 Maape838, 07.01.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Lustige Sache hier.
    Gib doch mal "warum Opferanode" in die Suchmaschine deiner Wahl ein und belese dich erst mal selber.
    Meine Frage wäre ob du überhaupt einen 100l Speicher benötigst oder ggf einen kleineren Anbauen könntest
     
    atomio gefällt das.
  18. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    Also heißt das dann, dass mein WW-Speicher Rost ansetzen kann, das wäre nicht so gut.
    Gibt es einen Grund warum diese Kontrolllampe wieder aus ist?
     
  19. #19 Fred Astair, 07.01.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.011
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö Du fragst dauernd nach der Therme:
    Vielleicht ist sie kaputt oder hat gemerkt, dass bei Dir Hopfen und Malz verloren ist.
     
  20. atomio

    atomio

    Dabei seit:
    21.11.2012
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Moselaner
    wenn z.B. 2 Personen hintereinander duschen brauche ich die 100Liter, allerdings das mit dem WW-Speicher aus Schwarzstahl wusste ich nicht, ich dachte, bei der Firma wird was Solides geliefert, denn preislich, gab es, keine großen Unterschiede
     
Thema: Warmwasser-Wandspeicher Alarm?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stiebel eltron sh 100 s Service Anode leuchtet immer

Die Seite wird geladen...

Warmwasser-Wandspeicher Alarm? - Ähnliche Themen

  1. Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten

    Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten: Hallo zusammen, Wir stehen vor folgendem Problem: Neubau-Mehrfamilienhaus ist mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (WPE-I 33 H 400 Premium)...
  2. Absperrventile Kalt/Warmwasser innerhalb der Wohnung

    Absperrventile Kalt/Warmwasser innerhalb der Wohnung: Hallo, ich hätte ein paar Fragen bez. der Warm/Kaltwasser Absperrventile innerhalb meiner Wohnung und hoffe, dass mir jemand hier weiterhelfen...
  3. Badarmatur Warmwasser

    Badarmatur Warmwasser: Zwei identische Waschtisch-Einhandbatterie ähnlich wie Bild von der Firma Dornbracht. Erst versickerte das Warmwasser als das erste Kaltwasser...
  4. Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

    Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG: Moin Zusammen, Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen). Wir haben...
  5. Warmwasser Magie oder Missverständnis

    Warmwasser Magie oder Missverständnis: [MEDIA] Hallo Experten, hier meine Story. Vielleicht kann mir jemand helfen. Es handelt sich um die WW Installation eines EFH. Zentrale Anlage...