Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Es ist ganz normal alle 2-3 Tage den Boden zu wischen und es ist auch normal täglich eine oder mehrere Pfannen zu spülen ( Nach Bratkartoffeln,...

  1. #301 Eisenholz, 21.07.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Nun, das alles geht.
    An einer Stelle habe ich das und alle 7 Minuten 5 Liter ca 90Grad Wasser.
    Das liefert eine Zentralversorgung nicht. Da hat man eher 60 Grad. Plus mehr Energiekosten und Wasserverbrauch.
     
  2. #302 Reiskorn123, 21.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Was hast Du für ein Gerät?
     
  3. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist doch ganz einfache Mathematik.
    5 Liter Wasser von 10 auf 90 Grad erwärmen.
    Was kommt da bei raus ? Ungefähr eine halbe Kilowattstunde?
    Tja und wenn du die 16A Sicherung voll ausnutzt dann bist du bei über 3500 Watt.
    Sind vielleicht nicht genau 7 Minuten aber auch ned viel länger.
     
  4. #304 nordanney, 22.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Tja, dann braucht der TE aber eine neue Stromleitung, denn wenn ich mich richtig hier erinnere, gibt es diese nicht. Zumindest nicht nur für den Boiler.
    Dann kann ich auch direkt WW über einen "richtigen" Durchlauferhitzer mit 400 Volt laufen lassen, wenn eh Strom benötigt wird.
     
  5. #305 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Er will dieses Ding da einbauen - Siehe Foto. Er meint das Ding reicht vollkommen für Küche.
     

    Anhänge:

  6. #306 Baggerbedrieb, 22.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Nein das Ding reicht zum Hände waschen in der Werkstatt, damit man im Winter nicht an 5°C kaltem Wasser erfriert. Aber nicht um eine fettige Pfanne zu spülen. Und während die Spülmaschine läuft hat es dir jedes Mal die Sicherung raus wenn du den Wasserhahn öffnest.
     
    K a t j a gefällt das.
  7. #307 nordanney, 22.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Was für ein Scherzkeks. Das Clage Teil reicht tatsächlich fürs Gäste-Bad für warmes Wasser.

    Absolut inakzeptabel!
     
    K a t j a gefällt das.
  8. #308 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Anbei sein kompletter Text.

    Die Stellungnahme haben wir schon ewig - habe ich auch hier gepostet. Die hat das Architekturbüro ausgestellt nachdem wir den Mangel aufgeführt haben. Die haben wir bekommen und auch gleichzeitig der Verkäufer. Warum er die jetzt uns nochmal schickt kapier ich nicht.
     

    Anhänge:

  9. #309 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Der Anwalt hat uns heute gesagt wir sollen zahlen und 10.000 Euro einbehalten da der Mangel nicht behoben ist. Er dachte erst wir zahlen in Raten, aber wir gehen ja mit der kompletten Summe in Vorleistung - bevor wir den Schlüssel kriegen. Er sagte ein Recht auf Zurückhaltung aufgrund des Mangels hätten wir. 10.000 Euro sind 1,8 %, was keine Rückabwicklung rechtfertigt. Er würde dann auf den kompletten Wert der Wohnung klagen, wenn wir den Schlüssel nicht kriegen, das heißt über eine halbe Million Euro mit Prozesskosten von über 60.000 Euro.
     
    K a t j a gefällt das.
  10. #310 VollNormal, 22.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.413
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Falls ich jemals Investor werden sollte, erinnert mich bitte daran, dass ich Frau Reiskorn niemals eine Wohnung verkaufe ...
     
    HausbauPhobos und opferdernatur gefällt das.
  11. #311 Fabian Weber, 22.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Der Anwalt kennt hoffentlich den Abweichungsvorbehalt auch. Das kann stvdoch jetzt der spannende Punkt an dem sich alles aufhängt.

    Ansonsten ein sehr konstruktives und selbstkritisches Schreiben. Könnte alles viel schlimmer sein.
     
  12. #312 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wieso denn das? Weil Frau Reiskorn keinen Bock hat sich vom Investor verarschen zu lassen?
     
  13. #313 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Punkt 1: Der Abweichungsvorbehalt sagt nicht, dass man eine Wohnung ohne Warmwasseranschluss in der Küche verkaufen darf - das hatte er vor und wäre passiert, wenn wir es nicht gesehen hätten.
    Punkt 2: Selbst bei Abweichungen muss man für eine anständige Lösung sorgen. Die hätte zB während des Bauvorgangs heißen können, dass sie eine Starkstromleitung legen um einen DLE zu installieren der Power hat. Das haben Sie nicht getan. Demnach ist es null Komma null geplant gewesen, nichts in der Wohnung deutet darauf hin, dass man da so ein Ding geplant hätte. Die Abweichung kann ja nicht lauten: in der Wohnung gibt’s keinen Warmwasseranschluss in der Küche. Wenn es regelrecht geplant gewesen wäre, hätte es in der Baubeschreibung gestanden an mehreren Stellen.

    wo ist denn das Schreiben konstruktiv? Wir sagen ihm seit 3 ( ! ) Wochen, dass ein DLE mit 3,5 kW keine adäquate Lösung ist und er geht null darauf ein. Wir haben ihn mehrfach gebeten zu telefonieren, keine Reaktion. Heute haben wir ihn mehrfach telefonisch nicht erreicht und auch keinen Rückruf erhalten. Von was für einem Ausgleich redet er? Wir haben ihm den Ausgleich vorgeschlagen, darauf geht er nicht ein. Was für einen Ausgleich meint er? Dieser popelige DLE statt gar keinem warmem Wasser oder wie? Lügt wie gedruckt.
    Der Architekt meinte erst der DLE liegt im Keller und muss nur noch montiert werden, er meint das Ding liegt bei der Verwaltung und heute rede ich mit der Verwaltung und die sagen nee, hier liegt nix, das Ding liegt bei Züblin. Die haben doch alle nicht mehr alle Tasten im Schrank.
     
  14. #314 stofferl007, 22.07.2024
    stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Den Clage-DLE hatte ich in der Werkstatt. Der reicht nicht mal zum Hände waschen. LOL
    Und da kommt es nur leicht warm raus. Keines Falls heiß. War unbrauchbar das Ding. Nach 4-5 Jahren war es defekt und ich hab's ersatzlos entfernt
     
    K a t j a und Baggerbedrieb gefällt das.
  15. #315 Reiskorn123, 22.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Was sollen wir tun? :-(
     
  16. #316 VollNormal, 22.07.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.413
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Weil Frau Reiskorn nach meinem, natürlich rein subjektiven, Eindruck eine auf Krawall gebürstete Person ist, die vernünftigen Argumenten nicht zugänglich und an einer konstruktiven Lösungsfindung nicht interessiert ist.

    Das in #308 angehängte Schreiben sagt doch: "Sorry Mädel, shit has happened, lass uns kucken, dass wir das Beste daraus machen". Warum du darauf so steil gehst, weißt nur du selber.

    Kein Mensch braucht in einer Küche eine Zapfstelle, aus der man hektoliterweise kochendes Wasser entnehmen kann. Niemand spült von Hand mit Wasser, das eine Temperatur von mehr als 50 °C hat. Kein Mensch zapft das Wischwasser aus der Küchenspüle. (Und falls ich das versuchte, bekäme ich von meiner Frau so einen Einlauf ...) Für jede normale Küche in einem Privathaushalt ist ein 5-Liter-Untertischgerät völlig ausreichend.
     
    HausbauPhobos und Viethps gefällt das.
  17. #317 Fabian Weber, 22.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Im Grunde ist ja längst alles gesagt.

    Der Verkäufer meint der kleine DLE reicht und Ihr seht das anders (wie ich übrigens auch).

    Wenn man sich nicht einig wird, dann entscheidet ein Gericht.

    Bis dahin bleibt es beim kleinen DLE.
     
  18. #318 stofferl007, 22.07.2024
    stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Der Installateur der den einbaut und nachher für ausreichend befindet den möchte ich sehen. Aber bitte man muss ihnen die Gelegenheit zugestehen. Im schlimmsten Fall im Nachhinein selbst einen 10l Boiler installieren lassen. In Relation zu den Anschaffungskosten der Wohnung sind die Kosten vernachlässigbar. Auch wenn's weh tut.
     
  19. #319 Reiskorn123, 23.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wer versucht denn seit Tag 1 eine Lösung zu finden und der Verkäufer ignoriert uns? Wer hat den Verkäufer mehrfach gebeten zu telefonieren und sich an einen Tisch zu setzen und wurde ignoriert? Ich glaube diesen Teil hast du verpasst.





    Das in #308 angehängte Schreiben sagt doch: "Sorry Mädel, shit has happened, lass uns kucken, dass wir das Beste daraus machen".

    Wenn du das wirklich glaubst, dann hast du die Taktik dieses Menschen nicht verstanden. Das gehört zu seiner hinhalte Taktik - wie seit 3 Wochen.

    Du kapierst es auch nicht. Er gibt uns ja noch nicht mal die Wahl für einen 5 l Boiler. Der hätte im übrigen auch keine eigene Steckdose. Ist das ok? Und warum sollen wir das Ding auf unsere Kosten regelmässig warten, reparieren und Strom bezahlen? Wir haben sowas nicht gekauft.
     
  20. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Ist die Wohnung ein umgestrickter Altbau?
    Bei einem Neubau wären Bäder und Küche näher am Steigestrang verortet
     
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...