Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Dass Du darauf anspringst, mega. Allerdings möchte ich meinen Iduktionsherd nicht mehr hergeben. mein Mann hat mich gerade auf den Boden der...

  1. #341 Reiskorn123, 23.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    mein Mann hat mich gerade auf den Boden der Realität zurück geholt: „Und du holst dann regelmäßig die Flasche mit Gas?“ :-/
     
    K a t j a gefällt das.
  2. #342 Reiskorn123, 23.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Wo ist eigentlich @Fred Astair ? Geflüchtet?
     
  3. #343 Fabian Weber, 23.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Die hält fast ein halbes Jahr. Da holt Dein Göttergatte wahrscheinlich die 10-fache Menge an Bierkisten in der Zeit :).
     
    K a t j a gefällt das.
  4. #344 Reiskorn123, 23.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    :-)) der trinkt kein Bier. Und außerdem: Du müsstest doch mittlerweile wissen, dass wir eine Industrieküche in unserer Wohnung betreiben, das reicht nicht für 1/2 Jahr :-))
     
  5. #345 Kriminelle, 23.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Kann man nicht mit Gas das Wasser erhitzen? :lock
    Kleiner Scherz am Rande. Induktion hat ja die Vorzüge von Gas und Elektro vereint… Ich würde mit Gas jetzt nicht mehr in einer Wohnung kochen wollen.
     
    Fridolin77 gefällt das.
  6. #346 Fridolin77, 23.07.2024
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Es gibt auch Gas-Durchlauferhitzer... Gute Nacht ;)

    Edit:// @Kriminelle da hatten wir den gleichen Gedanken zur gleichen Zeit...
     
    Kriminelle und K a t j a gefällt das.
  7. #347 Kriminelle, 23.07.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.596
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir haben so etwas im Wohnwagen gehabt…
     
  8. #348 Baggerbedrieb, 24.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Man kann Gas auch wunderbar mit Wasser mischen und .. TBF PYROTEC — Fountain Flame
     
  9. #349 Fred Astair, 24.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö, warum sollte er?
    Habe nur keinen Anlass zum Einschreiten. Jeden Blödsinn muss ich nicht kommentieren...
    Meine Problemlösung wäre nach wie vor der Untertisch-Kleinspeicher + separat abgesicherte Steckdose.
    Da aber der Wohnungsgrundriss mit Lage der Unterverteilung nicht bekannt ist, kann ich auch keine Überlegungen über mögliche Wege anstellen.
    Irgendwo hatte ich gelesen, dass es eine Extra-Steckdose für die Mikrowelle gibt. Wenn die in der Nähe der Spüle wäre...
     
    Kriminelle gefällt das.
  10. #350 Reiskorn123, 24.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Hallo,

    es gibt heute sehr viele neue Entwicklungen.

    1. Wir konnten einen Elektriker der Firma die dort gearbeitet hat auftreiben - sehr spontan - der hat sich alles angeschaut ( Verwalter kam spontan mit Schlüssel ) und meinte man es machen - würde über den Spitzboden das Kabel legen und durch die Wand der Gaube runterziehen. Arbeitsaufwand: 2 Männer à 6 Stunden. Danach noch Trockenbauer um die Löcher zu zu machen.
    Er meinte: Keine Warmwasser keine Starkstrom ist Mangel, haben Planungsfirma Mist gebaut. Wollt ihr etwa selber zahlen???
    2. Habe mit der Firma Clage telefoniert. Die haben uns ganz klar gesagt: dieser DLE der Ihnen vorgeschlagen wurde empfehlen wir ganz klar nicht für die Küche. Ihre Erläuterungen hat sie uns schriftlich gegeben.
    3. Gesamtes Geld ist heute überwiesen - 10.000 Euro unter Vorbehalt der Rückforderung.
    4. Heute Post bekommen von der Verwaltung, dass die für nächsten Mittwoch die Eigentümerversammlung einberufen. Zudem bekommen wieviel wir an Hausgeld, Rücklagen und Betriebskosten zu zahlen haben und uns trifft der Schlag: Die berechnen sämtliche Kosten ab 01.01.2024-31.12.24 und wir sollen für den Montag Juli ( ab 01.07 ) bereits für sämtliche Kosten zahlen obwohl wir noch nicht mal dort wohnen, geschweige denn den Schlüssel haben oder als Besitzer im Grundbuch stehen. Wir sollen quasi für Leistungen bezahlen die wir nicht in Anspruch genommen haben.
    Zudem ist dort ein Posten aufgeführt: Sachverständigenleistungen für 5000 Euro ( alle Parteien ). Was sollen das für Sachverständigenleistungen sein? Wir haben sowas nie in Auftrag gegeben. Und „sonstige Leistungen“ für 8000 Euro. Ohne weitere Erklärung. Das wird geil.
     
  11. #351 thomenec, 24.07.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    194
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Na zumindest wirst Du bei dem Termin nicht alleine auf weiter Flur stehen sonst ab Stunde Null für die meisten Themen hoffentlich ein paar Mitstreiter / Miteigentümer an Deiner Seite haben ...

    Klingt nach einem grandiosen Auftakt .. Popcorn und Cola nicht vergessen
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wer meint das? Der Verwalter? Der Trockenbauer?
    Jetzt mal völlig losgelöst vom Inhalt (dass es ein Mangel ist bestreitet ja niemand hier): Warum befragst du denn jetzt einen Trockenbauer? Ich dachte, ihr habt einen Anwalt? Es wäre vermutlich klug
    1. dem Anwald sämtliche bekannten Probleme zu nennen
    2. den Rat vom Anwalt zu befolgen
     
  13. #353 Fabian Weber, 24.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Ich würde den Elektriker selber beauftragen, ist sicherlich günstiger als Dein Anwalt.
     
    Viethps gefällt das.
  14. #354 Reiskorn123, 24.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    :closed::closed:
    Der Elektriker der da war um zu schauen ob man eine Starkstromleitung legen kann hat das gesagt. Den haben wir spontan auftreiben können , nachdem mein Mann heraus gefunden hat welche Elektriker Firma da gearbeitet hat - durch Blick in den Sicherungskasten. Der Herr war so nett und ist heute spontan ( innerhalb 25 min ) zu der Wohnung gekommen und gleichzeitig haben wir den Verwalter erreichen können der auch zufällig kommen konnte-innerhalb 25 min. Elektriker hat dann alles angeschaut. Verwalter hat nur gewartet.

    äh, der Trockenbauer muss dann die Löcher wieder reparieren im Rigips ( Innenbau ) die der Elektriker macht um das Starkstromkabel zu legen. Den müssen wir nicht befragen, den müssen wir nur beauftragten. Damit hat doch der Anwalt nix zu tun.

    Ja wir informieren den Anwalt. Aber der ist auch nicht darauf gekommen den Elektriker herbei zu rufen oder bei der Firma für die Durchlauferhitzer anzurufen und sich direkt dort schriftlich die Bestätigung zu holen, dass der kleine DLE nix für die Küche ist. Dat waren unsere Ideen. Anwalt sagte wir sollen 10.000 Euro einbehalten und Zahlung unter Vorbehalt in den Betreff schreiben, was echt wichtig ist - wussten wir nicht. Das haben wir gemacht.

    hoffen wir mal, dass das alles klappt. Dann muss ich auch nicht „endlich einsehen“, wie von manch einem hier schon verlangt, dass es ein kleiner Boiler werden muss mit eigener Steckdose
    Wir gehen davon aus, dass die ganze Nummer zwischen 5000-10.000 Euro kosten wird, also im Rahmen von dem, was wir einbehalten haben. Auch das ist nicht perfekt, aber so kommen wir ( hoffentlich ) zumindest zu normalem heißen Wasser mit anständiger Temperatur und Druck in der Küche. Wer das dann bezahlt ist offen und natürlich wäre es Mist, wenn wir das wären, aber zumindest wäre das Problem relativ okay aus der Welt geschafft und stellt zB auch zum Weiterverkauf nicht mehr soooo ein großes Problem dar - wer kauft schon eine Wohnung mit nur nem popeligen 3,5 DLE in der Küche?? Oder auch ein Mieter hätte Probleme dort. Also. Es bleibt spannend.
     
  15. #355 Reiskorn123, 24.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    hä? Was meinst Du? Wir hatten den Elektriker da und der wird uns einen Kostenvoranschlag schicken. Was meinst du genau? Ich stehe auf dem Schlauch.
     
  16. #356 stofferl007, 25.07.2024
    stofferl007

    stofferl007

    Dabei seit:
    06.04.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Österreich
    Warst du schon Mal in einer Eigentümergemeinschaft mit Hausverwaltung? Du musst und kannst für die allg. Sachen nichts in Auftrag geben. Das macht die Hausverwaltung im Sinne aller Eigentümer. Bzw. Nach Mehrheitsentscheid. Wobei ich die Gesetzeslage in Deutschland nicht kenne. Wie viele Miteigentümer gibt es denn?
     
  17. #357 Reiskorn123, 25.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21

    Nein, aber meine Eltern. Bzw die sind eine WEG aber in Selbstverwaltung. Mein Vater war dort viele Jahre zertifizierter Verwalter und berät uns.
    Diese Verwaltung bei uns wurde vom Verkäufer ausgesucht. Wir kennen die noch nicht, es gab auch noch nie eine Eigentümerversammlung, wir sind ja im Grunde noch gar nicht Eigentümer. Niemand wohnt dort und niemand hat einen Schlüssel.

    Wie können Sachen auf der Rechnung stehen für einen Zeitraum oder Situation wo man noch nicht mal den Kaufvertrag unterschrieben hat oder gar die Wohnung nicht besichtigt hat? Auch dass wir für Monat Juli Betriebskosten und Hausgeld zahlen sollen obwohl wir noch nicht als Besitzer im Grundbuch eingetragen sind, nicht dort wohnen und keinen Schlüssel haben, bis gestern noch nicht mal bezahlt haben, erschließt sich mir nicht.
     
  18. #358 nordanney, 25.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nennt sich Nutzen-/Lastenübergang und ist im Kaufvertrag geregelt. Kann auch sein, dass Ihr im Grundbuch erst 2026 Eigentümer werdet, aber trotzdem wirtschaftliche Eigentümer seid.
    Und ob Du dort wohnst oder nicht ist einer vertraglichen Regelung total egal. Huhu, ich fahre den ganzen August in Urlaub und zahle deshalb auch für August mein Hausgeld nicht - so geht das nicht.
    So kurzfristig ist tatsächlich legitim - es liegt ja ein wichtiger Grund vor. Ansonsten wäre die Frist drei Wochen.
    Auch das ist normal, denn zu Beginn ist der Bauträger / Verkäufer DIE Gemeinschaft und kann den Verwalter frei aussuchen. Da wird auch gerne mal die eigene Hausverwaltungs-GmbH eingesetzt. Beschlüsse können, müssen und dürfen gefasst werden. Irgendjemand muss ja einen Sachverständigen für die Abnahme des Gemeinschaftseigentums beauftragen.
     
    Viethps gefällt das.
  19. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    WEG heißt immer: Kostenbeteiligung nach Mehrheitsbeschluß und Verteilerschlüssel = Muß man wollen.......
    Die Kosten laufen zumindest für das aktuelle Quartal.
    Ihr denkt zu sehr als Mieter, nicht wie ein ( Teil ) Eigentümer
     
  20. #360 Reiskorn123, 25.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Sorry, ich zitiere nochmal alles.
    DAS steht in unserem Vertrag - siehe Foto. Alle Lasten gehen NACH Zahlung an den Erwerber über. Ich Geld habe quasi heute, 25.07.2024 gezahlt. Ich hätte auch noch am 01.08 zahlen können. Wieso gehen Lasten auf uns die, laut Vertrag, erst nach Zahlung auf uns laufen sollten? Wenn wir die Lasten tragen sollen, dann geht auch der Nutz an uns über oder? Wir nutzen aber ja noch gar nicht. sie hätten auch ab März oder Februar eintragen können zum zahlen. Das macht überhaupt keinen Sinn was du mir da erklärst. Mit dem Urlaub hat das Nix zu tun, wir wohnen da noch gar nicht!

    Der wichtige Grund ist mir nicht ersichtlich. Das alles könnte auch in 3 Wochen beschlossen werden.

    Es gibt keinen Sachverständingen für die Abnahme des Gemeinschaftseigentums. Das hat uns gestern der zuständige Verwalter gesagt „also normalerweise gibt es den, bei dem Gebäude läuft eh alles bisschen anders irgendwie“. Das war in dem Kontext als ich fragte wann die Außenanlage repariert wird ( Steine ). Dazu wusste er Nix - der Veräusserer sagte uns ja, diese Woche. Und hat damit wieder gelogen.
     

    Anhänge:

Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...