Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Diskutiere Warmwasseranschluss in Küche vergessen? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich würde ja jetzt auch mal die 18m hinterfragen. Wie weit ist denn die Küche vom Bad entfernt? Dafür bräuchte man mal die Sanitärpläne. Ich...

  1. #81 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    wir haben keine erhalten, nur einen winzigen Abschnitt aus einem komischen plan. Wir wollten den Ingenieur kontaktieren der uns das geschrieben hat mit dem DLE und der uns diesen kleinen Plan geschickt hat, haben ihm aufs Band gesprochen, hat aber, trotz unserer Bitte, nicht zurückgerufen. Alle stecken den Kopf in den Sand. Wüsste nicht, wie wir nun an die Sanitärpläne kommen sollten. Kooperation mittlerweile Null.
     
  2. #82 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Ja, das glauben wir. Wieso sollte er uns den Schlüssel geben wenn er sieht dass plötzlich 20.000 Euro weniger als vereinbart auf seinem Konto sind?
     
  3. #83 Fabian Weber, 05.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Na weil wir nicht im wilden Westen sind. Warum solltest Du Geld für eine Sache bezahlen, die Du nicht bestellt hast?

    Aber genau dafür hast Du ja Deinen Anwalt, der soll Dich dahingehend beraten.
     
  4. #84 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    wir sind nicht im wilden Westen aber wir haben eine Wohnung ohne Warmwasseranschluss in der Küche gekauft, also sind wir im 10 Jahrhundert. Noch schlimmer.
     
  5. #85 Fred Astair, 05.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Pfffft...
    Deine Ahnungslosigkeit erschreckt mich immer mehr. Du bist doch nicht Tante Luise vom Freitagskränzchen oder bauleitest Du nur Büros und Lagerhallen?
    Wenn Du irgendwann mal wieder in die Nähe eines fast fertigen Wohngebäudes mit zentraler Warmwasserbereitung kommst, überwinde mal Deinen Ekel vor Technik und schau Dir die Trinkwasserrohrleitungen im Schacht an und die, die in die Wohnung gehen. Kleiner Tipp: im Schacht sind es meist drei, wenn nicht mit innenliegender Zirkulation gebaut wurde. Wieviele gehen nach den Wasserzählern in die Wohnung?
    Und dann überlege mal, was passieren würde, wenn man die Zirku bis an die Badewanne und die Küchenspüle führte.
    Wenn Du mir danach Beweisfotos, dass Du Dich bemüht, es aber trotzdem nicht verstanden hast, vorlegst, erkläre ich Dir auch warum das so ist.

    Du siehst offenbar zuviele Mafiafilme oder machst Du das mit Deinen Panama-Papers so?

    So, meinst Du...
     
  6. #86 Holzhaus61, 05.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Weisst Du mehr als wir? Bislang ist vom Kaufvertrag die Rede, nicht vom Werkvertrag. Eine Nachfrage meinerseits wurde bislang nicht beantwortet. Verstehst Du was ich meine? K A U F V E R T R A G! Da kannste nicht mal eben 20 k€ abziehen. Da sagt Dir der Notar der Kaufpreis ist nicht belegt. Basta. Aus. Ende
     
  7. #87 nordanney, 05.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, Du musst ZUERST den Kaufpreis komplett bezahlen und dann über Lösung diskutieren. Kannst und darfst keinen Kaufpreisabzug machen
     
  8. #88 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    nö. Die Nachbarin meiner Eltern hat gekauft, Geld überwiesen und der Verkäufer rief dann an und meinte das ist jetzt aber doof, ich bin nämlich 3 Wochen im Urlaub.
     
  9. #89 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    also streng genommen muss er ja den Mangel bis zum 15.07 beseitigen. Wie kriegen wir heraus ob er den beseitigt hat und was machen wir wenn er ihn nicht beseitigt hat?
     
  10. #90 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    So steht es quasi im Protokoll:
     

    Anhänge:

  11. #91 Fabian Weber, 05.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Nö, Büros und Lagerhallen eher am Rand, eher Forschungs- und Bildungsbauten sowie Museen. Ich hab auch schonmal Wohnungsbau gemacht (23WE), da ging die Zirkulation bis zu allen Verbrauchern, so unüblich scheint das also nicht zu sein.
     
  12. #92 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Richtig. Zudem gibt es einen berechnet der berechnet :-)) wie lange das Wasser braucht um durch eine 18 m Leitung zu fließen. Siehe Foto. Wo steht da was von über 30 Sekunden? Wir haben mit 2 cm Rohr Durchmesser kalkuliert. Außerdem müssen die uns diese Berechnungen zeigen im Zweifelsfall.
     

    Anhänge:

  13. #93 Fabian Weber, 05.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Schön, wie Du den zweiten Satzteil einfach weggelassen hast. Sowas nennt man auch auch aus dem Zusammenhang reißen. Ist das jetzt das neue Niveau hier?

    Ja ich meine das, weil ich es nicht genau weiß und hab darum den Forumsspezi für solche Fragen @SIL hinzugerufen. Genau so funktioniert für mich das Forum.

    Es stand da:
     
  14. #94 Fred Astair, 05.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Glaube ich Dir nicht oder die Bude musste nachdem Du weg warst wieder komplett umgebaut werden. Gabs auch schon...
    Deine Behauptung mit der verpflichtenden Übergabe der Planungsunterlagen klang halt nicht nach einer Frage sondern nach einer Aufforderung Dich zu bestätigen.
     
  15. #95 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    also ich finde es logisch, dass dem Eigentümer sämtliche Pläne zustehen. Vielleicht will ich ja was umbauen und dann muss ich es doch wissen…
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. #96 Baggerbedrieb, 05.07.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Jetzt wo du es schreibst ...

    Wenn man zwei Zähler verbauen würde, einem im Zulauf, einen im "Rücklauf", nach dem Rücklaufzähler ein Rückflussverhinderer um nicht von der falschen Seite zu zapfen, dann könnte man doch einfach die zirkulierende Menge berechnen und daraus und über zwei Wärmemengenzähler zur Verlustermittlung die Mehrkosten für die Warmwasserbereitung abrechnen.

    Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
     
  17. #97 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    Antwort heute vom Veräusserer und mir wird schon schlecht…
     

    Anhänge:

  18. #98 nordanney, 05.07.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Guten Tag lieber Verkäufer,
    vielen Dank für den Zwischenstand.
    Ein kleiner Durchlauferhitzer oder Boiler ist bei normaler Nutzung des Waschbeckens leider kein adäquater Ersatz für den gem. Baubeschreibung vereinbarten Warmwasseranschluss. Die einzig akzeptable Alternative ist ein klassischer Durchlauferhitzer mit 380V und dem ordnungsgemäßen elektrischen Anschluss.
    Ich freue mich auf einen entsprechen Vorschlag Ihrerseits für die Umsetzung des vereinbarten Warmwasseranschlusses oder alternativ des von mir genannten Durchlauferhitzers.
    Beste Grüße
     
  19. #99 Reiskorn123, 05.07.2024
    Reiskorn123

    Reiskorn123

    Dabei seit:
    02.07.2024
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    21
    wie lieb, danke. Habe Angst in die Konfrontation zu gehen. Wir haben ihm ja schonmal geschrieben, dass das für uns nicht in frage kommt. Angst…
     
  20. #100 Fred Astair, 05.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du bist aber auf dem Bau und noch nichtmal das richtig. Du bist quasi im Autohaus und holst das vor einem Jahr bestellte Auto ab. Du bist schlicht und einfach Käufer.
    Ja.

    Tja ist doch nett. Wie ichs etwartet habe.
    Dachtest Du, es gibt einen Donner, Rauch steigt auf, im Hintergrund zucken Blitze und nachdem die Sicht wieder frei ist, hat der große Zauberer Dir eine Leitung gelegt von der natürlich nichts zu sehen ist und die sofort sechziggrädiges Wasser liefert?
    Spannend wird in meinen Augen nur die Stromversorgung für den Kleinspeicher sein. Lass Dir wenn möglich, keinen kleinen DLE aufschwatzen.
     
Thema:

Warmwasseranschluss in Küche vergessen?

Die Seite wird geladen...

Warmwasseranschluss in Küche vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss

    Neubau Eigentumswohnung Warmwasseranschluss: Hallo Zusammen, ich habe letztes Jahr eine Eigentumswohnung / Neubau gekauft. Als ich den Termin beim Elektriker hatte, sagte man mir, dass der...
  2. Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?

    Anschluss eines Durchlauferhitzers: was tun mit Warmwasseranschluss?: Hallo, unsere Küche ist sehr weit von unserer Heizung entfernt. Da wir dort tatsächlich nicht oft warmes Wasser brauchen, dauert es jedes Mal...
  3. Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine und Geschirrspüler: Hallo Macht es Sinn für die Waschmaschine und den Geschirrspüler einen Warmwasseranschluss zu legen? Wir erstellen gerade einen Neubau mit einer...
  4. Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?

    Warmwasseranschluss für Waschmaschine sinnvoll?: Wir sind gerade in der Bauplanung für ein EFH, das über eine Solaranlage (Warmwasser) verfügt. Macht es Sinn, für den Waschmaschinenstellplatz...
  5. Warmwasseranschluß für die Wama?

    Warmwasseranschluß für die Wama?: Sollten wir uns gleich einen installieren lassen? Es gibt ja Vorschaltgeräte, sind die sinnvoll? Und für die Spülmaschine würde sich...