Wartung Anlage

Diskutiere Wartung Anlage im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Forum, eine Frage zu Wartung und Gewährleistung. Muss/sollte ich einen Wartungsvertrag für eine WP/KWL abschliessen? Sollte dieser bei der...

  1. #1 Gast392682, 27.07.2011
    Gast392682

    Gast392682 Gast

    Hallo Forum,
    eine Frage zu Wartung und Gewährleistung.
    Muss/sollte ich einen Wartungsvertrag für eine WP/KWL abschliessen? Sollte dieser bei der Fa. abgeschlossen sein, der die Anlage eingebaut hat?
    Ich denke zu beidem ist die Antwort "ja" - allerdings zeigt der Monteur kein grosses Interesse (sprich ich bekomme einfach keine Offerte von ihm...); ausserdem wohnt der ein paar km weg (war ein Bauträger-Deal, nicht meine Wahl), so dass die Kosten immer plus 1-2 h Stunden Anfahrt wären.

    Was tun, wenn sich der Monteur "weigert", die Wartung anzubieten? Einen Monteur vor Ort suchen? Muss der "zertifiziert" sein auf die Wartung genau dieser Anlage von diesem Hersteller? (dann dürfte es schwer sein, da unsere Anlage meines Wissens nach noch nicht in unserer Nähe verbaut worden ist)
    Oder kann ich dann letzzlich die Wartung auch selber durchführen....? Es ist nicht sonderlich schwer und eine Anleitung ist vorhanden.

    Ich vermute einfach Probleme auf mich zukommen, z.B. wenn jetzt Mängel an der Anlage auftauchen. Dann sagt der einbauende Monteur ja sicherlich: "hmm, nicht mein Fehler, da hat mein lokaler Kollege ja schön gepfuscht" usw...

    Danke für Eure Anregungen...
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schau in die technischen Unterlagen, Garantiebedingungen usw. Steht dort etwas von regelmäßiger Wartung? Manche Hersteller bieten eine erweiterte Garantie nur unter der Voraussetzung, dass die Anlage regelmäßig gewartet wird.

    Ansonsten beim Hersteller anfragen. Der kann Dir auch einen Fachbetrieb in der Nähe nennen. Bei der Wärmepumpe wäre es zudem von Vorteil, wenn Du einen Kälte-/Klima-Fachbetrieb fragst. Die haben damit mehr Erfahrung.

    Auch wenn die Maschine selbst so gut wie keine Wartung erfordert, sollte man den Rest der Anlage nicht vergessen.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Wartung Anlage

Die Seite wird geladen...

Wartung Anlage - Ähnliche Themen

  1. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  2. Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?

    Welches Fett und welches Öl für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere nehmen?: Hallo, kann jemand Öl und/oder Fett für die Wartung der Fensterbeschläge und Schere empfehlen? Also dafür, dass man alle paar Jahre die Fenster...
  3. Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?

    Rückstauventil 120cm unter Hausbodenplatte im engen Schacht, Wartung?: Hallo zusammen, wir sind gerade beim Neubau und uns ist jetzt aufgefallen, dass das Rückstauventil im Keller sich ca. 120 cm unter der Bodenplatte...
  4. Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!

    Fachmann gefragt: Dachzustand, Rinnenreingung, Isolierung, Dichtigkeit, Wartung!: Hallo zusammen, mein Nachbar teilte mir heute mit, dass wir schon seit längerem ein Dachseitenwand verschoben ist. Grudnsätzlich mal ein paar...
  5. Wartung Garage 60er Schwingtor

    Wartung Garage 60er Schwingtor: Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine alte Garage aus dem Jahr 1960 mit Schwingtor. Hier möchte ich einen elektrischen Antrieb einbauen. Ich...