Warum FBH unter Druck nehmen beim einbetonieren?

Diskutiere Warum FBH unter Druck nehmen beim einbetonieren? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; -...diese Frage habe ich mir heute gestellt! Ich hatte heute ein FBH-schlauch in der Hand der aus einen Kunststoff-Aluverbund hergestellt war....

  1. #1 Steffen81, 28.10.2013
    Steffen81

    Steffen81

    Dabei seit:
    14.01.2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Triebwerksmechaniker
    Ort:
    Storkow/Brandenburg
    -...diese Frage habe ich mir heute gestellt!

    Ich hatte heute ein FBH-schlauch in der Hand der aus einen Kunststoff-Aluverbund hergestellt war. Also mein Gewicht hat er ausgehalten... warum sollte er nicht auch den Estrich oder Zement aushalten..beim gießen?
     
  2. #2 ralf9000, 28.10.2013
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Es gibt meiner Meinung nach mehrere Gründe:

    1. Der Rohrhersteller fordert es, will es protokolliert haben und knüpft seine Gewährleistung drann.
    2. Es muss sowieso vorher eine protokollierte Druckprüfung gemacht werden, dann bleibt der spätere Arbeitsdruck einfach drauf.
    3. Beschädigungen des Rohres fallen (beim Estrichlegen) direkt auf und können - just in time - repariert werden. Spart Kosten ...
    4. Die Rohre entspannen durch den Druck, Biegungen formen sich besser, nichtgewollte Verdrehungen mitteln sich über eine längere Strecke. Bei Metallverbundrohren sind natürlich die Effekte klein, aber trotzdem "ist Bewegung auf der Fläche" nimmt man den Druck drauf.
     
Thema:

Warum FBH unter Druck nehmen beim einbetonieren?

Die Seite wird geladen...

Warum FBH unter Druck nehmen beim einbetonieren? - Ähnliche Themen

  1. dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?

    dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?: Hallo, leider hat der Maler die Stöße der Raufaser nicht vollstängig auf Stoß gesetzt. Ich habe diese mit Acryl von Henkel sistra geschlossen....
  2. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  3. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  4. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  5. Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

    Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?: Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...