Warum nur 80mm Dämmstärke bei 100er CW-Profil?

Diskutiere Warum nur 80mm Dämmstärke bei 100er CW-Profil? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, gemäß Hersteller gilt 80mm Dämmung bei 100er CW-Profil. Warum ist dem so? Bzw. warum nicht 100mm Dämmung? [ATTACH]

  1. #1 Friemelmeister, 12.06.2023
    Friemelmeister

    Friemelmeister

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Experten,

    gemäß Hersteller gilt 80mm Dämmung bei 100er CW-Profil.
    Warum ist dem so? Bzw. warum nicht 100mm Dämmung?

    upload_2023-6-12_21-30-44.png
     
  2. #2 simon84, 13.06.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.388
    Zustimmungen:
    6.407
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Weil du sonst die Platten nicht gscheit montiert bekommst besonders wenn da noch ein paar Kabel in der Wand liegen
     
  3. #3 VollNormal, 13.06.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.700
    Zustimmungen:
    2.388
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da geht es wohl hauptsächlich um den Schallschutz. Wenn die Dämmung auf beiden Seiten an der Beplankung anliegt, verschlechtert sich deren Wirkung.
     
    mk940 gefällt das.
  4. #4 das ICH, 13.06.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Das halte ich für ein Gerücht!
    Eine voll ausgeflockte Trockenbauwand hat eine wesentlich bessere Schalldämmung als eine Wand mit Dämmmatten.
    Ganz davon abgesehen, dass die Dämmmatten für eine effektive Schalldämmung sowieso nicht so optimal geeignet sind, ist die "Schalldämmmasse" ("Masse deshalb, da Schall am besten mit viel und schwerer Masse abgehalten wird) hier nur 80 mm.

    Bei einem Seminar wurde uns mitgeteilt, dass die 20 mm Differenz einerseits gemacht wurde, da die Dämmmatten immer etwas aufgehen können (selbst wenn es nur 3 mm sind ist es sehr mühselig die GK-Platte an die UK zu schrauben, da über die ganzen 2,5 m² die Platte angedrückt werden muss) und andererseits, wie @simon84 schon schrieb, Kabel und Rohre noch etwas Platz brauchen.
     
  5. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die Stärke der Dämmung ist ein viel diskutiertes Thema und so wirklich findet man auf diese Frage auch nie eine Antwort, dem der damit sein täglich Brot verdient, reicht die Antwort "Es ist halt so". Ich habe es mir auf einem Seminar von Knauf mal so erklären lassen: Die Dämmplatten sind nicht exakt auf eine gewisse Dicke herstellbar, sodass die je nach Stärke etwas aufgehen kann oder halt mal etwas schlanker ist, natürlich nicht viel. Wählt man die Dämmung in der Stärke des Ständerwerks läuft man Gefahr, dass die Dämmung noch etwas aufgeht, dadurch erhöht sich die Kontaktfläche zur Wand und durch das stauchen der Dämmung vermindert sich zusätzlich der Dämmwert.
    Es sollte allerdings über 60% der Wand ausgefüllt sein, da die Platten ansonsten voreinander rutschen könnten. Für Installationen spielt es eher eine untergeordnete Rolle, da man die Dämmung an diesen Stellen genausogut ausnehmen könnte, macht es aber nichts desto trotz leichter, eine Steckdose in eine vollgedämmte Wand zu prügeln, macht eher weniger Spaß.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Warum nur 80mm Dämmstärke bei 100er CW-Profil?

Die Seite wird geladen...

Warum nur 80mm Dämmstärke bei 100er CW-Profil? - Ähnliche Themen

  1. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  2. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  3. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  4. Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

    Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?: Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...
  5. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...