Warum Schimmelbildung bei Außendämmung?

Diskutiere Warum Schimmelbildung bei Außendämmung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Leider sind bei diesen ganzen Dämmgeschichten immer noch so viele falsche Informationen und Meinungen im Umlauf wie hier zum Teil auch. DAS...

  1. #21 Ungarnfreund, 10.01.2014
    Ungarnfreund

    Ungarnfreund

    Dabei seit:
    22.11.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Proggrammierer
    Ort:
    Bad Schwartau
    Ich sage es mal so, wenn die alten Fenster wie sonst etwas ziehen muß ich nicht lüften (ist in meiner Ferienwohnung so...).

    Wenn ich dann neue Fenster einbaue und nicht mehr lüfte steigt die Luftfeuchtigkeit plötzlich.

    Und die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schimmel - bei ungedämmten Häusern mehr als bei gedämmten, das stimmt. Trotzdem - dichte Fenster --> mehr lüften!

    Taupunktberechnung ist so ein Thema.
    Ich habe sollange hin und her berechnet bis ich auf 0 g Kondenswasser in der Dämmung gekommen bin, sowohl im Winter auch als im Sommer. Im Sommer ist innen vielleicht 21 C, aussen 30 C und 90 % Luftfeuchtigkeit.
    Und die Dämmung diffusionsoffen? Rechne mal den Feuchtigkeitsausfall durch, das erklärt die Algen.
    Nicht ganz so unwichtig.

    Wärmebrücken gibt es zum Beispiel weil man doch die Fenster nicht nach aussen setzt, die Türschwelle aus Beton
    ist etc. Das ist der halt Realität eines Altbaus, man macht doch nicht alles neu...
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nix für ungut, aber das ist jetzt einfach nur Bla Bla mit ein bissl was Abgeschriebenen und wieder reichlich Falschem.

    (0 g Kondenswasser im Wandaufbau gibts nicht, bemerkenswertes, diffussionsoffenes WDVS gibt es schlicht weg nicht, weil so gering, das es fast nicht messbar ist und nur mit Ausrechnen irgendeines "Feuchtigkeitsausfalls alleine kann man kaum Algen erklären etc.)

    Ich habe gar keine Lust mehr auf das alles einzugehen. Lies einfach nochmal durch, was ich geschrieben habe.

    Damit ist eigentlich genug gesagt.
     
  3. #23 Ungarnfreund, 10.01.2014
    Ungarnfreund

    Ungarnfreund

    Dabei seit:
    22.11.2011
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Proggrammierer
    Ort:
    Bad Schwartau
    Wenn sie meinen....
     
  4. #24 gunther1948, 10.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ihr müsst euch schon einigen was ihr jetzt hier verhackstücken wollt den schimmel innen oder die veralkung aussen.
    sind nämlich 2 paar stiefel und die haben wenig miteinander zu tun und verschiedene ursachen.

    gruss aus de pfalz
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Keep Cool :cool: und sammle weiter Beitragspunkte (duckundwech)

    Wenn in einem Trööt, der eigentlich recht themenstabil und ordentlich ist, mal in einem ganz kleinem Bereich etwas Themenfremdes ist, sollte das kein Problem sein.

    Da kenn ich ganz andere Threads
     
Thema:

Warum Schimmelbildung bei Außendämmung?

Die Seite wird geladen...

Warum Schimmelbildung bei Außendämmung? - Ähnliche Themen

  1. dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?

    dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?: Hallo, leider hat der Maler die Stöße der Raufaser nicht vollstängig auf Stoß gesetzt. Ich habe diese mit Acryl von Henkel sistra geschlossen....
  2. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  3. Frage Warum wurde der Thread geschlossen?

    Warum wurde der Thread geschlossen?: Spitzboden ausbauen, Frage Statik Der TS hat nach Personen mit entsprechender Fachkenntnis gefragt. Ich habe den Vorschlag gemacht ihm doch ein...
  4. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  5. Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?

    Schimmel - warum nicht hinter dem Schrank ?: Hallo , Vielleicht kann mir einer weiterhelfen - erklären / Tipps geben.Neubau 2022 . Wir haben an einigen Außenwänden SchimmelProbleme und das...