Was beachten bei Teilvertäfelung von WU-Betonwand im Keller?

Diskutiere Was beachten bei Teilvertäfelung von WU-Betonwand im Keller? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage zum Innenausbau an einer WU Betonwand. Wir haben da einen Raum mit 4x5m und 2,5m Raumhöhe im Keller....

  1. Birdie

    Birdie

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Berngau
    Hallo zusammen,

    Ich habe mal eine Frage zum Innenausbau an einer WU Betonwand.
    Wir haben da einen Raum mit 4x5m und 2,5m Raumhöhe im Keller.
    Zwei der Wände sind Außenwände (über Eck).

    An der 5m langen Außenwand möchte ich aus Gestaltungsgründen (der Raum ist ein Heimkino) von der Decke nach unten ein 20mm dickes Brett montieren, dass lackiert wäre. (Also mehr oder weniger wasserdicht wäre)
    Das Brett wäre ca 1,6m hoch und 96cm breit.
    Unter dem Brett schließt sich die Heizung an, das Brett wäre gerade so lang, dass man sein Ende hinter der Heizung nicht sieht.

    Befestigt wird es durch kleben mit Acryl oder ähnlichem. Jedenfalls nicht geschraubt, da man keine Befestigungen sehen soll. Seitlich wird das ganze dann mit Acryl verfugt, um einen sauberen Abschluss zu haben.

    Nun die Frage:
    Ist das von der Größe her noch eher unproblematisch (Stichwort Dampfdiffusion), oder muss ich hier bereits Aufwände treiben, um zu verhindern, dass mir das ganze in ein paar Monaten weg gammelt?


    Ach ja, der Raum wird im Winter wie Wohnraum beheizt und im Sommer bei Bedarf (Luftfeuchtemesser) via Klimaanlage entfeuchtet.

    Tschau
    Stefan
     
  2. #2 Gast036816, 16.03.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ganz einfach - ja!
     
  3. Birdie

    Birdie

    Dabei seit:
    07.02.2007
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Berngau
    OK, und was sollte ich Deiner Meinung nach am Plan ändern um das beschriebene, optische Ziel zu erreichen, ohne hier Probleme zu bekommen?
     
  4. #4 Gast036816, 16.03.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    eine ausreichend hinterlüftete konstruktion, ob deine kleberei funktionieren wird, muss ich anzweifeln.
     
Thema:

Was beachten bei Teilvertäfelung von WU-Betonwand im Keller?

Die Seite wird geladen...

Was beachten bei Teilvertäfelung von WU-Betonwand im Keller? - Ähnliche Themen

  1. Objekt aus den 80ern - was beachten?

    Objekt aus den 80ern - was beachten?: "Großes Einfamilienhaus im beliebten Calberlah - auch Zweifamilienfähig!" Keine Angst, ich frage nicht nach dem Preis - ich bin mir schon recht...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?

    Anbau in Haus welches innen saniert wird - wie am Besten machen? was beachten?: Hallo, ich habe ein zwei-Parteien Haus in dem die zweite Wohnung einen separaten Zugang bekommen soll. Das ganze ist schon von der Möglichkeit...
  4. Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...

    Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte BJ. 1959 gekauft. Das Haus ist teilunterkellert, Boden im EG ist derzeit Bodenplatte/ Estrich/ Holzdiele...
  5. Was ist bei einem Vinylboden zu beachten?

    Was ist bei einem Vinylboden zu beachten?: Hallo, in einer Mietwohnung werfen sich längsseits bei Vinylpaneele gegenseitig. Sie stellen sich um vielleicht 1-2mm auf. Der Vermieter zieht...