was für ein bohrer nutzen

Diskutiere was für ein bohrer nutzen im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ich habe zuhause einen Pool wollte da nun in die wand ein loch für einen Rundabfluß rein bohren. Ich habe den runabfluß gemessen und...

  1. #1 playaz2012, 19.05.2013
    playaz2012

    playaz2012

    Dabei seit:
    19.05.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestelter
    Ort:
    Hagen
    Hallo

    ich habe zuhause einen Pool wollte da nun in die wand ein loch für einen Rundabfluß rein bohren.

    Ich habe den runabfluß gemessen und die rundung ist 20 cm. was für ein loch oder kernbohrer müsste ich da nutzen also was für eine größe müsste der haben???
     
  2. #2 Inkognito, 19.05.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Nur so als Einwurf: Was ist mit dem Abdichtungskonzept? Wie wird der neue Abfluss daran angeschlossen?
     
  3. #3 feelfree, 19.05.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Also für ein 20cm Loch würde ich einen 200mm Kernbohrer nehmen... Oder habe ich jetzt die Frage nicht verstanden?
     
  4. #4 wasweissich, 19.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das problem wird sein , dass ein 200er einbauteil mit möglichen/wahrscheinlichen an/einbau-abdichtungszinober nicht durch ein 200er loch passt .

    da sollte der lieferant des einbauteils aber auskunft geben können ....
     
  5. #5 Wieland, 20.05.2013
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Zu Bedenken ist, daß in 20 cm große Rundabflüsse leicht, kleine Kinder eingesaugt werden können !

    Safety first.
     
Thema:

was für ein bohrer nutzen

Die Seite wird geladen...

was für ein bohrer nutzen - Ähnliche Themen

  1. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  2. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  3. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...