Was halten 115mm Mauern aus?

Diskutiere Was halten 115mm Mauern aus? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wenn noch nicht mal bekannt ist aus welchem Material die Wand besteht, es keinerlei Skizze, Plan oder sonstiges gibt, bin ich mit solchen...

  1. #21 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn noch nicht mal bekannt ist aus welchem Material die Wand besteht, es keinerlei Skizze, Plan oder sonstiges gibt, bin ich mit solchen Äußerungen vorsichtig.

    Aber einstürzen wird das Haus deshalb vermutlich nicht, da bin ich bei dir.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.535
    Zustimmungen:
    4.052
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also je nach Lage gab es schon 11,5 Wände, aber nochmal als Aussenmauer 2 Schalig wie @bauspezi45 das nun auch nochmal beschrieb, ist es die Nachbar Wand - also die Trennwand in den geschlossenen Seiten ( kann diese auch aus 11,5er bestehen) es ist abhängig von ihren Decken bzw die Spann/Last Richtung. Viel kommt aber bei so alten Siedlungs-DHH oder Reihenhaus nicht auf diese Wand, das Konstruktionsprinzip beruht ja auf Balken ( die ausser) an den Köpfen oder Lagern nichts übertragen, im Gegensatz zu heutigen Decken die ja allseitig gespannt sind ( mind 3 seitig), da Sie relativ wenig Angaben machen - mit/ohne Keller... wieviel Geschosse.... Dachform und Ausbildung.... Nutzung der Räume - endet das hier eher in 'schauen wir mal in die Glaskugel', der einzige der sicher über Jahrzehnte mit Bims gearbeitet hat ist @11ant vllt weiß dieser da mehr.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    6.028
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich bin ja sonst kein Freund von Fullquote, aber das sollte unabhängig von späteren Eigenkorrekturen des Solinger Steinkünstlers erhalten bleiben. Bitte ausdrucken und an jede durch Installateure jeglichen Kalibers vermurkste Wände hängen. Dann wissen die, was zu tun ist. Frei nach Otto Walkes: "Befehl an Wand: Halten!"
     
    simon84 gefällt das.
  4. #24 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und bevor du das Bad neu machst Klär das.
    Der sanitär lacht nämlich über den Elektriker mit seinen dünnen käbelchen. Manche sind wie Chuck Norris, die bauen in eine 7,5er wand ein 100er Rohr ein ;)
     
    11ant gefällt das.
  5. #25 bauspezi 45, 12.10.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    eintänzer,
    das sprudelt ja so richtig nach viel Ahnung..super
     
  6. #26 SIL, 12.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 12.10.2018
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.535
    Zustimmungen:
    4.052
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Naja @bauspezi45 ich weiss du bist bissel 'schmerzfrei' in der Hinsicht, aber massive Schlitzung und noch horizontal, das ist auch heute nicht zulässig,wer weiß wie die dort 'gehaust' haben, also ganz nach dem Motto 'hält schon' ist arg daneben....zumal er Bims hat..abgesehen davon ist das natürlich Murks, sowohl in Schallschutz und auch Brandschutz ( weil wir das gerade heute hatten) der einzige 11,5 Stein der mit einseitiger Putzlage da überhaupt in Frage kommt ist der KS Plus 11,5 anderes MW nicht und dann auch nur bei 'ungeschwächten Querschnitt'
     
  7. #27 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es muss ja nicht das Haus einbrechen. Ärger hat man schon genug wenn man dann auf einmal einen Fetten 1cm Riss quer durchs Haus hat.
    Spass das zu beheben !
     
    SIL gefällt das.
  8. #28 bauspezi 45, 12.10.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    manche antworten sin nach der Art :
    was der Hund nicht kennt das frisst er nicht...
    die heutige "modernen" Bauweise weist wesentlich mehr
    Fehlerquoten auf als manch ältere.
    evtl mal überlegen warum 12 er Ziegelwände unter welchen Umständen
    viel Last tragen können...
    immer Vorsicht vor voreiligen Kommentaren..
     
    simon84 gefällt das.
  9. #29 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Auf der anderen Seite sollte man solche Äußerungen machen nachdem man das Haus vor Ort gesehen hat oder dementsprechende Fotos , Baupläne und Statik vorliegen hat

    Pauschal zu sagen 12 cm ist zu wenig ist genauso falsch wie zu sagen es reicht.

    Und jetzt bitte nicht etwas in den letzten Paragraph rein interpretieren . Ich bin mit meinen 36,5 cm sehr zufrieden :)
     
  10. #30 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @TE: Baujahr, Pläne , Fotos ?
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.535
    Zustimmungen:
    4.052
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Habe ich etwas anderes gesagt wohl kaum, aber warum du immer noch beim Ziegel bist das weißt nur du.
     
  12. #32 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    6.028
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Niemand hat gesagt, dass 12 cm zu wenig seien. Als das Haus gebaut wurde, war der eine Lichtschalter im Wohnzimmer und die Bleileitung in der Küche Aufputz. An der Wand hing ein Kruzifix, der Kommunionsspruch und der röhrende Hirsch in Öl. Alles nicht sehr schwer.
    Wenn aber heute erzählt wird, dass für die Elektrik in das Wändchen geschlitzt wurde, wobei noch interessant wäre, zu wissen, wie geschlitzt wurde, und zwar wie im Kreuzworträtsel senkrecht und waagerecht, dann muss ich mir das Haus nicht ansehen, um zu wissen, dass Gefahr droht. Das mag der Solinger Steinkünstler anders sehen, aber ich bleibe dabei, dass dort nichts angefasst werden sollte, bis ein Statiker das ok gegeben hat.
     
    simon84 gefällt das.
  13. #33 ohneplan, 12.10.2018
    ohneplan

    ohneplan

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Baujahr um 1960.
    Voll unterkellert
    2,5 Geschosse mit massiven Decken inkl DG und ausgebautem DG.

    Die beschriebene Wand ist die zum NachbarHaus. Wie gesagt graue 11,5cm breite sehr melig zerfallende Steine. Die Dicke kenne ich übrigens daher, dass beim Schlitzen und Dosen aussparen 4 Steine aus der Wand gefallen sind, was meine Meinung zu diesen Wänden nicht besser macht.

    Die Wände im Haus sind aus roten, eher festen Steinen (Ziegelsteine?) die auch nur 11,5cm dick sind.

    Die vordere und seitlich Wand sind etwas dicker, wovon das meiste aber wohl Fassade und Isolierung ist? Die besteht aus grauen Steinen, die wie zusammengeklebtes Popcorn aussehen, also mir sehr viel Lufteinschlüssen, dicke unbekannt.

    Die hintere Wand besteht zu 4-5 Metern aus bodentiefen Fenstern und dazwischen zwei kleine Wände mit insgesamt ca 1,5Metern die aber auf geschätzt 0,8-1Metern horizontal für tiefe Dosen aufgestämmt wurden.

    Bilder und Grundrisse würde ich sonst gerne vertraulich an einzelne schicken. Wenn jemand Interesse hat sich das mal genau anzusehen.
     
  14. #34 Fred Astair, 12.10.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.063
    Zustimmungen:
    6.028
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö lass man. Möchte nicht zum Geheimnisträger werden, wenn Dein Haus so einzigartig ist.
     
    simon84 gefällt das.
  15. #35 ohneplan, 12.10.2018
    ohneplan

    ohneplan

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Das nicht. Möchte nur die Verursacher nicht so öffentlich bloß stellen.
     
  16. #36 Lexmaul, 12.10.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die längst tot sein dürften - zumindest kurz davor.

    Und man kann Fotos auch editieren ;)
     
  17. #37 ohneplan, 12.10.2018
    ohneplan

    ohneplan

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe nicht, da sie noch mitten in der Arbeit sind, und täglich mehr Schlitze machen.

    Aber nicht so weit dass man sie nicht zuordnen könnte.
     
  18. #38 simon84, 12.10.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.461
    Zustimmungen:
    6.452
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Angst dass der Kumpel mit liest ?

    Was heißt Decke massiv ? Stahlbeton ? Trägersystem ?
     
  19. #39 ohneplan, 12.10.2018
    ohneplan

    ohneplan

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Das wollte ich damit ausdrücken. Kann ja auch sein dass ich mir umsonst sorgen mache.
     
  20. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.535
    Zustimmungen:
    4.052
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann ich würde doch mal dringend in die Statik sehen, wie die Spannrichtung der Decke ist, bzw wo aufgelagert. 11,5 Bims ist sicher nicht als Decken Lager geeignet....
     
Thema: Was halten 115mm Mauern aus?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bimssteinwand schlitzen

Die Seite wird geladen...

Was halten 115mm Mauern aus? - Ähnliche Themen

  1. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...
  2. Wie lang hält mein Dach noch durch?

    Wie lang hält mein Dach noch durch?: Hallo liebe Forianer, ich frage mich wie lange ihr meinem Eternitdach noch maximal geben würdet!? Es gehört wahrscheinlich ehest möglich runter,...
  3. Hält Perlfix auf Versottung

    Hält Perlfix auf Versottung: Hallo, ich bin mit der Sanierung im Dach angekommen und habe dort einen alten Kamin der ziemlich versottet ist. Die Ursache wurde schon vor...
  4. Hilfe gesucht-neue Fliesen halten nicht auf Flüssigfolie

    Hilfe gesucht-neue Fliesen halten nicht auf Flüssigfolie: Guten Tag, Ich habe (wie man's ja an der Überschrift schon sieht) ein Problem. Online konnte ich bisher leider keine Antworten finden. Ich habe...
  5. Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein

    Nachbar hält mit Zaun die Grundstücksgrenze nicht ein: Hallo zusammen, ich hätte hier einmal eine rechtliche Frage, kurz zu der Situation: - mein Bekannter hat ein Haus gebaut, sein Nachbar hatte eine...