Was ist das auf meinem Dach

Diskutiere Was ist das auf meinem Dach im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, ich habe 2 Stangen aus Metall auf dem Dach, an denen etwa 1-1,5 cm dicke Metallkabel angebracht sind. Was ist das? Ist das ein...

  1. #1 Asatru89, 17.06.2016
    Asatru89

    Asatru89

    Dabei seit:
    23.07.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Köln
    Hallo Leute,

    ich habe 2 Stangen aus Metall auf dem Dach, an denen etwa 1-1,5 cm dicke Metallkabel angebracht sind. Was ist das? Ist das ein Blitzschutz? Und kann ich hier eine SAT-Schüssel anbringen, um sie zu erden?

    Ich hänge mal ein Foto an, auf dem man die Stangen in der Ferne sehen kann (siehe roter Pfeil).

    Grüße

    Markus
     

    Anhänge:

  2. #2 Stevie82, 17.06.2016
    Stevie82

    Stevie82

    Dabei seit:
    16.07.2014
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Aussendienstler
    Ort:
    Heddesheim
    Ich würde mir eher um den See Gedanken machen! :respekt
     
  3. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    411
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Ein Detailbild, aus dem man etwas erkennen kann, sieht anders aus. Auch nach Vergrößerung ist im Pixelmatsch kein Metallkabel zu erkennen. Ob und womit die beiden Stangen mit einem (Blitzschutz-)Potenzialausgleich verbunden und geerdet sind, überfordert in Ferndiagnose jede Glaskugel.

    Nicht alles was man kann ist auch normkonform. Installationen von Erdung und PA sind nach NAV § 13 konzessionierten Elektrofachkräften und jeder Handgriff an Blitzschutzanlagen qualifizierten Blitzschutzfachkräften vorbehalten, welche vorab die Tauglichkeit und Normkonformität bestätigen müssen. Elektrofachkräfte sind keine Blitzschutzfachkräfte und Bürokaufleute sind es selbstverständlich noch weniger. ;)

    Unter der hypothetischen Annahme, dass die Stangen blitzstromtragfähig geerdet sind: Wie stellst du dir denn die Führung der Antennenleitung(en) in die Wohnung und den PA der Kabelschirme beim Gebäudeintritt vor?
     
  4. #4 Holger79, 19.06.2016
    Holger79

    Holger79

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    ffm
    Vielleicht mal 10 meter näher gehen?!?
     
  5. #5 tobikalle, 19.06.2016
    tobikalle

    tobikalle

    Dabei seit:
    02.05.2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Fellbach
    Vorher müsste er erst mal seine Gummistiefel suchen :mega_lol:
     
  6. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    411
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Nach zwei Tagen, in denen sich Markus nicht mehr gemeldet hat, kann man im wahrsten Wortsinn sagen: Still ruht der See. :winken
     
  7. #7 Holger79, 19.06.2016
    Holger79

    Holger79

    Dabei seit:
    15.05.2016
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    ffm
    Hat bestimmt einen Stromschlag im Wasser bekommen :yikes
     
Thema:

Was ist das auf meinem Dach

Die Seite wird geladen...

Was ist das auf meinem Dach - Ähnliche Themen

  1. Diffusionsdichtes Dach zu Warmdach Umbauen

    Diffusionsdichtes Dach zu Warmdach Umbauen: Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Dämmung eines Diffusionsdichten Daches. Ich würde gerne ein paar Erfahrungswerte sammeln ob eine...
  2. Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

    Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage: Hallo, für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen, vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter. Unter Putz. Welches...
  3. Überbauung DDR Dach Preolitschindeln von 1989

    Überbauung DDR Dach Preolitschindeln von 1989: Liebe Forumsmitglieder, kann man ein DDR Dach mit Preolitschindeln überbauen, also neu decken, ohne die alten Schindlen abzureißen? (Thema...
  4. Spitzboden Dach dämmen ja oder nein

    Spitzboden Dach dämmen ja oder nein: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 20 Jahre altes Fertig Haus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher...
  5. Dach dämmen.

    Dach dämmen.: Hallo, wir haben 2024 unseren Bungalow mit Walmdach fertiggestellt. Die Zwischensparrendämmung hat eine 24er Dämmung. Der Dachboden soll nur als...