Was ist das für ein Bodenaufbau?

Diskutiere Was ist das für ein Bodenaufbau? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Moin, ich habe eine Probebohrung im Fußboden des Dachgeschosses gemacht, da ich mal eine Fußbodenheizung einfräsen möchte. Haus ist Baujahr 85...

  1. #1 Hafenmeister, 20.04.2024
    Hafenmeister

    Hafenmeister

    Dabei seit:
    20.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin, ich habe eine Probebohrung im Fußboden des Dachgeschosses gemacht, da ich mal eine Fußbodenheizung einfräsen möchte. Haus ist Baujahr 85 steht in Niedersachsen. Mir ist aufgefallen, dass hier irgendwelche Trockenbauelemente verwendet worden sind. Meine Frage ist ob jemand einen solchen Aufbau schonmal gesehen hat und ob ich mir Sorgen um Schadstoffe wie zum Beispiel Asbest machen müsste.
    Lg
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.300
    Zustimmungen:
    2.752
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das scheinen Fermacell Trockenestrichelemente zu sein, bevor du fräst, kläre doch erstmal die Materialstärke, nachträgliches fräsen ist da nur bedingt möglich,
    Asbest enthalten die nicht
     
  3. #3 Hafenmeister, 20.04.2024
    Hafenmeister

    Hafenmeister

    Dabei seit:
    20.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Okay kannst du mir auch verraten, wieso man im Dachgeschoss keinen estrich gelegt hat sondern diese Platten ? War das früher normal ?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.300
    Zustimmungen:
    2.752
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ist das eine Beton- oder Holzbalkendecke?
    Was ist schon normal, aber vielleicht wurde das DG nachträglich ausgebaut
     
  5. #5 Hafenmeister, 20.04.2024
    Hafenmeister

    Hafenmeister

    Dabei seit:
    20.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Stahlbeton Decke das Haus ist massiv gebaut
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.300
    Zustimmungen:
    2.752
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dann vielleicht nachträglicher Ausbau in EL
     
  7. #7 Hafenmeister, 20.04.2024
    Hafenmeister

    Hafenmeister

    Dabei seit:
    20.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein das wurde nicht nachträglich gebaut, laut bauuterlagen
     
  8. #8 simon84, 20.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.050
    Zustimmungen:
    5.695
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann vielleicht einfach ausbau in eigenleistung und der Bauherr tat sich damit leichter

    nach dem fräsen ist der Estrich halt nicht mehr das was er mal war, muss dir klar sein.

    Ich persönlich sehe wenige Vorteile beim fräsen insbesondere wenn man etwas eigenleistung einbringt
     
    Alex88 gefällt das.
Thema:

Was ist das für ein Bodenaufbau?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein Bodenaufbau? - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau, FBH auf Stahlträgern im Boden

    Bodenaufbau, FBH auf Stahlträgern im Boden: Hallo, ich saniere mein Haus Bj. 1955, den ich vor ein paar Jahren gekauft habe. Ich habe schon vielen im Haus umgebaut, geändert und angepasst....
  2. Bodenaufbau - welcher BERUF weiß darüber alles?

    Bodenaufbau - welcher BERUF weiß darüber alles?: Hallo werte Forenmitglieder, ich habe in den letzten Monaten hier so viel gelesen und auch Fachliteratur z.B. von Gerrit Horn und mich im...
  3. Fussbodenheizung Bodenaufbau bei 7cm Höhe

    Fussbodenheizung Bodenaufbau bei 7cm Höhe: Hallo liebe Experten, in einer Doppelhaushälft von 1979 planen wir umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Eine davon ist die Umrüstung auf eine...
  4. Bodenaufbau auf alter Betondecke

    Bodenaufbau auf alter Betondecke: Hallo Zusammen, ich möchte auf meiner alten Betondecke im Erdgeschoss einen neuen Boden aufbauen. Bisher gab es eine Querlattung und darauf...
  5. Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte

    Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte: Hallo liebe Bauexperten, wir planen ein Haus mit zweischaligen Wandaufbau (Klinker + Fingerspalt + Mineralwolle + Ytong). Bezüglich des...