Was ist das für ein Bodenbelag?

Diskutiere Was ist das für ein Bodenbelag? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo sehr geehrte Foren-Gemeinde, ich habe vor in einem Zimmer den Teppich zu ersetzen. Das Haus ist ca. von 1968. Unter dem aktuellen...

  1. #1 Tim3008, 08.05.2019
    Tim3008

    Tim3008

    Dabei seit:
    29.04.2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Hallo sehr geehrte Foren-Gemeinde,

    ich habe vor in einem Zimmer den Teppich zu ersetzen. Das Haus ist ca. von 1968. Unter dem aktuellen Bodenbelag haben wir eine Art Linoleum, Vinyl, PVC? Das Material ist als Auslegeware (wohl von der Rolle) vollflächig verklebt, biegsam und lässt sich relativ leicht lösen. Vermutlich ist der Boden seit Beginn mit dem Estrich verbunden.

    Ich habe euch Bilder angehängt.
    Muss ich mir hier Gedanken in Richtung Asbest machen? Oder ist eher Vorsicht geboten, wenn es plattenartig wäre?

    Ich danke euch vorab für eure Hilfe :)
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 08.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und wenn der Boden asbest enthält, wo ist das Problem, wenn du ihn beschädigungsfrei runterziehen kannst und in einem luftdichten Sack verpackt zum Wertstoffhof bringst?
     
  3. Nauer

    Nauer

    Dabei seit:
    24.09.2017
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    11
    Ich würde sagen kein Asbest. 1968 passt zwar schon in die Asbest Geschichte.

    Der rote Klebstoff wurde für Linoleumbeläge verwendet, also kein Asbest. Bei dem anderen Bild werde ich nicht schlau?!
    Hast Du die Möglichkeit noch weitere Bilder online zu stellen?
     
  4. #4 simon84, 08.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich glaub das mit dem "phtalatfrei" muss ja offensichtlich der neue Boden sein.
     
  5. #5 Tim3008, 08.05.2019
    Tim3008

    Tim3008

    Dabei seit:
    29.04.2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    @Nauer sorry, ja ich hatte den PVC hochgeklappt, damit man den Belag sieht. Der ist von 2015. Die Rückstande auf dem Boden sind Reste von doppelseitigem Klebeband.

    Die Böden sind anscheinend überall im Haus verklebt und niemand hat sich da je gefragt. In einem Raum meiner Eltern hatten wir den Boden auch mal teilweise entfernt, weil Wellen drin waren. Meiner Erinnerung nach ließ dieser sich mit dem Cutter-Messer schneiden und aufrollen. Ähnlich wie Linoleum oder PVC?
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Floor Flex sind eher fest mit cutter schneiden und rollen geht normal nicht, es gab aber auch noch cushion pvc das war auch Asbest gebunden, sie müsten mal an der Unterseite schauen bzw wenn der Belag Mehrschichtig ist auch ohne Asbest und leicht lösbar ist der Asbest gebundene Belag auch nicht.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Tim3008, 09.05.2019
    Tim3008

    Tim3008

    Dabei seit:
    29.04.2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    @SIL Der Belag ist meiner Meinung nach (siehe Bild 2) einschichtig und hat keine extra Schicht auf der Unterseite. Im Prinzip sprechen also die Argumente: Flexibel, keine Platten sondern Meterware, lösbar, schneidbar, relativ deutlich gegen Asbest?

    Ich bin halt in der Richtung unerfahren / vorsichtig und meine Mutter ist leider vor längerer Zeit verstorben und kann mir zu dem Hauskauf leider nicht mehr viel mitteilen :(
     
  8. #8 simon84, 09.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du Angst hast kannst du eine Probe zur Analyse einschicken.

    Vermutlich ist aber der Kleber giftiger, auch wenn er kein Asbest enthält kann da alles möglich drin sein.

    Ich würde den alten Belag vorsichtig entfernen und gut ist. Wenn du nicht vor hast den Boden darunter zu schleifen oder sonstiges würde ich sonst garnix weiter machen.
     
Thema:

Was ist das für ein Bodenbelag?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für ein Bodenbelag? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...