Was ist das für eine Platte?

Diskutiere Was ist das für eine Platte? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Servus zusammen, ich bin schon länger stiller Mitleser und habe schon viele Infos aus diesem Forum geholt. Meist konnte man die Fragen bereits...

  1. #1 eichenbude, 11.01.2025
    eichenbude

    eichenbude

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    ich bin schon länger stiller Mitleser und habe schon viele Infos aus diesem Forum geholt. Meist konnte man die Fragen bereits durch eine Suche beantworten.

    Ich bin hier allerdings bei meinem Sanierungsprojekt auf eine Platte gestoßen, die ich nicht identifizieren kann. Vielleicht kann mir bitte hierbei jemand helfen?

    Haus ist eine Doppelhaushälfte in Massivbauweise, Baujahr 1984/1985. Auf dem Foto zu erkennen ist die Kommunwand. Besteht zweischalig aus jeweils 24er HLZ und 4cm Dämmung dazwischen. Genau diese Dämmplatte würde mich interessieren, was das für ein Baustoff ist?

    Danke schonmal und viele Grüße!

    IMG_6651.jpeg IMG_6654.jpeg IMG_6657.jpeg
     
  2. #2 Viethps, 11.01.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das sollte Steinwolle sein. Gab es in diesem Farbton auch als Brandschutzmatte bis 1000°
     
  3. #3 eichenbude, 11.01.2025
    eichenbude

    eichenbude

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die flotte Antwort! Daran dachte ich auch, aber bei den zu sehenden hellen Fasern (Holzfasern?) bin ich stutzig geworden.
     
Thema:

Was ist das für eine Platte?

Die Seite wird geladen...

Was ist das für eine Platte? - Ähnliche Themen

  1. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  2. MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag

    MDF-Platten als Untergrund für Fußbodenbelag: Hallo zusammen, wir haben eine Dachgeschosswohnung gekauft und sind dabei, die auf Vordermann zu bringen. Die Fußböden sind aus einer...
  3. Nebenleistungen VOB, Platten legen

    Nebenleistungen VOB, Platten legen: Hallo, eine Firma hat das "Verlegen von Fallschutzplatten aus Kunststoff" angeboten. Jetzt möchte sie das Verteilen und Abziehen der...
  4. Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?

    Sind OSB-PLATTEN als Putzträger auf Holzständerwerk geeignet?: Hallo, sind OSB Platten als Putzträgerplatten geeignet? Mein Wandaufbau sieht von innen nach außen folgendermaßen aus: Gipskarton - 15mm osb -...
  5. Geschossdecke dämmen PUR Platten

    Geschossdecke dämmen PUR Platten: Hallo Zusammen, Ich möchte 50er Pur Dämmung alukaschiert auf meiner Geschossdecke aufbringen. Es handelt sich aktuell um folgenden Aufbau;...