Was ist ein Erker? in NRW.

Diskutiere Was ist ein Erker? in NRW. im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; NRW: Ich möchte ein bestehendes 2,5 geschoss. Gebäude rückseitig erweitern. Der Giebel hat ca 4,5m Abstand zur parallelen Grenze. Gebäudelänge...

  1. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    NRW: Ich möchte ein bestehendes 2,5 geschoss. Gebäude rückseitig erweitern. Der Giebel hat ca 4,5m Abstand zur parallelen Grenze. Gebäudelänge Bestand 8,5m, plus geplant 4m. Kann ich mit dem Anbau in der ersten Etage den 3m Grenzabstand unterschreiten? Ist das noch ein Erker?
     
  2. #2 Baufuchs, 17.09.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Definition Erker gem. "Hinweise zur BauONW §6"

    (Herausgeber: Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr )
    Dein geplanter Anbau ist demnach kein Erker.
     
  3. #3 rechter Winkel, 17.09.2015
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Und selbst wenn es sich als Standerker definieren lassen würde:

    "(7) Bei der Bemessung der Abstandfläche bleiben außer Betracht, wenn sie nicht mehr als 1,50 m vor die Außenwand vortreten,

    ...
    3. Vorbauten wie Erker, Balkone, Altane, Treppenräume und Aufzugsschächte, wenn sie insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der jeweiligen Außenwand in Anspruch nehmen und sie von den gegenüberliegenden Nachbargrenzen mindestens 3 m entfernt sind.
     
  4. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Danke für beide Antworten!
    @ Baufuchs: Die Hinweise zur BauONW kannte ich nicht.
    Und überlegte spontan, ob der Anbau nicht unter die "gestalterischen Zwecke" fällt, da ich mir ein raumhohes quadratisches Fenster vorstelle, welches im Winkel von 70grad aus der Giebelwand hervortritt. 2,5m x 2,5 hätte dann einen Grenzabstand von 2m. Alles grob gerechnet.
    @ rechter Winkel: Solche Erker gibt es in der Nachbarschaft, leider drei Strassen weiter. Mit ca 2m Grenzabstand, allerdings giebelmittig. Nach §6 lösen sie also Abstandsflächen aus. Und die angrenzenden Giebel haben ebenfalls nur 3m Grenzabstand.
     
  5. #5 Baufuchs, 17.09.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Durchaus möglich, denn nach den Bestimmungen älterer Bauordnungen NRW war das zulässig. (max. 1,50m hervortretend u. mind. 2m Grenzabstand)Guckst Du:

    erker.jpg
     
  6. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Danke. Beide Häuser mit Erker und geringerem Grenzabstand als 3m wurden in den 1990ern erbaut.
     
  7. #7 Baufuchs, 17.09.2015
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    dann passt das..
     
  8. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    schade.
     
Thema: Was ist ein Erker? in NRW.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. definition erker nrw

    ,
  2. erker unter 3m zum nachbarn nrw

    ,
  3. definition gebäude erker anbau

    ,
  4. was sind Erker
Die Seite wird geladen...

Was ist ein Erker? in NRW. - Ähnliche Themen

  1. Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?

    Wie Terrassenplatten verlegen um Trapez-Erker ?: Hatte einen Denkfehler in meiner Planung. Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
  2. Schallschutz Erker erhöhen

    Schallschutz Erker erhöhen: Guten Tag, Ich wohne an einer lebendigen Strasse, in der es vor allem Nachts lauter werden kann. So wie ich das verstehe kann man fast nur am...
  3. Im Keller integrierte Garage erweitern durch Erker?

    Im Keller integrierte Garage erweitern durch Erker?: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus 1956 gekauft. Hier gibt es eine Einfahrt, welche in eine im Haus integrierte "Garage" im Keller führen...
  4. Dachform Auslucht / Erker

    Dachform Auslucht / Erker: Hallo zusammen, unser Bebauungsplan (Bundesland RLP) schließt als zulässige Dachform Flachdächer explizit aus, Ausnahmen sind Dächer von Garagen,...
  5. Erker beheizen

    Erker beheizen: Liebe Forummitglieder, ich hoffe in diesem Forum Hilfe für ein großes Problem, welches mich bereits seit 5 Jahren begleitet, zu finden. Ich...