Was ist noch möglich

Diskutiere Was ist noch möglich im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort Herr Beisse. Jetzt habe ich die Bestätigung, auf die ich liebendgerne verzichtet hätte. Der Keller ist...

  1. #1 Andreas Lettau, 07.08.2002
    Andreas Lettau

    Andreas Lettau Gast

    Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort Herr Beisse.
    Jetzt habe ich die Bestätigung, auf die ich liebendgerne verzichtet hätte. Der Keller ist absolut falsch abgedichtet. Extra habe ich in den Werkvertrag den Zusatz aufnehmen lassen "gegen drückendes Wasser" und nun das...
    Ebenfalls gelernt habe ich mittlerweile das auch die Bodenplatte nicht richtig ausgeführt wurde, denn es wurde keine Abdichtung unterhalb eingebracht sondern nur eine PE-Folie auf eine Recyclin-Schotterschicht gelegt - dann kam der Statiker, nickte, dann Faserbeton rein und fetig.
    Welche Nachbesserung ist jetzt technisch/wirtschaftlich noch zu verlangen? Zumindest die richtige Installation der Lichtschächte?
    Die Bauabnahme kann ich wohl verweigern (zumindest für die Kellerisolierung) aber was dann? Irgendwie muß die Sache ja zu einem Ende kommen. Was sind denn Ihre Erfahrungen aus der Praxis?
     
  2. MB

    MB Gast

    Zunächst mal natürlich Rechtsanwalt, weil ja der Vertrag offensichtlich nicht erfüllt wurde. Der RA braucht dann natürlich auch einen Baufachmann (muß kein öffentlich bestellter und vereidigter SV sein, Fachmann reicht), der ihm die technische Argumentation gibt. Oder er liest einfach hier 8)
    Technisch dann erst mal klären, welcher Lastfall denn nun tatsächlich vorliegt. Man kann noch vieles machen, aber von hier aus?
     
  3. Saemmy

    Saemmy Gast

    Erstmal einen Anwalt nehmen,

    denn da sind zuviele Fragen mit juristischem Ende.
    Wirtschaftlich tragbar ist ein Rückbau eines Kellers, sofern die Kosten der Sanierung des Kellers zum Erreichen der vertraglich zugesicherten technischen Eigenschaften höher sind - denke ich.
     
Thema:

Was ist noch möglich

Die Seite wird geladen...

Was ist noch möglich - Ähnliche Themen

  1. Schwitzwasser am T-Träger oder defektes Dach oder eine andere Möglichkeit?

    Schwitzwasser am T-Träger oder defektes Dach oder eine andere Möglichkeit?: Hi, in unserm Haus, das ca. 40 Jahre alt ist haben wir bei der Sanierung an der Decke einen getrockneten verschimmtelten Wasserflecken entdeckt....
  2. Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster

    Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster: Hallo, Ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Habt bitte Nachsicht mit mir Ich habe ein Bauvorhaben, wo das 1.OG aus Fachwerk...
  3. Fi-schalter selber tauschen möglich?

    Fi-schalter selber tauschen möglich?: Hallo, ich mochte gern mein Fischalter (und Lss) tauschen, leider wie ich was verstehe kann man hier das strom leider nicht komplett davor...
  4. falsche Betonbefüllung von Schalsteinen ...Rettung möglich ?

    falsche Betonbefüllung von Schalsteinen ...Rettung möglich ?: Hallo zusammen, leider habe ich ein größeres Problem....bei der Befüllung der Schalsteine wurde der Beton ohne Verzögerer bestellt. Aufgrund...
  5. Aufputz und Gipskarton zusammen, möglich oder Risse ?

    Aufputz und Gipskarton zusammen, möglich oder Risse ?: Hallo, ich hatte einen Wasserschaden im Haus und habe die Gipskartonplatten an der Unterseite meiner Wand (50cm) entfernt. Ist es möglich, diesen...