Was muss aus Eigenkapital bezahlt werden?

Diskutiere Was muss aus Eigenkapital bezahlt werden? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Gedankenfehler? EK, das im Finanzierungsplan für den Bau verplant ist, kann auch nur für den Bau verwendet werden. Klar kann man vom Eigengeld...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Ah, okay...

    Für mich gehört eine neue Küche in die Hausfinanzierung mit rein, ich weiß das man die braucht und deswegen kalkulierte ich die immer direkt mit rein. Wie soll man sie sonst bezahlen wenn man die Kosten nicht mit einrechnet?

    Deswegen gab es bei mir nicht so die Unterscheidung zwischen Eigenkapital und Privatgeld...
     
  2. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Ja aber die Küche finanziert nicht die Bank mit dem Hausdarlehen.
     
  3. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Wer sagt das? Bei mir hat sie es gemacht, habe aber auch nicht gefragt, hatte aber die Kosten der Küche in meine Finanzierungsaufstellung von Anfang an reingeschrieben. Habe mir nie Gedanken gemacht, ob der Beleihungsauslauf davon beeinflusst wird.
    M.E. ist es völlig egal, ob die Bank das nun macht oder nicht. Du brauchst i.d.R. eine Küche, genauso wie evtl. noch weitere neue Möbel etc. evtl. nicht einsparbar oder aufschiebbar sind, im Ggs. zu z.B. Aussenanlagen. Das alles muss eben mitfinanziert werden und zwar +/- gleichzeitig. Wenn ich nicht gerade eine >100%-Finanzierung mache, dann schiebe ich eben etwas hin und her, falls die Bank das so braucht. Ich habe ja auch noch andere Rechnungen, die ich sonst aus EK bezahle oder bezahlen würde.

    Die Frage nach dem zeitlichen Einsatz vom EK muss man auch nicht ganz so starr sehen. Lass eben den Betrag für die Küche liegen bis er benötigt wird. Man braucht eh eine Liquiditätsreserve während der Bauphase.
     
  4. #24 feelfree, 20.05.2012
    feelfree

    feelfree Gast

    Meiner Bank war das völlig schnuppe. Bin zum Berater mit meiner Aufstellung, bestehend aus

    1. Baukostenschätzung vom Architekt (incl. Grundstück und aller Nebenkosten)
    2. 30.000 Sicherheitszuschlag ( teurer wird's eh)
    3. 10.000 Küche (eher knapp, ich weiß)
    4. Eigenkapital

    Finanzierungsbedarf = 1+2+3-4

    Wann und wofür ich jetzt mein EK einsetze, ist der Bank auch egal, das bestimme ich.
     
  5. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Hat den Konditionen bestimmt geholfen.
     
  6. #26 feelfree, 20.05.2012
    feelfree

    feelfree Gast

    Für die Konditionen war das vollkommen irrelevant. Beleihung 65%, aber auch mit 60% wäre es nicht (noch) günstiger geworden.
     
  7. TranAm

    TranAm

    Dabei seit:
    15.04.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
  8. ms2012

    ms2012

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugzeugbauing.
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hallo,

    bei uns hätte Bank A die Küche vom EK bezahlen lassen, die Bank die uns jetzt finanziert "bezahlt" auch die Küche.
    Wobei es im Endeffekt egal ist, zahlt man z.B. die Küche selbst, behält man eben mehr EK zurück, so steckt man das gesamte EK schon vorher in die Finanzierung und
    ruft dementsprechend den Kredit ab.
    Wichtig ist es nur, wenn man rechnerisch zu wenig EK hat, weil es dann on Top zu den Gesamt-Kosten kommt.
    Unsere Bank hat gesagt, in einem leeren Neubau kann man nicht wohnen, ergo gehört das gesamte notwenige Neuinventar dazu.

    Grüße
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das hat doch alles nichts mit Eigenkapital zu tun.

    Entweder die Küche wird mit in die Finanzierung aufgenommen, oder halt nicht. Ist sie in der Finanzierung mit drin, dann wird sie bezahlt, egal ob aus den zur Verfügung gestellten Darlehen oder dem eingebrachten Eigenkapital.

    Es ist auch völlig schnuppe ob der Notar, der Schornstein, Keller, Küche oder was weiß ich aus dem EK bezahlt wird. Sinnvoll und üblich ist, dass die Bank zuerst die Verwendung des EK sehen möchte, und erst dann wird auf das Darlehen zurückgegriffen.
    Wenn ich das EK nicht sofort einsetzen möchte, dann lasse ich es halt bei der Finanzierungsplanung außen vor.

    Man sollte nicht Eigenkapital mit Vermögen verwechseln.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Was muss aus Eigenkapital bezahlt werden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mit Eigenkapital Küche bezahlen ?

    ,
  2. was wird von eigenkapital bezahlt

    ,
  3. hausbau was ist in finanzierung was muss so bezahlt werden

    ,
  4. was muss vom Eigenkapital bezahlt werden,
  5. muss man Eigenkapital sofort bezahlen ,
  6. küche eigenkapital
Die Seite wird geladen...

Was muss aus Eigenkapital bezahlt werden? - Ähnliche Themen

  1. Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?

    Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?: Angenommen man hat ein bestimmte höhere Summe für den Kauf einer Eigentumswohnung zur Verfügung. Sagen wir 300000 Euro. Jetzt möchte man eine...
  2. Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital

    Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital: Hallo zusammen, ich bin 41 Jahre alt und habe ein Angebot die derzeit von mir selbst bewohnte Mietwohnung in Stuttgart (98qm in bester Lage) vom...
  3. Modernisierung Eigenkapital Nachweise

    Modernisierung Eigenkapital Nachweise: Hallo, Ich habe ein Haus gekauft. Mit der Sparkasse ist vereinbart das mein Eigenkapital eingefroren wird und dies für die Modernisierung...
  4. Baufi - wahrscheinlich schlechter SCHUFA Score aber viel Eigenkapital

    Baufi - wahrscheinlich schlechter SCHUFA Score aber viel Eigenkapital: Hallo zusammen, wir wollen uns gerne ein Eigenheim zulegen. Wir sind auch schon fündig geworden. Nun geht es an die Finanzierungsfrage. Haus...
  5. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...