Was sind eure Tipps für die Küchenplanung?

Diskutiere Was sind eure Tipps für die Küchenplanung? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Bei uns steht in den kommenden Monaten die Planung unserer Küche an. Ist die erste echte Küche, die von uns geplant wird. Zuvor hatten wir...

  1. #1 fundament, 31.05.2024
    fundament

    fundament

    Dabei seit:
    08.04.2017
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Gmünd
    Bei uns steht in den kommenden Monaten die Planung unserer Küche an. Ist die erste echte Küche, die von uns geplant wird. Zuvor hatten wir (abgesehen von der provisorischen Mini-Küche derzeit) immer nur Mietwohnungen mit schon vorhandenen Küchen.

    Wir werden uns auf jeden Fall auch noch beraten lassen, wollen aber die Küche größtenteils selbst planen. Ist das empfehlenswert, oder würdet ihr davon eher abraten? Was sind eure Tipps für eine gelungene Küchenplanung?
     
  2. #2 Haenger, 31.05.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    56
    Viele Steckdosen, viel Arbeitsfläche zum Arbeiten :)

    Ansonsten ist das ja eher Geschmackssache.
    Mir persönlich war eine Robuste Küche (wegen Kindern), Neff Backofen (Slide&Hide) auf Arbeitshöhe und ein 80cm-Kochfeld wichtig.
     
  3. #3 JohnBirlo, 31.05.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Einfach in mehreren Küchenstudios vorbeigehen und sich alles anschauen und planen lassen. Planung kostet nichts und man bringt ja auch seine Wünsche ein
     
  4. #4 ichweisnix, 31.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Glaub aber nicht das du die Planung vom Küchenhändler dann auch ausgehändigt bekommst.
     
  5. #5 JohnBirlo, 31.05.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    aber die hat man dann ja grob im Kopf und kann dann darauf seine eigene Aufbauen
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Mit dem IKEA Planungstool kann man sich mal eine Küche zusammenbasteln und auch verschiedene Varianten abspeichern. Ersetzt nicht die Planung des Küchenstudios, aber um ein Gefühl zu kriegen was man will und was man nicht will und was räumlich überhaupt funktioniert, geht das schon ganz gut.
     
  7. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Es lohnt sich durchaus auch der Gang zum Tischler. Je nach Anforderung liegt das preislich gar nicht so weit auseinander, aber man ist nicht an die Standardprogramme der Küchenhersteller gebunden.
     
  8. #8 nordanney, 31.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Finde ich auch perfekt, um Möglichkeiten auszuloten. Und ist kinderleicht zu bedienen.
     
  9. #9 Kriminelle, 31.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Fronten, Korpusse und Design ist Geschmacksache, aber nicht die Planung, was wo hin soll bzw sollte und müsste.
    Eine Küche plant man wie auch andere Arbeitsfelder ergonomisch, und das gilt nicht nur für die Arbeitshöhe. Da gibt es Regeln, die man beachten sollte.
    Zubereitung, Lagerung und Säuberung sollte über kurze Wege erreichbar sein. Dann braucht es neben Spüle, GS und Herd sowie Ofen Abstellfläche.
    Wer mit einer heißen Ofenpfanne erst durch die ganze Küche gehen muss, um nur kurz nachzuwürzen, kann sich schnell verbrennen.
    Oder wer neben dem GS die Gläser nicht abstellen kann, macht viele Gänge und bleibt eventuell öfter an der GS-Klappe hängen.
    Und wenn die Spüle zu weit vom Herd weg ist, muss den schweren Spaghettitopf weit tragen. Ggf wird es nass auf dem Boden.
    Ein scharfes Messer in Benutzung sollte Platz zum Ablegen haben, damit es nicht runterrutschen und jmd verletzen kann.

    Eine Küche ist ein risikoreicher Arbeitsplatz, und der sollte sehr durchdacht geplant werden, damit das Risiko minimiert wird.
    Es gibt ein spezielles Küchenforum @KerstinK ist glaube ich die richtige Ansprechpartnerin
     
    VollNormal und driver55 gefällt das.
  10. Psy

    Psy

    Dabei seit:
    25.06.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Objektberater für Baubeschlag & Sicherheitstechnik
    ... ich würde auch den Schreiner nicht vernachlässigen. Die, die auch Küchen bauen, sind oft besser, können nicht nur Standard und sind meistens noch günstiger als Küchenstudios.
     
    Oehmi gefällt das.
  11. #11 driver55, 31.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.350
    Zustimmungen:
    1.505
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du benötigst lediglich die exakten Maße der Küche (des Raumes, Fenster, Türen etc., …Steckdosen, Wasseranschluss, Abwasser schon vorhanden oder auch noch in Planung?), den Rest erledigt jedes fähige Küchenstudio.
    Kriminelle hat quasi alles aufgelistet worauf es ankommt.
    Und dann kommt es nur noch auf die Dicke des Geldbeutels an.

    gibt’s den Zaun mittlerweile?:sleeping
    Zaun aus Aluminium oder Doppelstabgitterzaun?
     
  12. #12 Kriminelle, 31.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    1.594
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn man sich das zutraut, dann kann man das sicherlich. Das ist wie bei der Hausplanung: viele Tools kann ein Laie bedienen, dennoch erkennt er natürlich nicht die Fehler, die er einbaut.

    Wenn Du rumgespielt hast, zb mit dem Ikeaplaner, kannst Du ja auch hier nachfragen, ob offensichtliche Fehler drin sind, bevor es zum Fachmann geht. Ikea hat zb eingeschränkte Schrankmaße, nämlich nur das, was sie selbst verkaufen. Alno, Nolte und co haben mehr Auswahl.
    Ggf bringt es Dir auch mehr, wenn Du ein Karoblatt in 60er Bereiche einteilst und zeichnest. Dann kannst Du auch die Ansichten schön planen.
     
Thema: Was sind eure Tipps für die Küchenplanung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. küchenplanung erfahrungen tipps was vermeiden blog forum

Die Seite wird geladen...

Was sind eure Tipps für die Küchenplanung? - Ähnliche Themen

  1. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  2. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  3. Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks

    Hausübergabe Protokoll / Tipps und Tricks: Guten Tag, ich habe ein Einfamilienhaus erworben und demnächst steht die sogenannte Schlüsselübergabe an. Grundsätzlich gilt der Grundsatz, das...
  4. Alten Stall sanieren bitte um Tipps

    Alten Stall sanieren bitte um Tipps: Hallo, ich habe ein alten Stall und würde ihn kostengünstig sanieren. Ich würde da eine Holzkonstruktion vor bauen und mit Rigips verkleiden....
  5. Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung

    Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich plane die Aufdopplung meiner bestehenden Sparren (8x16 cm) durch weitere Sparren in gleicher oder größerer Dimension (z. B....