Was tun mit der alten Dämmung?

Diskutiere Was tun mit der alten Dämmung? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, hätte mal eine Frage bezüglich meiner bestehenden alten Dachdämmung! Ich habe mir ein Haus gekauft. Dieses ist BJ 1985 und die...

  1. Record

    Record

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Ulm
    Hallo,
    hätte mal eine Frage bezüglich meiner bestehenden alten Dachdämmung!
    Ich habe mir ein Haus gekauft. Dieses ist BJ 1985 und die Dacheindeckung/Isolierung des bewohnten Obergeschosses sieht folgender Maßen aus.
    Sparrentiefe 120mm, Dachplatten, Dachlattung, Unterspannbahn aus Folie(BJ 1985), dann Glaswolle aus 100er Rollisol mit Alubeschichtung, dann die Konterlattung, anschließend OSB-Platten, wieder niedrige Konterlattung und zum Schluß eine Holzdecke.
    Ein Raum ist das Schlafzimmer und der zweite das Badezimmer. Nun meine Frage! Sollte ich die Dachdämmung erneuern, da ich die Holzdecken herunter mache und neue Rigipsplatten anbringe, welche dann gestrichen werden sollen. Die Rollisol Glaswolle hat schon leichte Schwarzfärbungen an den Stellen, an denen Risse oder Lampen eingebaut sind. Sieht aber nicht nach Schimmel aus, nur nach einer Verfärbung. Die ganze Konstruktion sieht noch sehr gut und vorallem trocken aus! Das Haus wurde damals von einem Bauunternehmen erstellt und nicht von einem Privatmann ausgebaut.
    Ist eine Erneuerung in diesem Fall notwendig, oder eigentlich eher nicht?
    Ist der Folgende Ausbauvorschlag zuviel, oder zu wenig, oder gar nicht notwendig?
    Wie sollte dann ein evtl. Dachaufbau aussehen???
    Meine Vorschlag wäre :
    -Sparren Auflatten (Welche Stärke ist mind. zu empfehlen? 160?? Mehr??)
    -Dachziegel, Dachlatten und Unterspannbahn(Folie) bleiben bestehen
    -Neue Glaswolle, z.B. dann 160mm, ganz auf die Folie schieben(Oder ist in diesem Fall eine Hinterlüftung von 2cm notwendig?????)
    -Feuchtevariable Dampfbremse /Klimamembran Isover Vario, luftdicht verklebt
    -Konterlattung
    -Schmale Untersparrendämmung (Ist diese zusätzlich notwendig?)
    -Bestehende OSB-Platten
    -Schmale Konterlattung
    -Grüne Rigips (Bad), Normale Rigipsplatten (Schlafzimmer)

    Was meint ihr?
    Grüße Rec.
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Im Hinblick auf die Kompliziertheit derartiger Sanierungsvorhaben wirst Du wohl nicht ernsthaft erwarten, dass die dazu erforderlichen Planungsaufgaben in einem Internetforum zu lösen wären ...

    Also Planer suchen, der das vor Ort tut.
     
  3. Record

    Record

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Ulm
    Ich habe ja auch keine Planung erwartet, sondern vielleicht eher eure Meinung dazu bzw. Ratschläge. Vielleicht hat ja jemand auch schon ähnliche Erfahrungen, oder eben ein ähnliches Vorhaben.Daher habe ich es auch so detailliert wie möglich Beschrieben. Das Problem mit dem "Planer vor Ort" ist, daß bei unterschiedlichen Planern genauso unterschiedliche Antworten und Maßnahmen vorgeschlagen werden.
    Grüße R.
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Wenn es eine Sanierung werden soll, gibt es nicht viele Experten Meinungen. Nur die richtige. Also, such Dir einen Trockenbauer/Planer/Architekt vor Ort und lass Dir berichten, was zu tun ist um aus einer Sanierung keine Baumängel zu machen....
     
Thema: Was tun mit der alten Dämmung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rollisol

    ,
  2. rollisol isolierung

Die Seite wird geladen...

Was tun mit der alten Dämmung? - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  2. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  3. Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes

    Zwerchgiebel auf alten Bungalow - Dämmung und anderes: Hi zusammen, wir haben einen Bungalow mit nicht ausgebautem 30° Satteldach/Pfettendach erworben, in den wir ein Zwerchhaus einbauen wollen. Im...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Sanierung alte Gartenlaube - Dämmung

    Sanierung alte Gartenlaube - Dämmung: Tach zusammen Wir sind gerade dabei unsere 50 Jahre alte Gartenlaube (letztes Jahr übernommen) zu sanieren. Ameisen, Wespennester, Mäuse,...