Was tun? Neues Stahlbetonwasserbecken undicht

Diskutiere Was tun? Neues Stahlbetonwasserbecken undicht im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Bin für jeden Rat dankbar!!!!! Nach befüllen des neuerstellten Stahlbetonwsserbecken im Untergeschoss stellte sich heraus daß an mehreren...

  1. #1 krarud, 29.10.2003
    Zuletzt bearbeitet: 31.10.2003
    krarud

    krarud

    Dabei seit:
    23.10.2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    privatie
    Ort:
    marbella
    Bin für jeden Rat dankbar!!!!!

    Nach befüllen des neuerstellten Stahlbetonwsserbecken
    im Untergeschoss stellte sich heraus daß an mehreren stellen Wasser austritt. Außerdem haben wir festgestellt daß immer wieder schlecht verdichtet wird beim betonieren was auch nach dem Ausschalen ersichtlich ist. Haben auch schon deswegen einige Stützen wieder abreißen lassen.
    Was ist nun zu tun? Kann ich alles wieder abreißen lassen oder muß ich akzeptieren daß der Pfusch schon bei neuerstellung repariert werden muß durch ausbesserungsarbeiten???
    Die Wände sind 30cm stark mit 50cm Bodenplatte.
    Quellbänder sind auch eingebaut an den Stößen. Beton HA300.
    Haben auch schon reklamiert das der Beton teilwieße 15Min. über der Zeit ist beim einbau. Desweiteren habe ich auch feine Trennrisse in den Stahlbetonwänden entdeckt aber dies soll normal sein.
     
  2. #2 Thomas 2, 29.10.2003
    Thomas 2

    Thomas 2

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer/Säurebauafachmonteur
    Ort:
    Westerwald
    Benutzertitelzusatz:
    Nichts
    Den Behälter mit Rpanol auskleiden.
     
  3. R.B.

    R.B. Gast

Thema:

Was tun? Neues Stahlbetonwasserbecken undicht

Die Seite wird geladen...

Was tun? Neues Stahlbetonwasserbecken undicht - Ähnliche Themen

  1. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  2. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  3. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  4. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  5. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...