Was würdet ihr schätzen

Diskutiere Was würdet ihr schätzen im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Tja Lili, Du musst noch viel lernen. den weniger Technik affinen ist hier eben kein zusammengesetztes Substativ im Gegensatz zum...

  1. #61 Bauwahn, 27.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Tja Lili, Du musst noch viel lernen.
    ist hier eben kein zusammengesetztes Substativ im Gegensatz zum technikaffinen Technikaffinnen.
    Korrekt wäre hier nämlich einzusammengesetztes Adjektiv
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Womit wieder einmal bewiesen wäre, daß die neue Kultusdeutsche Schlechtschreibung mit ihren häufig unsinnig auseinandergerupften Worten einfach Schwachfug ist...

    Denn eines hat sie mit Sicherheit nicht bewirkt:
    Die Fehlerhäufigkeit zu verringern. Nur - dafür war sie ja gedacht...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Thomas, ist Dein Zweitname "Julius"? :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  4. #64 Bauwahn, 27.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wenn man mich reizt, hab ich noch ganz andere Vornamen.:biggthumpup:
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na, so lange kein Ralf mit Elch draus wird. :mega_lol: :mega_lol: :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  6. #66 Lili Marie, 27.11.2008
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    Mist, Onkel Thomas,

    die Adjektivierung der Technik ist mir durch deren Großschreibung tatsächlich abhanden gekommen. :o
    Aber Nobaddi is pörfekt. :)

    :D:D:D

    :winken
     
  7. #67 Bauwahn, 27.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    ...ausser mich?
     
  8. #68 Lili Marie, 27.11.2008
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    Das schreibt man aber ROSA!

    :winken
     
Thema:

Was würdet ihr schätzen

Die Seite wird geladen...

Was würdet ihr schätzen - Ähnliche Themen

  1. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  2. Hilfe, würdet ihr so eine Arbeit akzeptieren?

    Hilfe, würdet ihr so eine Arbeit akzeptieren?: Hallo Zusammen, ich bin Marc und gerade an einem Neubau mit einem Generalunternehmer. Nachdem der Rohbau im Untergeschoss fertiggestellt war,...
  3. Zaun montieren wie würdet ihr es tun

    Zaun montieren wie würdet ihr es tun: Bräuchte mal paar tipps bin mir unschlüssig wie man das so einfach wie möglich montieren könnte ob das einfach mit bohren,betonieren usw möglich...
  4. Würdet ihr ein solches Tool für eure Planung nutzen?

    Würdet ihr ein solches Tool für eure Planung nutzen?: Moin zusammen, hier mal eine etwas andere Frage. Wir basteln gerade an einer neuen Lösung für die Entwurfsplanung zwischen Architekten und...
  5. Würdet ihr heutzutage ein nicht unterkellertes Haus kaufen?

    Würdet ihr heutzutage ein nicht unterkellertes Haus kaufen?: Hallo Gemeinde, mit dem anstehenden quasi-Verbot von konventionellen Heizungen und dem absehbaren Zwang sein Haus auf Effizienzklasse D zu...