Was zahlt pro m² Außenputz+WDVS?

Diskutiere Was zahlt pro m² Außenputz+WDVS? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Vielleicht macht man es mit Ebay billiger LOL ! http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=wdvs&category0=

  1. Jacko

    Jacko Gast

  2. #22 Andreas77, 06.12.2007
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    @ Hundertwasser

    Wo kaufst du dein Material? Was ist das für ne Luxusdämmung? Wie stark? Was für Material?
     
  3. #23 Hundertwasser, 08.12.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ich glaube, ich habe mich schon genug geoutet. Außerdem ist die Diskussion über die Materialpreise nicht zielführend, es geht ja um eine komplette Leistung. Reden wir mal über die benötigte Arbeitszeit. Da reichen bei guter Ausführung eine Stunde pro m² nicht. Extras noch nicht gerechnet.
     
  4. #24 Andreas77, 08.12.2007
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    Mich würde es trotzdem mal interessieren was das für eine Dämmung ist? Die wo 35,- Öre im EK kostet? Ist ja wohl keine gewöhnliche EPS Platte sagen wir mal 10cm WLG 035?

    Gruss Andreas
     
  5. #25 Hundertwasser, 08.12.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    WDVS von Brillux. Darin enthalten Kleber, Armierung, Platten, Gewebeeckwinkel, Anputzleisten, Dübel, dazugehörige Stopfen, Kompribänder und was ich sonst noch so vergessen habe:Roll
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    jo.
    aber hier entsteht vielleicht der eindruck, du klatscht ne vergoldete
    dämmung an die wand ;)
    unabhängig von kalkulatorischen notwendigkeiten,
    besteht auch der materialpreis aus einem mix, mit dem z.b. gewebe, kleber,
    spachtel etc. bezahlt werden muss.
    bevor ebay als vergleichsbasis herangezogen wird, sollte man
    vielleicht eher aufgedröselte preise von internetten kistenschiebern dazu
    heranziehen.
    dann wird man feststellen, dass es bspw. kleber in einer preisspanne
    von 1,- .. 3,- euro/kg (nassgewicht) gibt.
    ähnlich bei der spachtelmasse .. und beim putz .. darf´s silikonharz sein? prima.
    das beste und teuerste :)
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    @Mama ist das dach für 4000 Euro schon drauf? Man wird das ein Billig äää günstiges bau :)

    Also ich habe in lage, lemgo, kalletal, heidenoldendorf, Pivitsheide und fast ganz kreis lippe schon was gemacht aber das jemand WDVS für 53 Euro/m² inkl. Material erstellt hat habe ich nie gesehen.
    Vieleicht ist das wirklich so. Stellen sie paar bilder rein wen die arbeiten angefangen wurden.

    Mfg.
     
  8. #28 tzausbau, 11.12.2007
    tzausbau

    tzausbau

    Dabei seit:
    11.12.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateur
    Ort:
    Nürtingen
    53€ pro qm ohne Material netto ist OK
    gruß nico
     
Thema: Was zahlt pro m² Außenputz+WDVS?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkulation wdvs

    ,
  2. außenputz aus WDVS €/m²

    ,
  3. außenputz wie viell kostet 1m2

    ,
  4. wdvs stunden
Die Seite wird geladen...

Was zahlt pro m² Außenputz+WDVS? - Ähnliche Themen

  1. Wann zählt ein Wand als Neubau

    Wann zählt ein Wand als Neubau: Hallo, Beispiel Stützwand wird ab gerissen und neu errichtet. Neubau oder Sanierung Stützwand wird dem Bodengrundlage entzogen und gerade...
  2. Zählt offenes Garagengeschoss zur GFZ?

    Zählt offenes Garagengeschoss zur GFZ?: Hallo in die Runde :-) ich bin neu in diesem Forum angemeldet. Bisher hat mir das Forum immer gut weitergeholfen, wenn es um Fragen rund um...
  3. Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche

    Neubau - Zählt der Keller als Vollgeschoss - Grundstücksoberfläche: Hallo zusammen, aktuell bin ich an der Planung eines Neubaus in RLP. Die Vorgaben des Bebauungsplanes geben max. 2 Vollgeschosse vor mit der...
  4. Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?

    Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?: Hallo nach sehr verzweifelter Such hoffe ich, dass mir hier weiter geholfen werden kann. Es geht um ein Haus für das im Bebauungsplan als...
  5. Zählt ein Treppe mit zur Terrassefläche?

    Zählt ein Treppe mit zur Terrassefläche?: Moin, In SH sind Terrassen verfahrensfrei, jedoch wird zumindest in der Durchführungsverordnung darauf hingewiesen, das Terrassen in größeren...